Ausgabe 07/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
„Küche“, wie die Stute Noltes Küchengirl gerne genannt wurde, lebt nicht mehr. Das Championatspferd von Marcus Ehning wurde 26 Jahre alt. Keine Frage, der Name Noltes Küchengirl sorgte 2006 gleichermaßen für Heiterkeit wie Unverständnis. Bis dahin formierte die braune Stute unter dem Namen Lord’s Classics, das änderte sich, als sie mit Marcus...
Auch Christian Kukuk hat das Finale der Global Champions Tour in Prag (15. bis 19.11.) erreicht. Bei der letzten der insgesamt 15 Qualifikationen der Serie, die in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad ausgetragen wurde, überquerte er mit seinem westfälischen Wallach Checker die Ziellinie zwölf hundertstel Sekunden schneller als die Schwedin Malin Baryard...
Auch Christian Kukuk hat das Finale der Global Champions Tour in Prag (15. bis 19.11.) erreicht. Bei der letzten der insgesamt 15 Qualifikationen der Serie, die in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad ausgetragen wurde, überquerte er mit seinem westfälischen Wallach Checker die Ziellinie zwölf hundertstel Sekunden schneller als die Schwedin Malin Baryard...
Der Ire Richard Howley verblüfft derzeit die Konkurrenz. Schon beim Weltcup-Auftakt in Oslo sprang er mit dem in der Slowakei geborenen Zangersheider Wallach Consulet de Prelet zum Sieg, eine Woche später gelang die Wiederholung bei der zweiten Station in Helsinki. In fehlerfreier Bestzeit meisterte er das acht Paare umfassende Stechen rund 1,6...
Der Ire Richard Howley verblüfft derzeit die Konkurrenz. Schon beim Weltcup-Auftakt in Oslo sprang er mit dem in der Slowakei geborenen Zangersheider Wallach Consulet de Prelet zum Sieg, eine Woche später gelang die Wiederholung bei der zweiten Station in Helsinki. In fehlerfreier Bestzeit meisterte er das acht Paare umfassende Stechen rund 1,6...
„Va Bene“ sagen italienisch sprechende Menschen, wenn für sie etwas okay, also in Ordnung ist. Der Hengst Va Bene verdient diesen Namen eigentlich nicht, denn der Siebenjährige ist weit mehr als nur okay, sondern ein Superstar unter den modernen Dressurvererbern. Ein Glücksgriff für seine Züchter und Besitzer Maria und Walter Wadenspanner aus dem...
Dieses Spätsommer-Wochenende entschädigte die deutschen Springreiterinnen und -reiter für so manche Enttäuschung der vergangenen Wochen und Monate.
Beim Nationenpreis-Finale in Barcelona klappte nämlich alles. Ohne Strafpunkte, mit drei Null-Fehler-Runden, ritt das Team von Bundestrainer Otto Becker (Richard Vogel, Hans-Dieter Dreher, Jana Wargers...
Irlands wilder Westen lässt sich kaum schöner erkunden als auf dem Rücken eines seiner Connemara-Ponys. Die robusten, genügsamen und trittsicheren Pferdchen sollen einst Gefährten der berühmten Seeräuberin Grace O’Malley (1530 bis 1603) gewesen sein. Der Landstrich Connemara ist eine der ursprünglichsten Regionen Irlands und erstreckt sich bis zur...
Wie in jedem Jahr zeichnet der Weltreiterverband die Besten ihrer Zukunft mit dem FEI-Award aus. Als „Best Athlet“ sind Jessica von Bredow-Werndl, der Schweizer Steve Guerdat, die britische Vielseitigkeitsreiterin Rosalind Canter und die niederländische Pony-Vierspännerfahrerin Marijke Hammink nominiert. Zur Wahl stehen auch vier, allerdings...