Ausgabe 10/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
„Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung begegnet", schreibt die MEGGLE Group GmbH. Toni Meggle war...
Die ersten Europameister im Springreiten sind in Riesenbeck ermittelt: In der Altersklasse der Junioren siegte nach spannenden zwei Wertungsrunden das Team aus Irland (6.99 Punkte) vor den Niederlanden (12.79) und Belgien (20.60). Für die Gastgeber aus Deutschland blieb „nur“ Platz vier (21.04).
Die hochtalentierte Alice Wachman sorgte frühzeitig...
Das deutsche U21-Damen-Quartett hat Gold gewonnen. Bei den FEI Europameisterschaften der Jungen Reiter auf dem Schafhof in Kronberg hat sich das deutsche Team mit 217,029 Prozentpunkten den Sieg und damit das 42. Teamgold in der Europameisterschaftsgeschichte. Silber ging an das Team Niederlande mit 215,853 und
Bronzesieger wurden die Dänen mit...
Nach den Future Champions in Hagen am Teutoburger Wald steht fest, welche Ponyreiter, Children, Junioren und Jungen Reiter die deutschen Farben bei den Europameisterschaten Dressur vertreten dürfen. Für die Ponyreiter, Children und Junioren geht es ins französische Le Mans, die Jungen Reiter reisen, genau wie die U25-Reiter, nach Kronberg in...
Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit die Sieger ermittelt. Das Programm umfasst sechs Medaillenwettbewerbe: jeweils einen Mannschafts- und einen Einzelwettbewerb. Der Pferdesport behält wie in Paris seine bisherigen 200 Quotenplätze und auch...
Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach Donatello d'Auge v. Janarc gewannen heute Abend im schweizerischen Basel erneut eine Finalwertung des Longines FEI Jumping World Cup™ 2025 und wurden damit zu den Champion gekrönt. Das Paar, das bereits im Januar die Longines FEI World Cup™-Qualifikation...
Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World Cup™-Titel gewonnen. Die Weltmeisterin von 2022 setzte sich mit 88,195 Prozent in der Grand Prix Kür mit dem 14-jährigen niederländischen Warmbluthengst Glamourdale v. Lord Leatherdale gegen die fünffache Weltcup-Titelträgerin Isabell Werth aus Deutschland...
„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu verlieren“, so die Worte des britischen Olympiasiegers und Vierten der Weltrangliste, Ben Maher, zur ersten Finalwertung im FEI Jumping World Cup™. Eine Zeitspringprüfung stand gestern Abend in der Basler St. Jakobshalle an, in der der Routinier nur 13...
Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig begonnen. In drei Disziplinen – Springen, Dressur und Voltigieren – messen sich die Top-Paare des vergangenen Winterhalbjahres, um jeweils einen Gesamtsieger zu ermitteln.
Elys...
Der ideale Ort, um Geschichte zu schreiben. Sportgeschichte. Sechs Welt- und neun Europameisterschaften wurden in der Soers, auf dem traditionsreichen Turniergelände des Aachen-Laurensberger Rennvereins, bereits ausgetragen. Hier wurden Reiter und ihre Pferde zu Legenden. Unvergessen: Die Weltreiterspiele 2006. Sie gelten bis heute als das...