Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung begegnet", schreibt die MEGGLE Group GmbH. Toni Meggle war...

[mehr]

News

Leseproben

PferdePromi: Die blitzschnelle Butt’s Avondale

„Sie ist bestimmt das schnellste Pferd in Deutschland“, sagt Vielseitigkeitsreiterin Anna Siemer über die Stute FRH Butt’s Avondale. Kein Wunder, hat sie doch zu sieben Achtel Vollblut im Pedigree. Das ist selbst in dieser Disziplin die Ausnahme. Die 13 Jahre alte Hannoveranerin und ihre Ausbilderin verpassten nur knapp die Medaillenränge bei der...

[ mehr]

Medizin: Rätselhafte Zahnerkrankung EOTRH

Tückisch, derzeit nicht heilbar und extrem schmerzhaft: Die Zahnerkrankung EOTRH geht als eine Art modernes Schreckgespenst in der Pferdeszene um. Vereinfacht gesagt, kommt es zu einem Missverhältnis zwischen Zahnab- und -aufbau. Zuerst plagt „nur“ eine Entzündung des Zahnhalteapparats und des Zahnfleischs das Tier. Dann beginnt sich die...

[ mehr]

Oldenburg: Nordlichter im Rampenlicht

Quasi bis zum Schluss zitterten die Reiter, ob sie die Fahrt nach Oldenburg überhaupt antreten dürfen, aber die Angst vor einer Turnierabsage war unbegründet. Der Agravis-Cup fand statt. Diesmal war er fest in skandinavischer Hand. Ob im Oldenburger Viereck oder im Parcours – meist kamen die Sieger aus dem hohen Norden. Wie etwa der Gewinner der...

[ mehr]

Körungen: Rheinglanz, Sky und Vigado glänzen

Herbstzeit ist Zuchtzeit. Auf den Körplätzen der Trakehner, Hannoveraner und Holsteiner wurden die besten Junghengste des Jahrgangs 2018 ermittelt – entsprechend der Corona-Bestimmungen anders als in den Vorjahren. Bei den Trakehnern triumphierte Helium, der mit Rheinglanz erneut den Siegerhengst stellte. In Verden bei der Hannoveraner-Körung...

[ mehr]

Pferdefütterung: Schlank und krank?

Keine Frage, es gibt in unseren Breitengraden mehr zu dicke als zu dünne Pferde, aber eine Seltenheit sind Hungerhaken nicht. Stress, Krankheiten oder unzureichendes Futter lassen manches Pferd als Strich durch die Landschaft traben. Im abgelaufenen, heiß-trockenen Sommer wurden vielerorts verdorrte Weiden zum Problem, weil Pferdehalter es...

[ mehr]

Titelkämpfe in Balve: Erstes Gold für Jessica

 Ein paar hundert Zuschauer, hochklassiger Sport, beste Stimmung und feinstes Spätsommerwetter – die Deutsche Meisterschaft Dressur in Balve war das wohl schönste Turnier dieses von der Corona-Pandemie gebeutelten Sommers – und alles andere als eine Notlösung. Die Titelkämpfe gerieten zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Isabell Werth...

[ mehr]

Luhmühlen: Mutter-Tochter-Triumph im Busch

Ingrid Klimke (52) und ihre 18-jährige Tochter Greta Busacker haben ein neues Kapitel Vielseitigkeitsgeschichte geschrieben: Sie wurden beide am selben Tag in Luhmühlen Deutsche Meisterin, Ingrid bei den Senioren und Greta in der Altersklasse der Junioren. Ingrid Klimke sicherte ihren nunmehr fünften Meister-Titel nicht mit ihrem Oldenburger...

[ mehr]

Gut Aiderbichl: Europas größter Gnadenhof

770 Pferde, geschätzte 6.000 Tiere insgesamt, verteilt auf 30 Höfe – Gut Aiderbichl lässt sich mit dem Begriff „Gnadenhof“ nur unzureichend beschreiben. Es ist ein gigantisches, marketingorientiertes Unternehmen, das Millionen von Euro für eine gute Sache bewegt: Tieren zu helfen. Die Zentrale des Großunternehmens ist in Henndorf vor den Toren...

[ mehr]

CSI in Aachen: Parcoursstars kämpfen im Dressurstadion

Wenn Aachen ruft, dann lassen sich die Stars des internationalen Springsports nicht aufhalten, Corona hin oder her. Was Rang und Namen hatte, startete bei „Aachen International Jumping“, das im Dressurstadion ausgetragen wurde. Ein rundum gelungenes, sportlich hochklassiges Wochenende, bei dem sogar 300 Zuschauer erlaubt waren. Den Großen Preis des...

[ mehr]