Die Reitpferde-Champions 2025

Bundeschampionate Warendorf

[mehr]

News

Leseproben

Luhmühlen: Mutter-Tochter-Triumph im Busch

Ingrid Klimke (52) und ihre 18-jährige Tochter Greta Busacker haben ein neues Kapitel Vielseitigkeitsgeschichte geschrieben: Sie wurden beide am selben Tag in Luhmühlen Deutsche Meisterin, Ingrid bei den Senioren und Greta in der Altersklasse der Junioren. Ingrid Klimke sicherte ihren nunmehr fünften Meister-Titel nicht mit ihrem Oldenburger...

[ mehr]

Gut Aiderbichl: Europas größter Gnadenhof

770 Pferde, geschätzte 6.000 Tiere insgesamt, verteilt auf 30 Höfe – Gut Aiderbichl lässt sich mit dem Begriff „Gnadenhof“ nur unzureichend beschreiben. Es ist ein gigantisches, marketingorientiertes Unternehmen, das Millionen von Euro für eine gute Sache bewegt: Tieren zu helfen. Die Zentrale des Großunternehmens ist in Henndorf vor den Toren...

[ mehr]

CSI in Aachen: Parcoursstars kämpfen im Dressurstadion

Wenn Aachen ruft, dann lassen sich die Stars des internationalen Springsports nicht aufhalten, Corona hin oder her. Was Rang und Namen hatte, startete bei „Aachen International Jumping“, das im Dressurstadion ausgetragen wurde. Ein rundum gelungenes, sportlich hochklassiges Wochenende, bei dem sogar 300 Zuschauer erlaubt waren. Den Großen Preis des...

[ mehr]

Bundeschampionate diesmal ganz anders

Keine Zuschauer, keine Tribünen, keine Ausstellung, kaum Gastronomie, aber dafür viel Pflanzenschmuck und hübsche Deko-Ideen: Keine Frage, rund um den Parcours und die Vierecke präsentierten sich die Bundeschampionate coronabedingt ganz anders als in der Vergangenheit. Sportlich tat dies der Warendorfer Großveranstaltung, diesmal über zwei...

[ mehr]

Carjatan, der einst wasserscheue Held im Busch

Als Carjatan seine Abneigung gegen Wasser abgelegt hatte, konnte seine Karriere in der Vielseitigkeit beginnen. Im vergangenen Jahr startete er mit seinem Besitzer Christoph Wahler bei der Europameisterschaft in Luhmühlen. Wahler erinnert sich noch gut an den Tag, als er den Schimmel ausprobierte: „Ich bin nur 20 Minuten geritten, Schritt, Trab,...

[ mehr]

Die Baumgürtel-Schwestern: Mit Marcus Hermes an die Spitze

Talentiert, ehrgeizig, diszipliniert – so beschreibt Dressurausbilder Marcus Hermes seine beiden Musterschülerinnen Lana Linou (15) und Lucie-Anouk (16). Die beiden Baumgürtel-Schwestern trainieren mit ihm auf dem familieneigenen Freiberger Hof in Nottuln bei Münster und peilen nach sehr erfolgreichen Jahren im Ponysport nun die Altersklasse der...

[ mehr]

Donnerhall-Züchter Otto Gärtner erinnert sich

Otto Gärtners Augen strahlen, wenn er von ihm spricht: Donnerhall, der Jahrhundertvererber der Dressur, kam am 31. Mai 1981 auf seinem Hof im holsteinischen Travenhorst zur Welt. Zu Gärtners großen Überraschung und auch Enttäuschung war er trotz der rappfarbenen Eltern ein Fuchs. Dieser sollte eine Karriere machen, von der sein heute 93 Jahre alter...

[ mehr]

Medizin: Periodische Augenentzündung

Früher hieß sie Mondblindheit und war ein Gewährsmangel: die Periodische Augenentzündung. Diese immer wiederkehrende Entzündung der Gefäßhaut im Auge tritt entweder in Schüben auf, oder sie wird schleichend schlechter. Vor allem die schleichende Form ist tückisch, denn unbemerkt und unbehandelt zerstört sie die Strukturen im Auge und führt zur...

[ mehr]

Dressurmeeting auf dem Schafhof: Heimspiel für Destacado

Trotz Corona-Auflagen stellte Familie Rath-Linsenhoff auf dem Schafhof in Kronberg ein kleines, aber exquisites Dressurprogramm auf die Beine. Allen voran lockte die Ticketvergabe für das Finale des Nürnberger Burg-Pokals der sieben- bis neunjährigen Dressurpferde. Die Gastgeber hatten Ihre Freude, denn als bestes Pferd erwies sich der Hengst der...

[ mehr]