Die Reitpferde-Champions 2025

Bundeschampionate Warendorf

[mehr]

News

Leseproben

Riesenbeck: Die andere Deutsche Meisterschaft

Philipp Weishaupt und Finja Bormann sprangen zu Gold und zum Meister-Titel bei diesen so ganz anderen Deutschen Meisterschaften der Springreiter und Springreiterinnen. Selten konnte sich die Deutsche Meisterschaft der Springreiter über ein derart hochkarätiges Teilnehmerfeld freuen. Was Rang und Namen hat, sattelte in Riesenbeck. Der frisch gekürte...

[ mehr]

Medizin: Schlundverstopfung, ein akuter Notfall

Mit einer Schlundverstopfung ist niemals zu spaßen, sondern erfordert das unverzügliche Eingreifen des Tierarztes. Vor allem gierige oder futterneidische Pferde riskieren eine Schlundverstopfung, wenn sie ihr Futter hinunterschlingen. Das Problem: Ist die Speiseröhre blockiert, können Speichel oder Futter nicht mehr abgeschluckt werden und es...

[ mehr]

Springsport: Nationenpreis-Siege im Süden

Wer unbeschwert und mit vielen Pferden starten wollte, der war in den vergangenen Wochen bestens in Südeuropa aufgehoben. Unter anderem in Vilamoura (Portugal) und Vejer de la Frontera (Spanien) lockten mehrwöchige Turnierserien auf Zwei- und Drei-Sterne-Niveau die Springreiter an den Start, unter ihnen viele Topreiter. Für die deutschen Aktiven...

[ mehr]

PferdePromi: Die blitzschnelle Butt’s Avondale

„Sie ist bestimmt das schnellste Pferd in Deutschland“, sagt Vielseitigkeitsreiterin Anna Siemer über die Stute FRH Butt’s Avondale. Kein Wunder, hat sie doch zu sieben Achtel Vollblut im Pedigree. Das ist selbst in dieser Disziplin die Ausnahme. Die 13 Jahre alte Hannoveranerin und ihre Ausbilderin verpassten nur knapp die Medaillenränge bei der...

[ mehr]

Medizin: Rätselhafte Zahnerkrankung EOTRH

Tückisch, derzeit nicht heilbar und extrem schmerzhaft: Die Zahnerkrankung EOTRH geht als eine Art modernes Schreckgespenst in der Pferdeszene um. Vereinfacht gesagt, kommt es zu einem Missverhältnis zwischen Zahnab- und -aufbau. Zuerst plagt „nur“ eine Entzündung des Zahnhalteapparats und des Zahnfleischs das Tier. Dann beginnt sich die...

[ mehr]

Oldenburg: Nordlichter im Rampenlicht

Quasi bis zum Schluss zitterten die Reiter, ob sie die Fahrt nach Oldenburg überhaupt antreten dürfen, aber die Angst vor einer Turnierabsage war unbegründet. Der Agravis-Cup fand statt. Diesmal war er fest in skandinavischer Hand. Ob im Oldenburger Viereck oder im Parcours – meist kamen die Sieger aus dem hohen Norden. Wie etwa der Gewinner der...

[ mehr]

Körungen: Rheinglanz, Sky und Vigado glänzen

Herbstzeit ist Zuchtzeit. Auf den Körplätzen der Trakehner, Hannoveraner und Holsteiner wurden die besten Junghengste des Jahrgangs 2018 ermittelt – entsprechend der Corona-Bestimmungen anders als in den Vorjahren. Bei den Trakehnern triumphierte Helium, der mit Rheinglanz erneut den Siegerhengst stellte. In Verden bei der Hannoveraner-Körung...

[ mehr]

Pferdefütterung: Schlank und krank?

Keine Frage, es gibt in unseren Breitengraden mehr zu dicke als zu dünne Pferde, aber eine Seltenheit sind Hungerhaken nicht. Stress, Krankheiten oder unzureichendes Futter lassen manches Pferd als Strich durch die Landschaft traben. Im abgelaufenen, heiß-trockenen Sommer wurden vielerorts verdorrte Weiden zum Problem, weil Pferdehalter es...

[ mehr]

Titelkämpfe in Balve: Erstes Gold für Jessica

 Ein paar hundert Zuschauer, hochklassiger Sport, beste Stimmung und feinstes Spätsommerwetter – die Deutsche Meisterschaft Dressur in Balve war das wohl schönste Turnier dieses von der Corona-Pandemie gebeutelten Sommers – und alles andere als eine Notlösung. Die Titelkämpfe gerieten zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Isabell Werth...

[ mehr]