Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Das Dortmunder Turnier „Signal Iduna Cup“ trotzt fast bis zum Schluss dem Coronavirus. Nach drei Tagen Springsport vor trostlos leeren Zuschauertribünen kam am letzten Turniertag doch noch die behördliche Anordnung, die Veranstaltung abzubrechen. Eine Achterbahnfahrt auch für die Reiterinnen und Reiter, die quasi stündlich von neuen Turnierabsagen...
Thomas Müller, Fußballweltmeister von 2014, liebt es, Pferde zu züchten. Gemeinsam mit seiner dressurbegeisterten Ehefrau Lisa Müller betreibt er den Zucht- und Ausbildungsstall Gut Wettlkam rund 30 Kilometer südlich von München. Müllers jüngster und bisher größter züchterischer Treffer: Aus seiner Zucht stammt der Reservesieger Springen auf der...
Nun ist es bald wieder so weit, die meisten Pferde dürfen nach den langen Wintermonaten endlich wieder auf die Weiden. So sehr die Pferde das frische Grün lieben, so riskant ist es für ihre Gesundheit, wenn sie nicht richtig angeweidet wurden. Koliken und Hufrehe können die Folge sein. Deshalb sollte das Anweiden in kleinen Schritten erfolgen,...
Bei der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände, die seit vielen Jahren in das Braunschweiger Hallenturnier „Braunschweig Classico“ eingebunden ist, sicherten sich erneut die Springreiter aus Westfalen den Titel. Equipechef Klaus Reinacher hatte mit Markus Merschformann auf Cuma, seiner Tochter Greta Reinacher auf Galmé sowie Oliver Schaal auf...
Ein bisschen wie „1001 Nacht – so empfinden die Reiter die Turniere im Reitsportzentrum Al Shaqab in Katars Hauptstadt Doha. Die futuristische Reitanlage ist eine der modernsten und größten weltweit. Über 800 Boxen, mehrere Hallen und Plätze, ein gigantisches Stadion, Tierkliniken, sogar ein 100 Meter langer Swimmingpool für Pferde: In Al Shaqab...
„Er ist wahrscheinlich das beste Pferd, das ich jemals geritten bin.“ So schwärmt Patrick Stühlmeyer von seinem Partner Varihoka du Temple. Der elfjährige Hengst und sein Reiter sind derzeit sehr erfolgreich unterwegs. Kürzlich gelang Platz drei im Großen Preis von Neumünster, zuvor der Sieg beim CSI in Neustadt/Dosse. Paul Schockemöhle, bei dem...
Der haushohe Favorit enttäuschte seine Fans nicht: Der Holsteiner Nisse Lüneburg sicherte sich in der Holstenhalle von Neumünster den Gesamtsieg der Riders Tour 2019/2020 und den Titel „Rider of the Year“. Zwar wurde er im Großen Preis nur Achter, aber sein Punktekonto war so gut gefüllt, dass ihm niemand den Triumph abspenstig machen konnte. Auf...
Ihr Traum schien in Erfüllung zu gehen: Die in Sri Lanka geborene und auf dem Holsteiner Grönwohldhof reitende Mathilda Karlsson hatte sich für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert. Lange währte die Freude allerdings nicht. Aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei der Ausschreibung der Qualifikationen strich der Weltverband FEI einige...
Magengeschwüre gelten mittlerweile als die Pferde-Volkskrankheit Nummer 1. Rund 90 Prozent der Galopprennpferde im Training leiden darunter, und auch bei Turnierpferden wird die Zahl der betroffenen Tiere auf rund 60 Prozent geschätzt. Die Hauptauslöser für Magengeschwüre sind eine falsche Fütterung und Stress. Und der kann überall auftreten. Denn...