Kommentar zum Fall Kukuk

von Gabriele Pochhammer

[mehr]

News

Top Meldung

Chacoon Blue ist tot

Im Alter von 16 Jahren musste der so bedeutende Springvererber der Deckstation Schockemöhle leider eingeschläfert werden. Trotz aller Bemühungen durch die Tierärzte und Pfleger erholte sich der bildschöne Schimmelhengst von einem Reheschub infolge einer gut verlaufenen Kolik-OP nicht. „Mit Chacoon Blue verlieren wir einen wirklich herausragenden...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet. Pferdesportfans weltweit können ab sofort ihre Stimme für herausragende Athleten, Nachwuchstalente, Pferdepfleger und Initiativen abgeben. Die Gewinner werden im Rahmen der FEI Awards Gala am 7. November 2025 in Hongkong ausgezeichnet.

Im vergangenen Jahr sicherte...

[ mehr]

Deutschland belegt Rang drei im Nationenpreis-Finale 2025

In einem höchstspannenden Nationenpreis-Finale belegt das deutsche Team Rang drei. Neun Teams waren im Finale der League of Nations, der Nationenpreis-Serie des Weltreiterverbands (FEI), in Barcelona am Start. Den Sieg sicherte sich die Equipe aus Großbritannien vor der Mannschaft aus Irland.

Die deutsche Equipe hatte sich viel vorgenommen im...

[ mehr]

80 Tage bis zum Doppel-Finale in Frankfurt

Noch 80 Tage bis zu den Highlight-Finals für angehende Dressurstars, noch zwölf Tage bis zur letzten Möglichkeit, sich ein Finalticket zu sichern: Der NÜRNBERGER Burg-Pokal und der Louisdor-Preis sind auf der Zielgeraden, während die Frankfurter Festhalle schon die Finalbühnen vorbereitet.

Zum 34. Mal lädt der NÜRNBERGER Burg-Pokal Deutschlands...

[ mehr]

Gefeierte Springsport-Talente FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Springpferde

Das 30-jährigen Jubiläum der FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Springpferde im belgischen Lanaken, auf dem Gestüt Zangersheide, bot quantitativen und qualitativen Springsport. Anders als in den Vorjahren war weder den deutschen Pferden noch Reitern eine Medaille in einer der drei Altersklassen der jungen Springpferde vergönnt, jedoch machten im...

[ mehr]

Dorothee Schneider startet neu im Gestüt Famos

Gemeinsame Vision Pferd – mit Beginn des Jahres 2026 starten Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider und Pferdezüchter und -halter Maik Kanitzky ihre gemeinsame Vision: ein exklusives Dressurausbildungszentrum im Gestüt Famos unter der sportlichen Leitung der Reitmeisterin.

In Syke werden künftig besonders talentierte Dressurpferde von...

[ mehr]

Ende gut, alles gut. EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Gold fürs Team, Silber für Michi Jung, ein toller vierter Platz für Calvin Böckmann. Natürlich hätte man Michi seinen vierten EM-Titel gegönnt und wenn er enttäuscht war, dass er Laura Collett nicht mehr einholen konnte – sie hätte im Parcours mindestens einen Abwurf oder zwei Zeitfehler haben müssen – dann lächelte er das weg. Schließlich blitzt...

[ mehr]

Deutsche Reiter führen mit neun Springfehlern Vorsprung EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Ich kann mich nicht erinnern, dass eine deutsche Vielseitigkeitsmannschaft jemals mit so einem satten Vorsprung ins Parcoursspringen gegangen ist. Selbst wenn ein Pferd die heutige Verfassung nicht passiert hätte, würde das Streichergebnis, Libussa Lübbeke auf Caramia, den Sieg noch sichern. Mit 113,7 Punkten, nicht weniger als 37 Punkten...

[ mehr]

Das Gelände wird’s entscheiden EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Normalerweise sagt man zu dem, was die deutschen Buschreiter Donnerstag und Freitag hier im Park von Blenheim in der Dressur abgeliefert haben, „Auftakt nach Maß“. Mit 74,4 Prozent, 1,4 Minuspunkten Differenz, konnten sie die favorisierten Briten in Schach halten (75,8). Zu verdanken ist das nicht nur der Glanzleistung von Michi Jung und Chipmunk...

[ mehr]