Deutscher Sieg im Nationenpreis

Mannheimer Maimarkt-Turnier

[mehr]

News

Top Themen

Pferdezucht: Nur leichtes Minus durch Corona

Anders als im Turniersport hat sich die Corona-Pandemie bisher kaum auf die deutsche Pferdezucht ausgewirkt. Dies besagen die Zahlen aus dem Jahr 2020, die die Deutsche Reiterliche Vereinigung jetzt ausgewertet und vorgestellt hat. Im Vergleich zum Vorjahr muss die Pferdezucht nur ein leichtes Minus verkraften. Bei den deutschen Reitpferden konnten...

[ mehr]

Herpes: Alle Doha-Pferde bis auf weiteres gesperrt

Noch gibt es keinen positiven Befund bei Pferden, die von den beiden aufeinanderfolgenden Turnieren in Dohas Reitsportzentrum Al Shaqab nach Europa zurückgekehrt sind. Bei einem belgischen Pferd ohne Krankheitsanzeichen war der Test auf das aggressive Herpesvirus EHV-1 zunächst positiv ausgefallen, der Kontrolltest jedoch war negativ. Dennoch, so...

[ mehr]

Doha: Damsey aus dem Sport verabschiedet

Sicher wäre eine Verabschiedung aus dem Sport schöner gewesen, wenn Damsey beispielsweise bei der Deutschen Meisterschaft oder beim CHIO Aachen vor applaudierendem Publikum seine letzten Runden gedreht hätte. Aber wer weiß schon, wann solche Szenen wieder Normalität werden können. So entschied sich Helen Langehanenberg, den 19 Jahre alten...

[ mehr]

Doha: Doppelsieg für von Bredow-Werndl und Zaire

Während die meisten Nationen eher unbekannte Paare nach Doha zum CDI5* geschickt hatten, rückte Deutschland mit den drei Championatsreiterinnen Jessica von Bredow-Werndl, Dorothee Schneider und Helen Langehanenberg an und ließ erwartungsgemäß der Konkurrenz kaum Chancen.

Im Wüstenstaat Katar ist der internationale Dressursport noch im...

[ mehr]

Graf Rantzau tritt nicht zur Wiederwahl als FN-Präsident an

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wird einen neuen Präsidenten bekommen, denn der jetzige Amtsinhaber Breido Graf zu Rantzau tritt nicht noch einmal zur Wahl an. Nach 16 Jahren zieht sich der 71-Jährige aus dem holsteinischen Breitenburg aus dem höchsten Ehrenamt des Verbandes zurück. Ein Nachfolger scheint auch schon gefunden zu sein:...

[ mehr]

Nadine Capellmanns Elvis wurde fast 25 Jahre alt

Der Tod des Hannoveraners Elvis VA kam überraschend. Nadine Capellmann hatte ihre Pferde wie immer gegen 17 Uhr gefüttert. Da sei Elvis noch topfit gewesen. „Als ich eine Stunde später wieder in den Stall kam, (…) lag er tot in seiner Box“, schreibt sie auf ihrer Internetseite. Am 16. März wäre der Hannoveraner 25 Jahre alt geworden. Bis zuletzt...

[ mehr]

Salzburg: Dalera gewinnt Weltcup-Kür Dalera gewinnt Weltcup-Kür

Fast bis zum Schluss hatten die Reiterinnen und Reiter gezittert, ob das Dressur-Weltcup-Turnier und das CSI4* wirklich in den Salzburger Messehallen ausgetragen werden darf. Letztlich konnten alle aufatmen und ein gut organisiertes Turnier, allerdings ohne Zuschauer, erleben. Zum Hauptereignis, dem Dressur-Weltcup, hatte Deutschland seine erste...

[ mehr]

Ludger Beerbaum und Andreas Helgstrand gründen neue Firma

Zwei Branchenriesen gehen zusammen, um gemeinsam noch größer zu werden und um neue Märkte zu erschließen: Ludger Beerbaums Firma Ludger Beerbaum Stables GmbH hat mit dem dänischen Unternehmen Helgstrand Dressage die Firma Global Equestrian Group gegründet. Dritter Vertragspartner ist Waterland Private Equity, Mehrheitseigner von Helgstrand Dressage...

[ mehr]

Vollblut- und Rennsportexperte Arnim Basche verstorben

Arnim Basche lebt nicht mehr. Er hat den Kampf gegen seine schwere Krebserkrankung verloren und verstarb schließlich an den Folgen eines Schlaganfalls im Alter von 86 Jahren. Viele Jahre stand er unserem Magazin „PferdeSport International“ als profunder Autor von Rennsport- und Vollblutzuchtthemen zur Seite. Redaktion und Verlag werden Arnim Basche...

[ mehr]