Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Wenn Aachen ruft, dann lassen sich die Stars des internationalen Springsports nicht aufhalten, Corona hin oder her. Was Rang und Namen hatte, startete bei „Aachen International Jumping“, das im Dressurstadion ausgetragen wurde. Ein rundum gelungenes, sportlich hochklassiges Wochenende, bei dem sogar 300 Zuschauer erlaubt waren. Den Großen Preis des...
Keine Zuschauer, keine Tribünen, keine Ausstellung, kaum Gastronomie, aber dafür viel Pflanzenschmuck und hübsche Deko-Ideen: Keine Frage, rund um den Parcours und die Vierecke präsentierten sich die Bundeschampionate coronabedingt ganz anders als in der Vergangenheit. Sportlich tat dies der Warendorfer Großveranstaltung, diesmal über zwei...
Als Carjatan seine Abneigung gegen Wasser abgelegt hatte, konnte seine Karriere in der Vielseitigkeit beginnen. Im vergangenen Jahr startete er mit seinem Besitzer Christoph Wahler bei der Europameisterschaft in Luhmühlen. Wahler erinnert sich noch gut an den Tag, als er den Schimmel ausprobierte: „Ich bin nur 20 Minuten geritten, Schritt, Trab,...
Nur rund 300 Zuschauer, Springen in der Dressurarena – dieses Jahr war in Aachen coronabedingt alles ein bisschen kleiner als gewohnt. Doch trotzdem hatte das Turnier namens „Aachen International Jumping“ durchaus Atmosphäre. Und die Reiter kommen ohnehin immer gerne in die Soers, auch wenn dieses Jahr die Summe des Preisgeldes ebenfalls...
Nachdem es keine Möglichkeit gegeben hatte, die Deutschen Meisterschaften der Springreiter und -reiterinnen in Balve auszurichten, sah es so aus, als würde in diesem Jahr keine nationalen Champions im Parcours gekürt werden können. Doch nun gibt es gute Nachrichten: Ludger Beerbaum und das Reitsportzentrum Riesenbeck International sind in die...
Das Bundeschampionat des fünfjährigen Vielseitigkeitspferdes bestach durch ungemein große Qualität. In der Finalqualifikation auf dem Warendorfer Militaryplatz noch ein bisschen zu langsam, sicherte sich der fünfjährige dunkelbraune Dark Gambler (v. Diacontinus– Stalypso) seinen Weg an die Spitze über das kleine Finale. Antonia van Baath...
Keine Zuschauer, demzufolge auch keine Tribünen, dafür mit Pflanzen hübsch dekoriert. Keine Frage, im und rund um den Parcours präsentierten sich die Bundeschampionate coronabedingt ganz anders als in der Vergangenheit. Sportlich tat dies der Veranstaltung keinen Abbruch. Schon oft wurden herausragende Pferde den hohen Erwartungen gerecht und...
Einige Jahre waren siebenjährige Springpferde lediglich als „Anhängsel“ des Bundeschampionats der fünf- und sechsjährigen am Start, nun gibt es erstmals einen offiziellen Bundeschampion in dieser Altersklasse. Der Premierensieger vertritt das Haus Schockemöhle. Melaro v. Messenger aus einer Calvaro Z-Mutter kam im Gestüt Lewitz zur Welt und wurde...
Endlich mal halbwegs gute Nachrichten: Nach den derzeitigen Planungen soll das Reitturnier in der Frankfurter Festhalle kurz vor Weihnachten stattfinden, allerdings aufgrund der Coronabeschränkungen unter anderen Bedingungen. Nach der Absage des Weltcup-Turniers Stuttgart German Masters hoffen die Dressurreiter, dass sie zumindest in Frankfurt an...