Ausgabe 05/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
In dem neuen Buch „Pferd und Mensch“, erschienen im Verlag Eugen Ulmer, präsentiert Dr. Ursula Pollmann aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, wie Pferde ihre Umwelt wahrnehmen, wie sie kommunizieren, fühlen und lernen. Damit soll die Grundlage für einen pferdegerechten Umgang und eine artgerechte Haltung geschaffen werden – ein...
Mit dem „Notos Tria“ hat der Pferdeanhänger-Profi Humbaur aus Gersthofen einen schicken und robusten Dreipferdeanhänger im Programm. Hier fi nden drei Großpferde bequem Platz. Mit schwenkbaren Alutrennwänden, breiter Aufl aufklappe mit fl achem Anstellwinkel inklusive Trittleisten und Seitentrittschutz sowie einem Ausstieg über eine optionale...
Pilze und Krankheitserreger können sich nur ansiedeln, wenn der natürliche Schutzmantel der Haut nachhaltig gestört wird. Der Grundsatz für Pferdepflege lautet deshalb: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Aus Pferdesicht ist die ideale Pflegemaßnahme wohl ein genüssliches Wälzbad im Sand. Vor allem nach dem Reiten kann es sich dadurch nicht...
Lektionen sind nicht alles. Wer die Richter in der Dressurprüfung überzeugen möchte, muss sein Pferd aus allen Perspektiven ideal vorstellen. FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess erklärt, worauf der Richter achtet, wenn er ein Pferd im Seitenbild, von vorne und von hinten betrachtet. Alles eine Frage der Perspektive.
Das Nordrhein-Westfälische Landgestüt verliert mit Peking einen ganz besonderen Hengst. Der Fuchs verstarb auf der Deckstation in Coesfeld an einem Aortenabriss. Mit seiner sympathischen Aufmachung und bunten Zeichnung viel er ins Auge. Seine Reiter begeisterte er durch sein freundliches Wesen und seine positive Arbeitseinstellung. Bei der...
Der schwarze Beau meldet sich zurück – und wie! Nach eineinhalbjähriger Turnierpause gewinnt der 17-jährige Hengst Desperados FRH mit seiner Reiterin Kristina Bröring-Sprehe haushoch den Grand Prix und den Grand Prix Special in Dortmund, beides mit knapp unter 80 Prozent. Bundestrainerin Monica Theodorescu attestierte dem De Niro-Sohn, dass er...
Seit vielen Jahren gehört Inessa Merkulova zu den Stammgästen des Weltcup-Finales und konnte in den Dortmunder Westfalenhallen ihre Routine voll ausspielen. Mit dem erfahrenen Trakehner Mister X gewann die Russin die Grand Prix Kür beim Signal Iduna Cup mit einer Wertnote von 76.725 Prozent. Hubertus Schmidt musste mit seinem Trakehner Imperio...
Nur vier Paare hatten es beim Signal Iduna Cup ins Stechen des Championats von Dortmund geschafft, das zu den Höhepunkten im Parcours des internationalen Viersterne-Turniers gehört. Die schnellste fehlerfreie Zeit legte Mario Stevens mit seinem erst neunjährigen Oldenburger Landano OLD hin. Ihm folgte dicht auf den Fersen der für Österreich...
.
Am 2. April steht nicht nur das Osterfest im Kalender, sondern auch der runde Geburtstag von DOKR-Ehrenmitglied Hendrik Snoek aus Münster. Der Chef des "Turniers der Sieger" und langjährige Geschäftsführer der RATIO-Unternehmensgruppe gehörte von 1978 bis 2005 dem Springausschuss des Deutschen-Olympiade-Kommitees für Reiterei und später auch...