Ausgabe 06/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Schade, viele Reiterinnen und Reiter sowohl aus dem Dressur- als auch aus dem Springreiterlager hatten sich gefreut, beim Weltcupturnier in Basel an den Start zu gehen. Daraus wird nun nichts, denn die Organisatoren haben die Veranstaltung, die vom 13. bis 16. Januar in der Jakobshalle geplant war, schweren Herzens abgesagt.
Der Regierungsrat des...
Mit Überraschung und Enttäuschung hat Maurice Tebbel auf den Verlust seines Championatspferdes Don Diarado reagiert. Auf seiner Facebook-Seite erklärte der 27-Jährige: „Nach zehn gemeinsamen Jahren hat Don Diarado heute unseren Stall verlassen. Der neue Bereiter der Besitzerfamilie Müter wird Doni nun übernehmen. Für uns ein unerwarteter und sehr...
Die deutsche Dressur-Olympia-Equipe mit Isabell Werth, Dorothee Schneider und Jessica von Bredow-Werndl hat den zweiten Platz bei der traditionellen Sportlerwahl in Baden-Baden belegt. Rund 3000 Sportjournalistinnen und Sportjournalisten waren aufgerufen, ihre Stimme für die Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften des Jahres 2021 abzugeben. Die...
Erstmals gewann Helen Langehanenberg das Finale des Nürnberger Burg-Pokals, das coronabedingt nicht in der Frankfurter Festhalle ausgetragen werden konnte, sondern wie im Vorjahr auf dem Schafhof in Kronberg stattfand. Und die Billerbeckerin hatte gleich doppelten Grund zur Freude, denn sie stellte nicht nur die Siegerin Straight Horse Ascenzione,...
Die Absagen reißen nicht ab. Nach den beiden Januar-Turnieren in Gahlen und Neustadt/Dosse fällt nun auch das traditionsreiche Dressur- und Springturnier Agravis Cup in der Halle Münsterland erneut aus. Es war vom 12. bis 16. Januar vorgesehen. Schweren Herzens haben sich die Organisatoren entschieden, die Veranstaltung auf das kommende Jahr zu...
Lange hat es gedauert, doch kurz vor Weihnachten waren die Bundestrainerverträge endlich in trockenen Tüchern. Besonders die Disziplin Springen hatte es spannend gemacht. Bleibt Otto Becker (Springen) im Amt oder wirft er hin? Er bleibt, gemeinsam mit Monica Theodorescu (Dressur) und Peter Thomsen (Vielseitigkeit) wird er die deutschen Reiterinnen...
Um knapp 480.000 Euro kämpften die Parcoursstars beim renommierten Rolex Top Ten-Finale, das seit vielen Jahren im Rahmen des CHI Genf ausgetragen wird. Erneut war der Brite Ben Maher nicht zu schlagen. Der Olympiasieger von Tokio und sein Goldpferd Explosion (v. Chacco-Blue) hatten beide Umläufe des Springens fehlerfrei gemeistert. Dies gelang nur...
Wenn 7,3 Millionen Euro Preisgeld im Topf sind, dann gibt es für die Springreiterinnen und -reiter kein Halten mehr. Erneut lockten die Playoffs, die Finals der Global Champions Tour und ihrer Schwesterserie Global Champions League, in die ultramoderne O2 Arena nach Prag. Neben Top-Sport konnten sich die Besucher auch an jeder Menge Artistik und...
Sein Vermögen scheint grenzenlos zu sein. Nicht umsonst sagen Springsport-Experten, King Edward sei eines der besten Pferde der Welt, wenn nicht gar das derzeit beste. Gerade erst beeindruckte der elfjährige belgische Wallach mit seinem schwedischen Reiter Henrik von Eckermann im „Super Grand Prix“ von Prag. In diesem Jahr hat der Fuchs, den zuvor...