Die Reitpferde-Champions 2025

Bundeschampionate Warendorf

[mehr]

News

Leseproben

PferdePromi: Isabell Werths Hengst Quantaz

Eigentlich sollte der jetzt elfjährige Hengst DSP Quantaz Victoria Max-Theurers Nachwuchspferd werden, doch die Österreicherin verzichtet zunächst. Nun steuert ihre Trainerin Isabell Werth den Quaterback-Sohn höchst erfolgreich übers Viereck. Bisherige Erfolgsbilanz der Dressurkönigin und des Quaterback-Nachkommens: 13 Starts, 12 Siege, einmal...

[ mehr]

Coppa d’Oro Mussolini: Dreifacher Triumph

Vor 90 Jahren brach für die italienischen Springreiter die Welt zusammen. Erstmals gewann eine deutsche Equipe die „Coppa d’Oro Mussolini“, ohne Frage der prestigeträchtigste Nationenpreis der Welt. Nach dem Sieg 1931 folgte zwei weitere Triumphe 1932 und 1933. Dreimal in Folge verwiesen die Deutschen die eigentlich tonangebenden italienischen...

[ mehr]

Der Aufsteiger: Philipp Schulze Topphoff

Er sieht sich selbst als Hobbysportler: Philipp Schulze Topphoff (22), amtierender Europameister der Jungen Reiter und Aufsteiger im Springreiterlager, hat den Stall voller guter Pferde. Von einer Profikarriere im Springsattel träumt der junge Mann aus dem westfälischen Havixbeck dennoch nicht. Vielmehr möchte er langfristig das Turnierreiten mit...

[ mehr]

PferdePromi: Mumbai, der belgische Nachwuchsstar

Christian Kukuk, Bereiter im Stall von Ludger Beerbaum, gerät ins Schwärmen, wenn er über den neunjährigen Mumbai spricht. Der belgische Schimmelhengst hat zwar noch nicht die meiste Turnierroutine, aber allemal Potenzial für die ganz großen Aufgaben. Mit ihm möchte sich Kukuk auf der internationalen Championatsbühne behaupten. „Es ist ein Traum,...

[ mehr]

Hilfsmittel: Von Bällchen bis Stöckchen

Eine Geldmünze zwischen Knie und Sattel für einen festen Knieschluss, eine Gerte quer am Rücken entlang für den geraden Sitz, elastische Schals um die Pferdekruppe gelegt – ältere Reiter werden sich an die im letzten Jahrtausend noch gängigen Hilfsmittel für die Sitzschulung erinnern. „Damals hatte man noch ein statisches Bild vom richtigen...

[ mehr]

Springreiter David Will und Richard Vogel im Portrait

Best friends mit großen Zielen – das sind David Will (32) und Richard Vogel (23). Während Will längst erfolgreich mit seinen Pferden auf dem Hofgut Dagobertshausen trainiert, ist sein Freund Richard Vogel erst vor ein paar Monaten auf die traumschöne Reitsportanlage am Rande von Marburg gezogen. Nun wollen die Beiden nicht nur im Fünf-Sterne-Sport...

[ mehr]

Endlich wieder Weltcup: Deutsche Seriensiege

Fast bis zum Schluss hatten die Reiterinnen und Reiter gezittert, ob das Dressur-Weltcup-Turnier und das CSI4* wirklich in den Salzburger Messehallen ausgetragen werden dürfen. Letztlich konnten alle aufatmen und eine gut organisierte Veranstaltung, allerdings ohne Zuschauer, erleben. Für die deutsche Aktiven hätte es kaum besser laufen können, die...

[ mehr]

Trakehner Hengst Helium: Millenniums Vorzeigesohn

Helium ist zwar erst acht Jahre alt, aber in der Pferdezucht schon einer der ganz Großen. Der elegante Rappe schickt sich an, in die Fußstapfen seines prominenten Vaters Millennium zu treten. Er lieferte nicht nur 2019 mit Ferrari Forever den Siegerhengst, sondern wiederholte dies im vergangenen Herbst mit Rheinglanz. Der vom Gestüt Bönninghardt...

[ mehr]

Totilas: Das Wunderpferd lebt nicht mehr

Totilas, das bekannteste Dressurpferd der Welt, ist tot. Im Alter von 20 Jahren musste der Hengst infolge einer Kolik-Operation eingeschläfert werden. Sein Tod löste ein immenses mediales Echo aus. Er war wahrlich ein ganz außergewöhnliches Pferd, dessen Ausstrahlung und Eleganz jeden faszinierten. Aber auch eines, das die Dressurszene polarisierte...

[ mehr]