Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Das Oldenburger Turnier „Agravis Cup“ mausert sich zum Hot Spot der Dressurszene. Nicht nur im Louisdor-Preis sah man feine Jungstars, auch in den großen Dressurprüfungen debütierten vielversprechende Viereck-Talente. Im Parcours erlebte Patrick Stühlmeyer wahre Höhenflüge: Sieg im Championat, Platz zwei im Großen Preis. Oldenburg war eine Reise...
Pferdemanagement, Pferdewirtschaft, Pferdewissenschaft – die Studiengänge rund ums Thema Pferd erfreuen sich regen Zulaufs reitsportbegeisterter, vornehmlich weiblicher Studierender. Doch was bringt das Studium den Absolventen und finden sie danach auch wirklich einen adäquaten Arbeitsplatz? Wir stellen die Studiengänge an den drei deutschen...
Heu, Heu und nochmals Heu – was im ersten Moment einfach klingt, ist bei näherer Betrachtung doch um einiges komplexer. Worauf ist bei einer pferdegerechten Fütterung zu achten, und vor welche Herausforderungen stellt sie Pferdehalter insbesondere jetzt im Winterhalbjahr? Start unserer neuen Serie rund um die gesunde Pferdehaltung. In Teil 1 dreht...
Mit 15 Jahren startete sie bei ihrer ersten Weltmeisterschaft der Zweispänner, in diesem Jahr fuhr die jetzt 24-jährige zu Mannschafts-Gold bei der Europameisterschaft der Vierspänner und nahm außerdem noch an der Weltmeisterschaft der Zweispänner teil: Anna Sandmann aus Lähden im Emsland hat in der Königsdisziplin des Fahrens ihren Platz an der...
Er steigt wie ein Komet in den springsportlichen Himmel: Der Schweizer Martin Fuchs, 2018 Vize-Weltmeister, ritt in diesem Jahr zu Gold bei der Europameisterschaft, beides in der Einzelwertung wohlbemerkt. Er hat mit seinen 27 Jahren schon fast alles erreicht, was er sich jemals erträumt hat. Lediglich eine olympische Medaille spukt ihm noch durch...
Koliken sind eine der häufigsten Ursachen für Notfallbehandlungen und führen mitunter auch zum Tod des Pferdes. Nicht selten muss das Tier in die Klinik gebracht und operiert werden. Dabei geht es vor allem um eines: schnell sein, denn die Zeit spielt eine sehr wichtige Rolle dabei, ob ein Pferd bei einer schweren Kolik zu retten ist oder nicht....
Der Sieg des belgischen Teams beim Nationenpreis.Fianle in Barcelona lag schon in der Luft, denn die Reiter um ihren Equipechef Peter Weinberg hatten hervorragend präsentiert. Doch dann verlor Gregory Wathelet offenbar die Nerven und machte den Weg frei für den irischen Triumph. Die deutsche Bilanz fiel so mager aus wie mancher Nationenpreis der...
Die Herbstsonne scheint, die Temperaturen sind noch mild, und dennoch greifen viele Reiter zur Pferdedecke, damit ihr Liebling nachts nicht friert. Sinnvoll oder falsche Fürsorge? Auch strittig: Muss das Pferd ständig unters Solarium, bloß weil es uns Reitern zu kalt ist? Was man über die Wohlfühltemperaturen wissen muss, lesen Sie in unserer...
Ecken abkürzen, Bahnpunkte nicht genau treffen, falsche Abstände in der Abteilung, schiefe Grußaufstellung, schlampige Ausführung von Hufschlagfiguren – wer es in der Dressurprüfung an Akkuratesse vermissen lässt, braucht nicht auf gute Noten zu hoffen. Dressurrichter Reinhard Richenhagen erklärt, worauf es bei der Bewertung ankommt.