Ausgabe 08/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Ingrid Klimke ist weltweit bekannt als eine der erfolgreichsten Vielseitigkeitsreiterinnen. Mehrfach hat sie schon Gold bei Olympia, Welt- und Europameisterschaften Medaillen gesammelt und ohne Zweifel ist die Spitzenreiterin, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiert, eine Koryphäe, wenn es um die Ausbildung von Pferden geht. Viele Konzepte...
Es ist der Moment, auf den alle nach minutiöser Vorbereitung hingearbeitet haben: Die Klappe des Containers geht auf, das Pferd läuft die Rampe herunter, ein zügiger Check der Veterinärin und schon wird der Vierbeiner in seine Box geführt. Aber nicht in irgendeine – die Araberstute ist nun Gast in der Lufthansa Cargo Animal Lounge, der weltweit...
Höchste Abmessungen? Kein Problem für die 14-jährige Hannoveranerin Fit for Fun. Die Fuchsstute absolviert jede noch so schwierige Aufgabe im Parcours scheinbar spielerisch und mühelos. Unter ihrer Reiterin Luciana Diniz macht sie ihrem Namen alle Ehre: Sie ist jederzeit bereit, Spaß zu haben. „Es ist ihre Leichtigkeit im Parcours, die sie zu so...
Abszesse innerhalb des Hufs sind extrem schmerzhaft. Der Eiter, der sich dabei zwischen Hufhorn und Huflederhaut bildet, kann nicht durch die harte Hornkapsel abfließen, breitet sich nach innen aus und drückt auf die Lederhaut. Selbst winzige Eiterblasen werden schnell zur Qual. Vergleichbar ist das mit einem Bluterguss unter dem Fingernagel bei...
Pilze und Krankheitserreger können sich nur ansiedeln, wenn der natürliche Schutzmantel der Haut nachhaltig gestört wird. Der Grundsatz für Pferdepflege lautet deshalb: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Aus Pferdesicht ist die ideale Pflegemaßnahme wohl ein genüssliches Wälzbad im Sand. Vor allem nach dem Reiten kann es sich dadurch nicht...
Lektionen sind nicht alles. Wer die Richter in der Dressurprüfung überzeugen möchte, muss sein Pferd aus allen Perspektiven ideal vorstellen. FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess erklärt, worauf der Richter achtet, wenn er ein Pferd im Seitenbild, von vorne und von hinten betrachtet. Alles eine Frage der Perspektive.
Es war das Wochenende der Außenseiter, die den Stars des internationalen Springzirkus die Schau stahlen: Der Belgier Gilles Dunon als Sieger im Großen Preis, Robert Vos als erfolgreichster Niederländer, dazu Finja Bormann, eine aufstrebende junge Frau aus Niedersachsen – in der Braunschweiger Volkswagenhalle erlebte man so manche Überraschung.
Sie haben quer durch alle wichtigen Zuchtgebiete ihre Erfolgsspur gezogen: die führenden internationalen Vererber der Spring- und Dressurpferdezucht. PferdeSport International stellt die Welt-Väter vor. Der nächste Teil unserer Serie widmet sich dem Selle Français-Hengst Quidam de Revel. Er war der bedeutendste Sohn von Jalisco B und allein die bei...
Koppen zählt in Deutschland zu einer der häufigsten Stereotypien bei in menschlicher Obhut gehaltenen Pferden – mit zumeist fatalen Konsequenzen für die Lebensqualität und damit für das Wohlbefinden des Vierbeiners. Obwohl diese Zwangshandlung grundsätzlich kein akutes Gesundheitsrisiko darstellt und auch keine Leistungseinbußen verursacht, wird es...