Die Reitpferde-Champions 2025

Bundeschampionate Warendorf

[mehr]

News

Leseproben

Al Shaqab: Daniel Deußer in Siegerlaune

Ein bisschen wie „1001 Nacht – so empfinden die Reiter die Turniere im Reitsportzentrum Al Shaqab in Katars Hauptstadt Doha. Die futuristische Reitanlage ist eine der modernsten und größten weltweit. Über 800 Boxen, mehrere Hallen und Plätze, ein gigantisches Stadion, Tierkliniken, sogar ein 100 Meter langer Swimmingpool für Pferde: In Al Shaqab...

[ mehr]

PferdePromi: Varihoka du Temple

„Er ist wahrscheinlich das beste Pferd, das ich jemals geritten bin.“ So schwärmt Patrick Stühlmeyer von seinem Partner Varihoka du Temple. Der elfjährige Hengst und sein Reiter sind derzeit sehr erfolgreich unterwegs. Kürzlich gelang Platz drei im Großen Preis von Neumünster, zuvor der Sieg beim CSI in Neustadt/Dosse. Paul Schockemöhle, bei dem...

[ mehr]

Nisse Lüneburg ist „Rider of the Year“

Der haushohe Favorit enttäuschte seine Fans nicht: Der Holsteiner Nisse Lüneburg sicherte sich in der Holstenhalle von Neumünster den Gesamtsieg der Riders Tour 2019/2020 und den Titel „Rider of the Year“. Zwar wurde er im Großen Preis nur Achter, aber sein Punktekonto war so gut gefüllt, dass ihm niemand den Triumph abspenstig machen konnte. Auf...

[ mehr]

Mathilda Karlsson: Olympiaticket verloren

Ihr Traum schien in Erfüllung zu gehen: Die in Sri Lanka geborene und auf dem Holsteiner Grönwohldhof reitende Mathilda Karlsson hatte sich für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert. Lange währte die Freude allerdings nicht. Aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei der Ausschreibung der Qualifikationen strich der Weltverband FEI einige...

[ mehr]

Medizin: Magenschwüre durch Stress

Magengeschwüre gelten mittlerweile als die Pferde-Volkskrankheit Nummer 1. Rund 90 Prozent der Galopprennpferde im Training leiden darunter, und auch bei Turnierpferden wird die Zahl der betroffenen Tiere auf rund 60 Prozent geschätzt. Die Hauptauslöser für Magengeschwüre sind eine falsche Fütterung und Stress. Und der kann überall auftreten. Denn...

[ mehr]

Das Vermächtnis des Damon Hill

Jil-Marielle Becks ist gerade mal 22 Jahre jung, aber schickt sich bereits an, eine der Großen auf dem Dressurviereck zu werden. Mit gleich drei Nachkommen des legendären Damon Hill, alle aus familieneigener Zucht, hat sie sich im Grand Prix-Sport etabliert. Damon Hill feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Der vielfach medaillengekrönte...

[ mehr]

Dressurpferdeprüfungen: Worauf kommt es an?

Im Gegensatz zur Dressurprüfung, bei der der Richter das Gerittensein und die Gymnastizierung des Pferdes sowie die Einwirkung des Reiters bewertet, wird in der Dressurpferdeprüfung der Fokus auf die Grundgangarten, die Durchlässigkeit, den Gesamteindruck und die Perspektive gerichtet. Für manche Reiter sind die Abgrenzungen allerdings nur schwer...

[ mehr]

Pferdehaltung: Das Leben in der Gruppe

Sie gilt als der Königsweg eines tiergerechten Pferdelebens: die Gruppenhaltung, die den Tieren unter anderem ein Höchstmaß an sozialen Kontakten mit ihresgleichen ermöglicht. Mit der Betonung auf „gilt als“: Denn bei näherer Betrachtung ist längst nicht jede Gruppenhaltung wirklich tiergerecht. Damit sie tatsächlich zum Königsweg wird, ist...

[ mehr]

Leipzig: Dominator, der Talentierte

Wenn ein Profi wie Christian Ahlmann, der schon viele Weltklassepferde unter dem Sattel hatte, einem Hengst als „abartig talentiert“ bezeichnet, dann schaut man noch genauer hin als sonst. Doninator 2000 Z heißt der zehn Jahre alte, 1,80 Meter große Rapphengst, mit dem Ahlmann den zweiten Platz im Weltcup-Springen des Leipziger Turniers „Partner...

[ mehr]