News

Leseproben

Nisse Lüneburg macht’s noch mal

Zum letzten Mal in diesem Jahr traten die Springreiter zur Riders Tour an. Auf dem Paderborner Schützenplatz sprang Nisse Lüneburg zu seinem zweiten Saison-Sieg. Nach seinem Derby-Triumph im Juni gewann der 30-jährige Chefbereiter des holsteinischen Stalls Magdalenhof nun auch den Großen Preis von Paderborn und stockte damit sein Punktekonto...

[ mehr]

Vet-Check: Kreuzverschlag

Früher nannte man den Kreuzverschlag auch Feiertagskrankheit, und auf Englisch heißt er Monday Morning Disease. Diese Namen beschreiben ziemlich genau die Problematik, welche der Muskelentzündung zugrunde liegt: zu wenig Bewegung bei gleichzeitig zu viel Futter.

[ mehr]

Ausbildung: Geschmeidig durch die Kurve

„Das Reiten auf gebogener Linie ist das Elixier guten Reitens!“ Diese Aussage trifft FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess und erklärt, worauf es bei der geraderichtenden Biegearbeit ankommt. Auf gerader Linie ist ein Pferd in der Regel nicht in seiner Längsachse gebogen, darf aber leicht im Genick gestellt sein. Stellung funktioniert demnach...

[ mehr]

Bundeschampionate in Warendorf

Deutlich weniger Besucher, leere Ausstellerstände und weiter rückläufige Zahlen bei den Springpferden sorgten für reichlich Gesprächsstoff bei den Bundeschampionaten. Dessen ungeachtet machten etliche Pferde quer durch alle Disziplinen und Altersklassen viel Freude. PferdeSport International stellt – stellvertretend für alle – 14 frisch gekürte...

[ mehr]

Europameisterschaft in Luhmühlen

Ingrid Klimke und SAP Hale Bob OLD sicherten sich Gold bei der Europameisterschaft in Luhmühlen und wiederholen damit ihren Erfolg von 2017 in Strzegom. Doch vom ersten Tag an zeichnete sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab zwischen der Titelverteidigerin Ingrid Klimke mit ihrem „Bobby“ und Michael Jung, der sich vor zwei Jahren mit fischerRocana den...

[ mehr]

Portrait: Nisse Lüneburg

Drei Siegerkränze des Deutschen Spring-Derbys hängen im Stall, Erinnerungen an glorreiche Tage auf dem prestigeträchtigen Hamburger Traditionsturnier. Nisse Lüneburg (30) bleibt auf dem Boden: „Ich hätte gerne den Ehrgeiz von Ludger Beerbaum und das Einfühlungsvermögen von Marcus Ehning.“

[ mehr]

Europameisterschaften in Rotterdam

Das mit großem Abstand zur Konkurrenz gewonnene nunmehr 24. Team-Gold der deutschen Dressurreiter bei einer Europameisterschaft fiel in die Rubrik: „Wie erwartet“. Umso interessanter die Frage: Wie sieht die Dressurwelt auf den weiteren Plätzen aus? Ausgerechnet die für ihr schönes Reiten von vielen Dressurfans bewunderte Britin Charlotte Dujardin...

[ mehr]

Europameisterschaft Vierspänner in Donaueschingen

Erstens kommt alles anders – und zweitens als man denkt! Wer hätte vor dieser Europameisterschaft der Vierspännerfahrer geglaubt, dass Titelverteidiger Isbrand Chardon im Marathon ausscheiden und sein Sohn Bram siegen würde? Und auch die neuen Titelträger im Team – Anna Sandmann, Georg von Stein und Michael Brauchle – hatte man nicht auf dem...

[ mehr]

Pferdepromi Abegglen

„So ein intelligentes, gelehriges Pferd mit solch einer unglaublichen Arbeitseinstellung und so viel Ehrgeiz habe ich noch nie im Leben geritten“, ist Marcus Hermes voll des Lobes über seinen neunjährigen Sportpartner Zinq Abegglen FH, den er vierjährig unter den Sattel bekam. „Ich musste nie groß etwas mit ihm üben, er hat alles sofort verstanden....

[ mehr]