Ausgabe 10/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
„Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung begegnet", schreibt die MEGGLE Group GmbH. Toni Meggle war...
Andreas Dibowski, der Nimmermüde im Busch, wusste schon früh, wo er hin wollte: in den Spitzensport. Dort ist der 53-Jährige aus der Lüneburger Heide seit knapp drei Jahrzehnten eine echte Größe und Stütze der deutschen Vielseitigkeitsmannschaft. Bereits dreimal war er bei Olympischen Spielen im Einsatz und auch „Dibo“, wie er allgemein in der...
Optimal ist sie mit Sicherheit nicht, aber häufig eben unumgänglich: die Einzelhaltung von Pferden. Für viele große Turnierställe, Hengststationen oder Handelsställe kommt die Gruppenhaltung nicht in Frage. Aber die Einzelbox muss nicht zwangsläufig verteufelt werden, denn auch sie kann man mit kleinen Veränderungen tiergerechter umgestalten. Gute...
Das Genfer Turnier gilt zu Recht als eine der besten Hallenveranstaltungen der Welt. Hier trifft sich die Elite der Springreiterszene, hier geht es um sehr, sehr viel Geld. Die Helden hießen diesmal Martin Fuchs und Kent Farrington. Der 27 Jahre alte Schweizer Martin Fuchs krönte sein atemberaubend erfolgreiches Jahr mit dem Sieg im Grand Prix, der...
Lahmt das Pferd, ist der Schreck beim Reiter erstmal groß. Das Feld der Ursachen ist riesig, und die möglichen Folgen sind zunächst nicht abzusehen. Das Wichtigste, um das Pferd möglichst bald wieder lahmfrei zu bekommen, ist eine umfassende Diagnostik. Die beginnt in der Regel mit der klinischen Untersuchung, wie Abtasten, Vortraben lassen,...
2019 wurde das tschechische Nationalgestüt Kladruby nad Labem von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Seit Jahrhunderten hält es die Zucht der imposanten Karossiers mit ihren markanten Ramsnasen hoch. Der Beiname „nad Labem“ weist auf die Elbe: Klabruby an der Elbe. Gezüchtet werden ausnahmslos Schimmel und Rappen. Die Karossiers ziehen auch...
Ein internationales Starterfeld, überraschende Sieger und ein neues Konzept mit mehreren „dicken“ Prüfungen auf Vier-Sterne-Niveau – das waren die Munich Indoors 2019. Die Turnierorganisatoren blicken auch ohne ihr bisheriges Zugpferd „Riders Tour Finale“ optimistisch in die Zukunft. Jubelnder Sieger auf dem Viereck war Matthias Bouten, der mit dem...
Die Kluft zwischen den Ansprüchen der (Profi-)Reiter und dem Angebot der deutschen Turnierveranstalter klafft immer weiter auseinander. Die Aktiven wollen ihre Pferde flexibel und unbürokratisch an den Start bringen, die Veranstalter hingegen halten vielfach an alten Zöpfen fest und kämpfen ums Überleben. Die großen Turniersportzentren in den...
Die Zeiten, in denen Reitpferde ihr Dasein als Insassen muffiger, dunkler Innenboxen fristen mussten, sind weitgehend vorbei. Ohne Paddock lässt sich heute kaum noch eine Box vermieten. Bei den meisten neugebauten Anlagen sind die Paddocks vor den Boxen selbstverständlich. Doch es gilt etliches zu bedenken, beispielsweise wie der Kleinauslauf...
Mit ihrem Sieg im Stuttgarter Grand Prix sorgte Lisa Müller für eine faustdicke Überraschung. Die 30-Jährige und ihr Ehemann, Fußball-Ass Thomas Müller, waren die umlagerten Stars in der Schleyer-Halle. Im Dressur-Weltcup triumphierten Jessica von Bredow-Werndl und ihre Trakehner Stute Dalera über die Nummer 1 der Welt, Isabell Werth. Sie hatte...