Ausgabe 10/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Abszesse innerhalb des Hufs sind extrem schmerzhaft. Der Eiter, der sich dabei zwischen Hufhorn und Huflederhaut bildet, kann nicht durch die harte Hornkapsel abfließen, breitet sich nach innen aus und drückt auf die Lederhaut. Selbst winzige Eiterblasen werden schnell zur Qual. Vergleichbar ist das mit einem Bluterguss unter dem Fingernagel bei...
Pilze und Krankheitserreger können sich nur ansiedeln, wenn der natürliche Schutzmantel der Haut nachhaltig gestört wird. Der Grundsatz für Pferdepflege lautet deshalb: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Aus Pferdesicht ist die ideale Pflegemaßnahme wohl ein genüssliches Wälzbad im Sand. Vor allem nach dem Reiten kann es sich dadurch nicht...
Lektionen sind nicht alles. Wer die Richter in der Dressurprüfung überzeugen möchte, muss sein Pferd aus allen Perspektiven ideal vorstellen. FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess erklärt, worauf der Richter achtet, wenn er ein Pferd im Seitenbild, von vorne und von hinten betrachtet. Alles eine Frage der Perspektive.
Es war das Wochenende der Außenseiter, die den Stars des internationalen Springzirkus die Schau stahlen: Der Belgier Gilles Dunon als Sieger im Großen Preis, Robert Vos als erfolgreichster Niederländer, dazu Finja Bormann, eine aufstrebende junge Frau aus Niedersachsen – in der Braunschweiger Volkswagenhalle erlebte man so manche Überraschung.
Sie haben quer durch alle wichtigen Zuchtgebiete ihre Erfolgsspur gezogen: die führenden internationalen Vererber der Spring- und Dressurpferdezucht. PferdeSport International stellt die Welt-Väter vor. Der nächste Teil unserer Serie widmet sich dem Selle Français-Hengst Quidam de Revel. Er war der bedeutendste Sohn von Jalisco B und allein die bei...
Koppen zählt in Deutschland zu einer der häufigsten Stereotypien bei in menschlicher Obhut gehaltenen Pferden – mit zumeist fatalen Konsequenzen für die Lebensqualität und damit für das Wohlbefinden des Vierbeiners. Obwohl diese Zwangshandlung grundsätzlich kein akutes Gesundheitsrisiko darstellt und auch keine Leistungseinbußen verursacht, wird es...
Mit ihrem verdienten Sieg verabschiedete sich Helen Langehanenberg standesgemäß in die Babypause – ob man so lange mit rundem Bauch noch wettkampfmäßig reiten muss, bleibt allerdings dahingestellt. Damsey absolvierte eine fehlerfreie Kür, glänzte unter anderem mit seinen Pirouetten, den Serienwechseln und – natürlich – den Piaffen. 83,880...
Harrie Smolders (37) blickt auf das erfolgreichste Jahr seiner Karriere zurück. Mittlerweile ist der Niederländer, Vize-Europameister und Gesamtsieger der Global Champions Tour, die Nummer 2 der Weltrangliste. Was er sich für 2018 vorgenommen hat, verrät er im Interview.
Wenn der Frühling naht und die Tage wieder länger werden, steht auch die neue Turniersaison vor der Tür. Viele Reiter haben die Winterpause genutzt, um an Übungen und Lektionen zu feilen, vielleicht sogar, um erstmals in einer höheren Klasse zu starten. Aber stimmen denn die Grundlagen, um in einer Dressurprüfung zu bestehen? Wss wollen die Richter...