Ausgabe 10/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Es gibt wohl kaum eine Nachwuchsreiterin in Deutschland, die aktuell mit so vielen konstanten Erfolgen und Triumphen im Parcours brilliert, wie es die 14-jährige Brianne Beerbaum tut: Allein in dieser Saison gewann die Tochter von Springreiterinnen-Ikone Meredith Michaels-Beerbaum und dem gefragten Coach Markus Beerbaum Doppelgold beim Preis der...
Seit Oktober 2022 sind Jana Wargers und Dorette OLD ein Paar. In diesen zwei Jahren fanden die beiden nicht nur Anschluss an die Weltspitze, sondern beeindruckten die Konkurrenz Anfang September auch mit zwei Nullfehlerrunden in dem extrem schwierigen Nationenpreis des CSIO Spruce Meadows. Dorette startete vergleichsweise spät in den Turniersport....
Die Deutschen Meisterschaften Springen und Dressur werden nun schon so lange in Balve ausgetragen, dass man sich einen anderen Standort kaum mehr vorstellen kann. Und so wird es auch bleiben: Das Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) hat den Vertrag bis 2030 verlängert, sodass Turnierleiterin Rosalie Gräfin von Landsberg-Velen und...
Im letzten Teil unserer historischen Reise durch die drei olympischen Reitsport-Disziplinen geht es um die Vielseitigkeit. Aktuell müssen die Vertreter dieser Disziplin kämpfen, um Teil des olympischen Programms zu bleiben. Man ist auf der Suche nach einem zuschauerfreundlicheren und aufregenderen Format. Ob dies die Lösung sein kann, ist...
Beim Holsteiner Verband kam die Züchterschaft zu den Holsteiner Pferdetagen zusammen. Holsteins Championessen, Nachwuchssportler und Verkaufspferde trafen sich im schleswig-holsteinischen Elmshorn zum direkten Vergleich. 35 Holsteinerinnen der Jahrgänge 2020 und 2021 traten in vier springbetonten und einem dressurbetonten Ring gegeneinander an. Als...
Ein emotionaler Abschied von Isabell Werths Emilio, zwei überraschende Damen im Großen Preis, eine neue Deutsche Meisterschaft der U25-Vielseitigkeitsreiter, Starkregen zu Beginn und hochsommerliche Hitze zum Ende – das Wiesbadener Pfingstturnier hatte den knapp 45.000 Zuschauern viel zu bieten. Wenn Dressurfans bei feucht-kühlen Temperaturen bis...
Über 104.000 Menschen waren in den Derby-Park von Klein Flottbek gepilgert, um beim 93. Deutschen Derby live dabei zu sein. So viele wie nie zuvor! Was sie erlebten? Spitzenreitsport auf dem Hamburger Grün, das einmalige hanseatische Flair, was es nur in der Hafenstadt im Norden der Republik gibt, beste Unterhaltung und einen erst 23-jährigen...
Griechenland und Springreiten? Passt das zusammen? Athina Onassis startete zwar für die bedeutende Nation der Antike, doch nur aufgrund ihrer Wurzeln, nicht aufgrund ihres Wohnortes. Bei Ioli Mytilineou (27) ist das anders. Sie wurde in Athen geboren, wuchs in Griechenland auf und ist ihrer Heimat nach wie vor verbunden, auch wenn es sie nach...
Zum ersten Mal wurde das Weltcupfinale Dressur und Springen in einem arabischen Land ausgetragen, in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens. Aber viele der strengen Vorschriften, die lange Zeit vor allem das Leben von Frauen eingeschränkt hatten, wurden vor sechs Jahren gelockert. Früher durften Mädchen nicht in der Öffentlichkeit reiten, jetzt...