Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
The Dutch Masters in den Brabanthallen von ’s-Hertogenbosch ist nicht nur eines der traditionsreichsten und größten niederländischen Hallenturniere, sondern auch eines der besten und stilvollsten. Seit über 50 Jahren trifft sich die Weltelite in den legendären Brabanthallen – 1994 zum Weltcupfinale Springen, 2012 feierten dort beide Disziplinen...
Ein Pferd für alle Disziplinen? Undenkbar? Heute wohl schon, aber 1912 gab es eine Reiter-Pferd-Kombination, die in allen Disziplinen an den Start ging. Erstmals gab es wie heute Wettbewerbe in Springen, Dressur und Vielseitigkeit. Der Belgier Emmanuel de Blommaert de Soye und der Braune Clonmore (mehr ist über ihn nicht herauszufinden) waren immer...
Seit 2018 wird in Deutschland ein ganz besonderer Preis vergeben: Auf bis zu fünf hochkarätigen Turnieren im Jahr küren die Zuschauer per Online-Voting meistens in der Grand Prix Kür den Gewinner des Harmonie & Fairness Preises. Dotiert ist die so weltweit einzigartige Auszeichnung in der Regel mit 10.000 Euro. Hinter diesem vorbildlichen...
Nur in Neumünster kommt das Publikum den Athleten so greifbar nahe. Da ist kein Raum um das Viereck und die Sprungständer stehen unmittelbar an der Bande. Für diese speziellen Bedingungen ist die Holstenhallen-Kulisse der VR CLASSICS berühmt und berüchtigt gleichermaßen und löst bei den Zuschauern ein besonderes Mitfiebern aus. So auch beim...
Seit Anfang Februar kursierten Videos im Internet, die schreckliche Szenen von Misshandlungen von Pferden in der Ausbildung durch den in Kolumbien geborenen US-Dressurreiter César Parra zeigen: Schläge auf Kopf, Hals und Hinterhand, extrem eng ausgebundene Pferde, blutende Mäuler, Gangmanipulationen mit Stricken und Bändern, Pferde, die panisch...
Liebe auf den ersten Blick war es nicht. Aber für Kristina Sprehes Verkupplungsversuch sind Victoria (vormals Michalke) und Denis Nielsen noch immer dankbar. Ihr privates Glück hat das Ehepaar auch beruflich zusammengeschweißt. Beide bilden seit sieben Jahren Pferde in Daxau aus, sie in der Sparte Dressur, er im Parcours. Nach einer sportlichen...
„Wir stehen am Beginn eines Olympiajahres und der Weg bis zum Weltcup-Finale in Riad ist nicht mehr weit. Somit sind die Anforderungen an die Reiter derzeit hoch“, fasste es der Veranstalter der PARTNER PFERD Volker Wulff in Worte. Und das merkte man bei jedem Ritt in der ausverkauften Leipziger Messe-Halle. Keine Sicherheitsrunden, kein Schongang...
Weiter geht es im Olympiajahr mit unserer Reise durch Frankreich mit dem Blick auf seine Reitkultur und Pferdezucht. Wir schauen in Südfrankreich bei halbwild gehaltenen Pferden vorbei und besuchen die berühmten Nationalgestüte. Außerdem gibt es einen Ritt durch die Geschichte: Zwei Mal hat man in Paris Olympischen Sommerspiele bereits ausgetragen,...
Die 23 Jahre alte Felicitas Hendricks und ihr exakt zehn Jahre jüngerer Oldenburger Wallach Drombusch v. Destano, genannt „Drömmel“, waren die Shooting-Stars der vergangenen Saison. In Ungarn bei den Europameisterschaften gab es nicht nur Team-Gold, auch im Einzel strahlte es golden um den Hals der jungen Dressurreiterin aus Hagen am Teutoburger...