Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung begegnet", schreibt die MEGGLE Group GmbH. Toni Meggle war...

[mehr]

News

Leseproben

Im Portrait: Julie Sophie Schmitz-Heinen

Als die 16 Jahre alte Julie Sofie Schmitz-Heinen die Stute First Date OLD fehlerfrei und in schönster Leichtigkeit und Harmonie durch die Qualifikationsprüfung der sechsjährigen Dressurpferde beim Bundeschampionat steuerte, machte sich am Viereck Fassungslosigkeit breit. All die Profi-Ausbilder, Berufsreiter und Dressurexperten schnappten...

[ mehr]

Gesundheit: Husten immer ernst nehmen

Fachtierarzt Dr. Christian Bingold von der Pferdeklinik Großostheim erklärt: „Der Husten ist der Wachhund der Lunge, er passt auf, dass nichts in die Lunge gelangt, was dort nicht hineingehört, zum Beispiel Schleim, Staub, Pollen, Reizgase oder Futterbestandteile.“ Ein vermeintlich harmloser Husten kann sich schnell zu einer ernsthaften Krankheit...

[ mehr]

Zuchthof Wadenspanner: Volltreffer Va Bene

„Va Bene“ sagen italienisch sprechende Menschen, wenn für sie etwas okay, also in Ordnung ist. Der Hengst Va Bene verdient diesen Namen eigentlich nicht, denn der Siebenjährige ist weit mehr als nur okay, sondern ein Superstar unter den modernen Dressurvererbern. Ein Glücksgriff für seine Züchter und Besitzer Maria und Walter Wadenspanner aus dem...

[ mehr]

Nationenpreis-Finale: Souveräner deutscher Sieg

Dieses Spätsommer-Wochenende entschädigte die deutschen Springreiterinnen und -reiter für so manche Enttäuschung der vergangenen Wochen und Monate.
Beim Nationenpreis-Finale in Barcelona klappte nämlich alles. Ohne Strafpunkte, mit drei Null-Fehler-Runden, ritt das Team von Bundestrainer Otto Becker (Richard Vogel, Hans-Dieter Dreher, Jana Wargers...

[ mehr]

Reisen: Mit Connemaras Irlands Westens

Irlands wilder Westen lässt sich kaum schöner erkunden als auf dem Rücken eines seiner Connemara-Ponys. Die robusten, genügsamen und trittsicheren Pferdchen sollen einst Gefährten der berühmten Seeräuberin Grace O’Malley (1530 bis 1603) gewesen sein. Der Landstrich Connemara ist eine der ursprünglichsten Regionen Irlands und erstreckt sich bis zur...

[ mehr]

EM Dressur: Daleras Gold und britischer Jubel

Das hoch favorisierte britische Dressurteam gewann bei der Europameisterschaft in Riesenbeck erwartungsgemäß die Goldmedaille vor Deutschland und Dänemark. Und Jessica von Bredow-Werndl fügte ihrer Medaillensammlung noch zweimal Gold und einmal Silber hinzu. Trotz dieser zu erwartenden Resultate bot das Championat viel Spannung. Das...

[ mehr]

EM-Springen: Zinedays glanzvolles Debüt

Was für ein Triumph für Schweden: Nach olympischem Gold in Tokio 2021 und dem Sieg bei der Weltmeisterschaft in Herning 2022 sicherte sich die Equipe aus dem hohen Norden in Mailand nun auch den Europameister-Titel. Faustdicke Überraschung: Österreich gewann seine erste Teammedaille (Bronze) und hat damit die Olympia-Qualifikation geschafft....

[ mehr]

Pferde-Promi: Blue Hors Zepter, der Sensible

Seine Reiterin Nanna Skodborg Merrald bescheinigt ihm die Fähigkeit, Gespenster zu sehen. In der Tat war der Oldenburger Blue Hors Zepter schon immer ein sensibles Pferd, das stark auf die Umwelt reagiert, selbst wenn man als Mensch keinen Grund erkennen kann, warum oder vor was sich der Wallach fürchtet. Ausgebildet wurde er von Daniel Bachmann...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Bronze für Sandra Auffarth

Nass, nasser Normandie – so könnte man die Europameisterschaft der Vielseitigkeit auf dem Gelände des französischen Nationalgestüts Haras du Pin überschreiben. Tagelanger Regen hatte den Boden aufgeweicht, so dass sich die Organisatoren entschieden, die Strecke um über einen Kilometer und etliche Hindernisse zu kürzen. Die britische Mannschaft kam...

[ mehr]