Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
In der Prager O2 Arena gehen die Global Champions Tour und die Schwesterserie Global Champions League in die finalen Entscheidungen. Heute kämpfen die Reiterinnen und Reiter um den Sieg im „Super Grand Prix“, der mit 1,25 Millionen Euro dotiert ist. Richtig viel Geld gibt es dann am Sonntag im Finale der Mannschaftsserie, der League. Hier schüttet...
Die Nummer 13 mag manchem „spanisch“ erscheinen, aber bei der nunmehr zum 13. Mal ausgetragenen Verleihung der FEI-Awards sah man nur strahlende Gesichter. Am Rande der jährlichen Generalversammlung des Weltreiterverbandes wurden wiederum bei einem festlichen Galaabend Persönlichkeiten des Pferdesports ausgezeichnet. Den „Best Athlete Award“...
Einmal jährlich wertet die FN die Turniersporterfolge der deutschen Reiterinnen und Reiter jeweils vom 1. Oktober des Vorjahres bis zum 30. September des laufenden Jahres aus. Berücksichtigt sind sowohl Siege und Platzierungen im internationalen Spitzensport als auch nationale Erfolge sowie die Ergebnisse in Aufbauprüfungen für junge Pferde....
Die Turniere in Stuttgart, München und Dortmund sind coronabedingt gecancelt – doch für die Veranstalter des Frankfurter Festhallenturniers ist dieser Weg keine Option. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Absage kommt", sagte Matthias Alexander Rath, Leiter des für den 16. bis 19. Dezember geplanten Turniers. Es gelte bei der Veranstaltung...
Es sollte der Beginn eines neuen Abschnitts in der Geschichte des traditionsreichen internationalen Reitturniers in den Dortmunder Westfalenhallen werden. Erstmals war die Veranstaltung im Dezember statt wie bislang im März geplant, doch nun gaben die Veranstalter Escon Marketing und die Betreiberfirma der Westfalenhallen bekannt, dass der Signal...
Der erste Teil der Hannoveraner Hengstkörung ist absolviert: In diesem Jahr treten die Junghengste getrennt nach Dressur- und Springveranlagung bei zwei Terminen vor die Körkommission. Den Auftakt machte die Sparte Dressur. 55 Hengste hatten nach der Selektion die Zulassung zur Körung erhalten, 31 von ihnen erhielten das begehrte Prädikat „gekört“...
Noch bis zu den nächsten Olympischen Spielen im Jahr 2024 in Paris bleibt Springreiten eine der fünf Disziplinen des Modernen Fünfkampfs – Schwimmen, Fechten, Reiten, Laser Run (Kombination aus Laufen und Schießen), danach ist Schluss. Der Weltverband dieser Sportart, die seit 1912 ebenso wie die Reitsportdisziplinen Dressur, Springen und...
Die deutschen Pferde trumpften bei der Weltmeisterschaft der sechs- und siebenjährigen Vielseitigkeitspferde mächtig auf. In Le Lion-d’Angers (Frankreich), wo das Championat seit vielen Jahren zu Hause ist, gewannen sie zwei Gold- und eine Silbermedaille. In der Altersklasse der sechsjährigen Pferde gelang Anna-Lena Schaaf,...
Nach den erfolgreichen Europameisterschaften der Springreiter Anfang September dieses Jahres hat der Weltreiterverband FEI das Pferdesportzentrum „Riesenbeck International“ auch für die Europameisterschaft Dressur und Para-Dressur 2023 berücksichtigt. Das konkrete Datum der Veranstaltung, die als Qualifikation für die Olympischen und Paralympischen...