News

Top Themen

Sönke Rothenberger nach 2018 wieder Deutscher Meister

Sönke Rothenberger setzte alles auf eine Karte und schmiss wahrlich sein Herz ins Viereck, denn er wusste: Heute kann was gehen. Also Vollgas geben. Und das taten der Bad Homburger und sein elfjähriger dänischer Wallach Fendi (v. Franklin) nach Maß. 81,600 Prozent machten den Deutschen Meistertitel in der Grand Prix Kür, Preis der Meggle Group...

[ mehr]

Mario Stevens macht`s zum dritten Mal

Irgendwie passt das einfach zusammen: Mario Stevens und die Deutschen Meisterschaften in Balve sind schon so eine kleine Love-Story. Begonnen hat alles vor sieben Jahren, als der große Blonde aus Molbergen erstmals die Meisterschafts-Meriten entgegennehmen konnte. Und das völlig unerwartet. Denn nur sechs Wochen zuvor musste er sich einer...

[ mehr]

Isabell Nowak ist Deutsche Meisterin in der Para-Dressur Garde IV/V

Bei den Para-Dressurreitern der Grades IV/V wurde Isabell Nowak mit Siracusa OLD zur Deutschen Meisterin gekürt. Sie konnte alle drei der drei Wertungsprüfungen für sich entscheiden. „Es war schon sehr beeindruckend, hier vor so einer Kulisse zu starten“, so Isabell Nowak, die 2007 bei einem Verkehrsunfall einen schweren Schaden der Halswirbelsäule...

[ mehr]

Brandon Schäfer-Gehrau ist der neue Deutsche U25-Meister der Eventer

Im vergangenen Jahr hat er sich noch den Bronze-Titel in der U25-Deutschen Meisterschaft geholt, in diesem Jahr wurde es Gold – aber es war spannend. „Heute war nicht unser Tag“, resümierte der Goldgewinner absolut ehrlich. Nach sehr guter Dressur und fehlerfreiem Springen lief es im Gelände nicht optimal. Am Wasserhindernis verweigerte die...

[ mehr]

Der aktive Rentner „Ich sitze im Sattel, solange ich denken kann.“

Beobachtet man Karl-Heinz Markus im Sattel seiner aufgeweckten Oldenburger Stute Fiona, würde man nicht meinen, was man bei einem Gespräch mit ihm erfährt. „Ich bin natürlich bereits Rentner“, sagt der 70-Jährige mit den strahlenden, hellblauen Augen und fügt stolz hinzu: „Im Dezember des Vorjahres geworden und froh, dass ich der Jugend“ – gemeint...

[ mehr]

FN-Präsidium in Aachen neu gewählt

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat in Aachen ihr Präsidium turnusgemäß neu gewählt. Für die kommenden vier Jahre bestätigte die Mitgliederversammlung mit einer Mehrheit von rund 88 Prozent Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen, der bereits im vergangenen Herbst in einer außerordentlichen Sitzung zum Präsidenten gewählt worden war, an der...

[ mehr]

Goldenes Verdienstabzeichen für Insa Hansen


Pferdewirtschaftsmeisterin Insa Hansen arbeitet seit über 40 Jahren im Reitsport. Ihre Ausbildung absolvierte sie bei Jürgen Koschel und wechselte danach auf Hof Kasselmann, wo sie bis heute tätig ist – beständig und verlässlich. Eine Stimme aus ihrem Umfeld: „Insa ist mehr Kasselmann als Kasselmanns selbst.“ Ihre Erfolgsliste ist lang: über 100...

[ mehr]

Porträt: Raphael Netz und Selina Söder

Raphael Netz wusste schon als Jugendlicher genau, was er wollte: Die eigene Reitanlage sollte es sein – und Selina Söder. Die beiden kannten sich von gemeinsamen (Pony-)Turnieren. „Ich mochte Selina von Anfang an. Mit zwölf Jahren habe ich gesagt, das ist meine“, erzählt er und grinst. Zielstrebig hat er beides in die Tat umgesetzt, wenngleich sein...

[ mehr]

Im Weltcup angekommen: Im Gespräch mit Dr. Svenja Kämper-Meyer

Dr. Svenja Kämper-Meyer stammt aus einer Familie, die vom Reitsport und der Pferdezucht geprägt ist. Hauptberuflich selbstständige Kieferorthopädin debütierte sie in Neumünster mit einer Stute aus der Familienzucht im Dressur-Weltcup. Wir haben uns mit ihr unterhalten.

 

PferdeSport International: Wie verlief bislang ihr reiterlicher und...
[ mehr]