Ausgabe 06/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Bundestrainerin Monica Theodorescu traf es auf den Punkt: „Vielen Dank, Duke! Er hat alles gegeben und noch ein bisschen mehr – wir sind diesem Pferd sehr dankbar!“
2017 gehörte Duke of Britain FRH in der Frankfurter Festhalle zu den Finalisten im Louisdor-Preis – es war der Startschuss für eine internationale Karriere, die von Konstanz auf hohem...
Hot und gar nicht easy“ – das wäre der passendere Name gewesen. Jörne Sprehe machte sich nicht bang, sie ist bekannt dafür, dass sie die Wilden reiten kann. „Man muss sich Mühe geben und man muss es wollen, so viel Arbeit in ein Pferd zu investieren. Wir brauchen diese Pferde für unseren Sport, Pferde, die ihren eigenen Kopf und eine starke...
Neben einem absoluten Ausnahmeathleten wie King Edward können wohl nur wenige Pferde glänzen, aber mit der niederländischen Stute Iliana hat Henrik von Eckermann eine Alternative für die ganz großen Aufgaben im Stall. Gemeinsam mit dem „King“ will der Schwede Iliana in der Weltcup-Tour und beim Finale der Serie Anfang April in Basel einsetzen.
Vom...
Mannschafts-Silber, alle drei Prüfungen unter den Top Ten bei den Olympischen Spielen von Paris und zuletzt die persönliche Bestmarke in der Weltcup-Kür von Herning – der westfälische Riese Vayron hat mit dem Dänen Daniel Bachmann Andersen in diesem Jahr Herausragendes geleistet. Umso trauriger ist sein Reiter, dass die Besitzer den Hengst...
Seit Oktober 2022 sind Jana Wargers und Dorette OLD ein Paar. In diesen zwei Jahren fanden die beiden nicht nur Anschluss an die Weltspitze, sondern beeindruckten die Konkurrenz Anfang September auch mit zwei Nullfehlerrunden in dem extrem schwierigen Nationenpreis des CSIO Spruce Meadows. Dorette startete vergleichsweise spät in den Turniersport....
Christoph Wahler war 20 Jahre jung, als der damals fünfjährige Carjatan S bei ihm auf dem Klosterhof Medingen in Bad Bevensen einzog. Zehn Jahre ging der sportliche gemeinsame Weg des Paares in der Vielseitigkeit seither von Klasse A, über Europameisterschaften und Olympische Spiele, bis zu Fünf-Sterne-Erfolgen. Nun wurde für den 15-jährigen...
„Ein nettes Juniorenpferd, mehr aber auch nicht.“ So reagierten etliche Vielseitigkeits-Experten, als der damals 17 Jahre alte Calvin Böckmann mit der französischen Stute Altair de la Cense auftauchte. Sie sollten sich irren, denn sieben Jahre später belegte die Braune mit ihrem Reiter Platz sechs in der Vier-Sterne Vielseitigkeit in Luhmühlen und...
Waren die Olympischen Spiele bereits auch ein Erfolg für die deutsche Pferdezucht, waren es die Paralympics noch mehr. Von den 76 gestarteten Pferden stammten 35 aus deutscher Zucht. Alleine acht von ihnen sammelten zusammen 20 von 39 (15 jeweils in der Einzelwertung und der Kür, neun Medaillen im Team) möglichen Medaillen: drei Hannoveraner, drei...
Im Januar dieses Jahres saß Isabell Werth zum ersten Mal auf Wendy. Schon gut sechs Monate später kratzte die dänische Sezuan-Tochter mit ihrer Reiterin an der 90 Prozent-Marke in der Kür beim CHIO Aachen – eine Blitzkarriere, die schnurstracks zu den Olympischen Spielen nach Paris führte und dort zu Gold und Silber! „Wendy ist phantastisch, es ist...