Ausgabe 06/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Die Turniere in Stuttgart, München und Dortmund sind coronabedingt gecancelt – doch für die Veranstalter des Frankfurter Festhallenturniers ist dieser Weg keine Option. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Absage kommt", sagte Matthias Alexander Rath, Leiter des für den 16. bis 19. Dezember geplanten Turniers. Es gelte bei der Veranstaltung...
Es sollte der Beginn eines neuen Abschnitts in der Geschichte des traditionsreichen internationalen Reitturniers in den Dortmunder Westfalenhallen werden. Erstmals war die Veranstaltung im Dezember statt wie bislang im März geplant, doch nun gaben die Veranstalter Escon Marketing und die Betreiberfirma der Westfalenhallen bekannt, dass der Signal...
Die deutschen Pferde trumpften bei der Weltmeisterschaft der sechs- und siebenjährigen Vielseitigkeitspferde mächtig auf. In Le Lion-d’Angers (Frankreich), wo das Championat seit vielen Jahren zu Hause ist, gewannen sie zwei Gold- und eine Silbermedaille. In der Altersklasse der sechsjährigen Pferde gelang Anna-Lena Schaaf,...
Nach den erfolgreichen Europameisterschaften der Springreiter Anfang September dieses Jahres hat der Weltreiterverband FEI das Pferdesportzentrum „Riesenbeck International“ auch für die Europameisterschaft Dressur und Para-Dressur 2023 berücksichtigt. Das konkrete Datum der Veranstaltung, die als Qualifikation für die Olympischen und Paralympischen...
Der erste Weltcup-Sieger der neuen Saison heißt Kevin Jochems. In der Veranstaltungshalle „Telenor Arena“ in Norwegens Hauptstadt Oslo meisterte der 26-jährige Niederländer mit seinem Zangersheider Hengst Turbo v. Thunder vd Zuuthoeve das Stechen des Weltcup-Springens in fehlerfreier Bestzeit. Der Bereiter des niederländischen Gestüts „Black...
Es geht los! Der Weltcup der Springreiter startet an diesem Wochenende in Norwegens Hauptstadt Oslo, traditionell Auftaktveranstaltung der Hallenserie. Mit von der Partie sind auch die drei deutschen. Springreiter Marcus Ehning, Christian Kukuk und Gerrit Nieberg. Bis zum Finale, das im April in Leipzig geplant ist (dafür gibt es das Turnier...
Die Siegesserie der britischen Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter wurde auch im niederländischen Boekelo fortgesetzt. Beim CCIO4* beendeten William Fox-Pitt/Grafennacht, Nicola Wilson/Coolparks Sarco, Izzy Taylor/Hartacker und James Rushbrooke/Milchem Eclipse den Nationenpreis mit 80,80 Minuspunkten. Das Streichergebnis liefert der 24-jährige...
Die Vielseitigkeits-Europameisterschaft in der Schweiz war kaum beendet, da machte Ingrid Klimke wieder als Siegerin in ihrer Zweitdisziplin Dressur von sich reden, diesmal beim „Schenefelder Hallen Dressur Festival“ im Reitstall Klövensteen vor den Toren Hamburgs. Nach ihrem Grand Prix-Sieg mit dem westfälischen Hengst Franziskus war die...
Wie gewonnen, so zerronnen – mit dem altbekannten Sprichwort könnte man die Situation des deutschen Springreiterteams beim Nationenpreis-Finale in Barcelona beschreiben. Am Freitag war das Quartett mit Daniel Deußer, André Thieme, Christian Ahlmann und David Will souverän zum Sieg in der Qualifikationsprüfung für das große Finale am Sonntag...