Ausgabe 10/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
„Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung begegnet", schreibt die MEGGLE Group GmbH. Toni Meggle war...
Im vergangenen Dezember gewann die beiden den Großen Preis beim Fünf-Sterne-CSI in Riad (Saudi-Arabien), jetzt, sieben Wochen später, legten sie nach: Philipp Weishaupt und der Hannoveraner Coby waren auch im Großen Preis des CSI5* in Wellington/Florida unschlagbar. Im Sunshine State endete die fünfte Woche der knapp dreimonatigen Turnierserie. Der...
Im 31. Jahr seiner Geschichte startet der Nürnberger Burg-Pokal wiederum bei „Horses and Dreams“ auf dem Hof Kasselmann Ende April in die Saison 2022. Auf zwölf Qualifikationsturnieren können die Reiterinnen und Reiter ihre sieben- bis neunjährigen Dressurpferde für das Finale qualifizieren. Dieses hatte Corona-bedingt zweimal auf den Schafhof der...
Schlechte Nachrichten aus Braunschweig Auch das Turnier „Classico“ in in der Volkswagen-Halle fällt zum zweiten Mal in Folge dem Coronavirus zum Opfer. „Bund und Länder haben sich zur Beibehaltung der Corona-Maßnahmen entschlossen, das bedeutet für uns, dass wir unser internationales Vier-Sterne-Turnier nicht ausrichten können und es in den März...
Wie zufrieden oder unzufrieden sind Deutschlands Turnierreiter mit ihrem Sportangebot? Das will die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wissen, um den Turniersport weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen der Reiterinnen und Reiter gerecht zu werden. Im Rahmen des Projektes „Turniersport 2024“ der Landespferdesportverbände und der FN hat der...
Aus Neumünster kommt eine gute und eine schlechte Nachricht: Die Schlechte: Wie erwartet, kann wegen der aktuell problematischen Situation der Corona-Pandemie mit den erschreckenden Fallzahlen der Omikron-Variante das Traditionsturnier VR Classics in den Holstenhallen nicht stattfinden. Die Gute: Aber der Dressur-Weltcup darf dort ausgetragen...
Der Weltreiterverband FEI hat die Weltranglisten aktualisiert. Obwohl nur wenige Turniere stattgefunden hatten, ergaben sich Veränderungen auf den vorderen Plätzen: Im Springen holte der Schweizer Martin Fuchs auf und rückt nun als Zweiter wieder dicht an die Spitze heran. Auch die britische Dressurreiterin Charlotte Dujardin kletterte von Rang...
Schade, viele Reiterinnen und Reiter sowohl aus dem Dressur- als auch aus dem Springreiterlager hatten sich gefreut, beim Weltcupturnier in Basel an den Start zu gehen. Daraus wird nun nichts, denn die Organisatoren haben die Veranstaltung, die vom 13. bis 16. Januar in der Jakobshalle geplant war, schweren Herzens abgesagt.
Der Regierungsrat des...
Erstmals gewann Helen Langehanenberg das Finale des Nürnberger Burg-Pokals, das coronabedingt nicht in der Frankfurter Festhalle ausgetragen werden konnte, sondern wie im Vorjahr auf dem Schafhof in Kronberg stattfand. Und die Billerbeckerin hatte gleich doppelten Grund zur Freude, denn sie stellte nicht nur die Siegerin Straight Horse Ascenzione,...
Die Absagen reißen nicht ab. Nach den beiden Januar-Turnieren in Gahlen und Neustadt/Dosse fällt nun auch das traditionsreiche Dressur- und Springturnier Agravis Cup in der Halle Münsterland erneut aus. Es war vom 12. bis 16. Januar vorgesehen. Schweren Herzens haben sich die Organisatoren entschieden, die Veranstaltung auf das kommende Jahr zu...