Die Reitpferde-Champions 2025

Bundeschampionate Warendorf

[mehr]

News

Top Themen

Tim Price und Team Neuseeland gewinnen den Eventer-Cup

Einmal mehr hat das Gelände die Rangierung im UBS-Cup gehörig durcheinander gewürfelt. Nicht einmal die derzeit dominanten Briten blieben verschont von ungeplanten Zwischenfällen. Die lachenden Gewinner auf ganzer Linie waren die Neuseeländer. Und der neue Kursdesigner Giuseppe Della Chiesa.

Zum zweiten Mal nach 2018 konnte Neuseeland den UBS-Cup...

[ mehr]

USA unschlagbar im Nationenpreis des CHIO Aachens

Zum siebten Mal in der Geschichte des Mercedes-Benz Nationenpreis beim CHIO Aachen wehten die Klänge des „Star-Spangled Banner“ für den Sieg der USA über den heiligen Rasen der Soers – die Fortsetzung einer Woche, in der die US-Reiter sich einiges vorgenommen haben.

Mit gerade mal vier Fehlern auf dem Konto setzten die USA sich gegen Belgien (8)...

[ mehr]

Deutsches Dressur-Trio in Aachen nicht zu schlagen

Seit 1977 sind die Sieger im Lambertz Nationenpreis beim CHIO Aachen dokumentiert. Es ist einfacher zu zählen, wie oft Deutschland dieses „Dressur-Länderspiel“ nicht gewonnen hat – viermal. Ein Selbstläufer war der erneute Sieg trotzdem nicht.

Eigentlich hatte Team Deutschland zu viert an den Start gehen sollen. Doch im letzten Moment zog Sönke...

[ mehr]

Tjade Carstensen strahlender Sieger des U25 Springpokals

Der U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel um den Preis von Holger Hetzel war quasi eine Holsteiner Familienangelegenheit – und das nicht nur, weil der Sieger Tjade Carstensen in die Fußstapfen seiner großen Schwester getreten ist.

„Schwer, aber fair“ hatte Bundestrainer Otto Becker den Parcours genannt, den Frank...

[ mehr]

Erstes Aachen, erstes Springen, erster Sieg

Das Eröffnungsspringen des CHIO Aachen 2025, eine Fehler-Zeit-Prüfung über 1,45 Meter, sah einen brasilianischen Doppelerfolg mit einem Sieger, der glücklicher nicht hätte sein können. Der Großteil der Reiter nutzt es, um die Pferde unter Prüfungsbedingungen in Ruhe auf die kommenden Tage einzustimmen. Nicht so Stephan de Freitas Barcha, der im...

[ mehr]

In 80 Tagen zum CHI Donaueschingen

In 80 Tagen, am 18. September, geht‘s los: Die zweite Auflage des Internationalen S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturniers mit dem Veranstalter-Team von Schafhof Connects. Zum 26. Mal treffen sich dann Deutschlands beste U25-Dressurreiter zu ihrem Piaff-Förderpreis-Finale, zum zweiten Mal wird das Finale im Rahmen des CHI...

[ mehr]

Rothenberger und Fendi müssen Start in Aachen absagen

Das deutsche Team geht im Nationenpreis Dressur lediglich mit drei Paaren an den Start. Sönke Rothenberger und Fendi reiten den Grand Prix nicht.

Alle Pferde, die beim CHIO Aachen an den Start gehen, werden gesundheitlich von Tierärzten beim sogenannten Vet-Check begutachtet. Am Mitwoch fand der Vet-Check der Dressurpferde für den Nationenpreis...

[ mehr]

Marbach wird 2026 Teil der FEI-Nationenpreis-Serie Vielseitigkeit

Bereits Ende 2024 stand fest, dass in Marbach der Nationenpreis Vielseitigkeit 2026 stattfinden soll. Nun kam vom Weltreiterverband (FEI) auch die offizielle Bestätigung, dass dieser Nationenpreis (14. bis 17. Mai 2026) Teil der FEI Eventing Nations Cup™ 2026 Series sein wird, was beim Veranstalter, der Interessengemeinschaft der...

[ mehr]

CHIO Aachen: Die Teams im Überblick

Wer reitet beim CHIO Aachen für Deutschland? Wer für die Nationenpreise in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Fahren für Deutschland beim Weltfest des Pferdesports in der Aachener Soers vom 27. Juni bis 6. Juli an den Start geht, steht jetzt fest. 

Für den Nationenpreis Springen hat Bundestrainer Otto Becker folgende Paare...

[ mehr]