Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Das war noch nie da: Sophie Hinners gewinnt am frühen Sonntagnachmittag mit Birkhof`s Arezzo Man FBW bei den fünfjährigen, am späten Nachmittag siegt sie mit Chacoona Cat nach Stechen bei den sechsjährigen Springpferden. Damit nicht genug, sie reitet mit La Calina auf Platz zwei und springt mit Quelle Mademoiselle auch noch auf den Bronzeplatz....
Schon Dienstag statt Mittwoch: Heute beginnen die HKM Bundeschampionate in Warendorf. Insgesamt werden rund 900 genannte Pferde und Ponys erwartet, die vom 3. bis 8. September um einen der 21 Titel kämpfen.
Eröffnet wird die 31. Auflage der Bundeschampionate bereits am Dienstag um 15 Uhr mit der Qualifikation für die siebenjährigen Springpferde....
Ab sofort startet der Ticketverkauf für das Deutsche Spring- und Dressur-Derby in Hamburg-Klein Flottbek 2025. Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 lädt die Hansestadt zum 94. Deutschen Spring-Derby und zum 65. Deutschen Dressur-Derby.
Das ‚Derby‘, wie der Pferdesportfan es in Kürze nennt, ist anders. Es ist traditioneller als die meisten seiner...
Die vorletzte Station des Louisdor-Preises vor dem Finale führte die Reiter auf den Anakenenhof in Pinneberg, wo regelmäßig am Ende des Sommers ein großes Dressurturnier mit Prüfungen von Klasse M bis Grand Prix stattfindet. Zwei Paare konnten das Ticket für das Finale in Frankfurt lösen: Frederic Wandres mit Joy Game sowie Greta Heemsoth mit...
Die Paralympics 2024 in Paris können nun auch für die Para-Dressurreiter beginnen. Alle vier deutschen Pferde haben die Verfassungsprüfung bestanden. Ab dem morgigen Dienstag und am Mittwoch geht es dann direkt in den fünf Grades um die ersten Einzel-Medaillen.
Nach einem letzten Trainingsaufenthalt in Frechen auf der Anlage der Gold Kraemer...
In Arville, der letzten Station des U25-Förderpreises Vielseitigkeit, krönte er ein hocherfolgreiches Jahr mit einem Sieg in der Team- und Einzelwertung. Wie schon 2023 sicherte sich der 23-Jährige den Gesamtsieg in der Serie vor Libussa Lübbeke und Brandon Schäfer-Gehrau. Der U25-Förderpreis Vielseitigkeit dient der Heranführung der...
“Game Is Not Over” – die Spiele sind noch nicht vorbei. Mit diesem Slogan haben die Organisatoren direkt nach den Olympischen Spielen deutlich gemacht, dass Paris 2024 noch nicht zu Ende ist. Schon Ende August heißt die französische Metropole noch einmal Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt willkommen. Am 28. August macht eine ...
Wie schon im Vorjahr hat ein deutsches Team den Nationenpreis beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Arville gewonnen. Als bestes deutsches Paar konnten sich außerdem die Olympiareservisten Calvin Böckmann und The Phantom of the Opera Platz eins in der Einzelwertung sichern – ihr erster gemeinsamer Sieg auf Vier-Sterne-Niveau.
Calvin...
Wenngleich André Thieme etwas überraschend zum Sieg im Großen Preis von Aachen flog und von den rund 40.000 Zuschauern im Springstadion frenetisch gefeiert wurde, trug der eigentliche Star des CHIO 2024 einen anderen Namen: Richard Vogel. Mit fünf verschiedenen Pferden ritt der 27-Jährige in zwölf Springprüfungen vier Mal zum Sieg, rangierte fünf...