„In jeder Beziehung ein Weltmeister“

FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

[mehr]

News

News

Achleiten: Schneider und Werth dominieren das Viereck Schneider und Werth dominieren das Viereck

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Das dritte CDI4*, das die Österreicherin Sissy Max-Theurer in diesem Sommer unter Corona-Bedingungen auf ihrer wunderschönen Reitanlage Schloss Achleiten ausrichtet, gerät erneut zu einem Triumphzug der deutschen Reiterinnen. Immerhin hatten sich die Nummer eins und zwei der Weltrangliste, Isabell Werth und...

[ mehr]

Dressur-EM: Reiche Medaillenausbeute bei Children und Junioren

Die Dressur-Europameisterschaften in den fünf Altersklassen Ponyreiter, Children, Junioren, Junge Reiter und U25, die über drei Wochen im ungarischen Pilisjaszfalu bei Budapest ausgerichtet werden, haben aus deutscher Sicht einen sehr erfreulichen Start erwischt. Sowohl die Children (bis 14 Jahre) als auch die Junioren (bis 16) sicherten sich im...

[ mehr]

Die Baumgürtel-Schwestern: Mit Marcus Hermes an die Spitze

Talentiert, ehrgeizig, diszipliniert – so beschreibt Dressurausbilder Marcus Hermes seine beiden Musterschülerinnen Lana Linou (15) und Lucie-Anouk (16). Die beiden Baumgürtel-Schwestern trainieren mit ihm auf dem familieneigenen Freiberger Hof in Nottuln bei Münster und peilen nach sehr erfolgreichen Jahren im Ponysport nun die Altersklasse der...

[ mehr]

Donnerhall-Züchter Otto Gärtner erinnert sich

Otto Gärtners Augen strahlen, wenn er von ihm spricht: Donnerhall, der Jahrhundertvererber der Dressur, kam am 31. Mai 1981 auf seinem Hof im holsteinischen Travenhorst zur Welt. Zu Gärtners großen Überraschung und auch Enttäuschung war er trotz der rappfarbenen Eltern ein Fuchs. Dieser sollte eine Karriere machen, von der sein heute 93 Jahre alter...

[ mehr]

Medizin: Periodische Augenentzündung

Früher hieß sie Mondblindheit und war ein Gewährsmangel: die Periodische Augenentzündung. Diese immer wiederkehrende Entzündung der Gefäßhaut im Auge tritt entweder in Schüben auf, oder sie wird schleichend schlechter. Vor allem die schleichende Form ist tückisch, denn unbemerkt und unbehandelt zerstört sie die Strukturen im Auge und führt zur...

[ mehr]

Bundeschampionat: Schon 500 Springpferde qualifiziert

Zwar muss das Bundeschampionat in diesem Jahr ohne Zuschauer auskommen, aber dafür werden vielleicht die Reiterinnen und Reiter in Scharen nach Warendorf strömen. Bis Ende Juli waren schon 850 Pferde qualifiziert, allein 500 von ihnen für die Wettbewerbe im Parcours. Konkret sind es 204 fünfjährige und 314 sechsjährige Springpferde. Wie viele von...

[ mehr]

Verden: Schmidt und Freese gewinnen Qualifikation

Hubertus Schmidt und Isabell Freese haben bei den Verdener Championaten nicht nur viel geschwitzt, sondern sich auch enorm gefreut: Sie qualifizierten bei tropischen Temperaturen ihre Nachwuchspferde für die Finale renommierter Serien, damit haben beide nach früheren Qualifikationssiegen bereits jeweils zwei Asse im Ärmel. Einer der Höhepunkte der...

[ mehr]

Bad Oeynhausen: Sieben Pferde sterben bei Brand im Reitstall

Schreckliche Szenen spielten sich im Reitstall Kollmeyer im ostwestfälischen Bad Oeynhausen ab. In der Nacht zu Samstag um 3 Uhr wurde die Feuerwehr zu der Reitanlage gerufen, deren Stalltrakt zu diesem Zeitpunkt bereits lichterloh in Flammen stand. Bis zu 60 Feuerwehrleute waren im Einsatz und konnten verhindern, dass auch die angrenzende...

[ mehr]

Stuttgart: Weltcup-Turnier in der Schleyer-Halle fällt aus

Was seit Wochen befürchtet wird, ist nun Gewissheit: Deutschlands bestes Hallenturnier in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Die 36. Auflage des Weltcup-Klassikers, vom 11. bis 15. November geplant, muss auf 2021 verschoben werden. Nach vielen Monaten der Planungen und intensiven Diskussionen über...

[ mehr]