Deutscher Sieg im Nationenpreis

Mannheimer Maimarkt-Turnier

[mehr]

News

Top Themen

Nisse Lüneburg macht’s noch mal

Zum letzten Mal in diesem Jahr traten die Springreiter zur Riders Tour an. Auf dem Paderborner Schützenplatz sprang Nisse Lüneburg zu seinem zweiten Saison-Sieg. Nach seinem Derby-Triumph im Juni gewann der 30-jährige Chefbereiter des holsteinischen Stalls Magdalenhof nun auch den Großen Preis von Paderborn und stockte damit sein Punktekonto...

[ mehr]

Vet-Check: Kreuzverschlag

Früher nannte man den Kreuzverschlag auch Feiertagskrankheit, und auf Englisch heißt er Monday Morning Disease. Diese Namen beschreiben ziemlich genau die Problematik, welche der Muskelentzündung zugrunde liegt: zu wenig Bewegung bei gleichzeitig zu viel Futter.

[ mehr]

Ausbildung: Geschmeidig durch die Kurve

„Das Reiten auf gebogener Linie ist das Elixier guten Reitens!“ Diese Aussage trifft FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess und erklärt, worauf es bei der geraderichtenden Biegearbeit ankommt. Auf gerader Linie ist ein Pferd in der Regel nicht in seiner Längsachse gebogen, darf aber leicht im Genick gestellt sein. Stellung funktioniert demnach...

[ mehr]

Riesenbeck: Ladies Day bei der Amateur-Meisterschaft

Die Herren im Sattel hatten nichts zu lachen: Bei der Deutschen Amateur Meisterschaft (DAM), die erstmals auf der Reitsportanlage Riesenbeck International ausgerichtet wurde, schnappten die Reiterinnen ihrer männlichen Konkurrenz alle Medaillen weg. Auf dem Dressurviereck wurde Franziska Hofmann ihrer Favoritenrolle gerecht. Die 30-jährige...

[ mehr]

Waregem: Vierfach-Erfolg für deutsche Vielseitigkeit

Kurz vor Ende der europäischen Vielseitigkeitssaison trumpften die deutschen Buschreiter noch einmal mächtig auf. Im belgischen Waregem, wo seit mehreren Wochenenden Turniere ausgerichtet werden, erzielten sie sogar einen Vierfach-Erfolg, denn sowohl die Senioren-Mannschaft von Bundestrainer Hans Melzer als auch das Junioren-Team von...

[ mehr]

Lanaken: Eckermann und Chao Lee sind Weltmeister

Die „jungen Wilden“ aus Irland waren die Stars der Weltmeisterschaft in Zangersheide – sowohl zwei- wie vierbeinige. Sie stellten zwei Champions und einen Vize. Gold auch für die deutsche Pferdezucht: Katrin Eckermanns Chao Lee siegte bei den sechsjährigen Pferden. Chao Lees Erfolgsgeschichte geht weiter: 2018 Bundeschampionesse der fünfjährigen...

[ mehr]

Cash and Carry lebt nicht mehr

Der Holsteiner Hengst Lassergut’s Cash and Carry ist im Alter von 21 Jahren aufgrund einer schweren Huferkrankung erlöst worden. Cash and Carry zählte zu den bedeutenden Vererbern der Sportpferdezucht. Darüber hinaus war der Cash-Landgraf-Sohn auch vom Interieur her ein herausragender Hengst, den die Mitarbeiter der Hengststation Maas J. Hell...

[ mehr]

Paderborn: Nisse Lüneburg gewinnt den Großen Preis

Zum letzten Mal in diesem Jahr gingen die Springreiterinnen und -reiter in Paderborn auf Punktejagd, um sich für das Finale der Bemer Riders Tour zu qualifizieren. Dieses findet erstmals nicht bei den Münich Indoors in der Olympiahalle statt, sondern erst im kommenden Februar beim Hallenturnier in Neumünster. Nisse Lüneburg wusste seine Chancen zu...

[ mehr]

Bundeschampionate in Warendorf

Deutlich weniger Besucher, leere Ausstellerstände und weiter rückläufige Zahlen bei den Springpferden sorgten für reichlich Gesprächsstoff bei den Bundeschampionaten. Dessen ungeachtet machten etliche Pferde quer durch alle Disziplinen und Altersklassen viel Freude. PferdeSport International stellt – stellvertretend für alle – 14 frisch gekürte...

[ mehr]