Deutscher Sieg im Nationenpreis

Mannheimer Maimarkt-Turnier

[mehr]

News

Top Themen

Donaueschingen: Benjamin Werndl dominiert die Dressur

Beim 63. Internationalen S.D. Fürst Joachim zu Fürsenberg-Gedächtnisturnier i Donaueschingen hieß der Sieger in den beiden Hauptprüfungen auf dem vIereck Benjamin Werndl. Der Dressurreiter aus Aubenhausen gewann mit seinem zehnjährigen Oldenburger Wallach Famoso OLD sowohl den Grand Prix als auch den Grand Prix Special. Zweiter wurde in beiden...

[ mehr]

Donaueschingen:Porter-Brüder gewinnen den Großen Preis

Die beiden US-amerikanischen Brüder Lucas und Wilton Porter, Schüler des niederländischen Olympiasiegers Jeroen Dubbeldam, haben beim CHI Donaueschingen Platz eins und zwei im Großen Preis – S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnispreis – belegt. Wilton Porter, 25 Jahre alt, übernahm zunächst im Stechen mit der Holsteiner Cassini-Tochter...

[ mehr]

Donaueschingen: Gold für deutsche Vierspänner

Sie galten nicht als Gold-Favoriten, diese Rolle nehmen traditionell die Niederländer ein. Aber manchmal passieren überraschende Dinge, und so freute sich das deutsche Vierspänner-Team mit Anna Sandmann, Michael Brauchle und Georg von Stein bei der Europameisterschaft in Donaueschingen über die überraschende Goldmedaille. Schon in der Dressur hatte...

[ mehr]

WM junge Dressurpferde in Ermelo

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde ist durchaus nicht nur – wie oft vorgeworfen – pure Verkaufsschau, sondern genauso Sprungbrett, denkt man etwa an den Olympiasieger Showtime von Dorothee Schneider und den Weltmeister und Weltcup-Sieger Damon Hill NRW mit Helen Langehanenberg. Auch in diesem Jahr führte sie wieder herausragende...

[ mehr]

Interview: Matthias Bouten

Eigentlich war Matthias Bouten mit seinem Betrieb in Sonsbeck am Niederrhein rundum glücklich. So kostete es viel Überredungskunst, ihn nach Oberbayern in den Dressurstall von Marina und Toni Meggle zu locken. Der 35-Jährige hat den Wechsel auf den Georgihof vor gut einem Jahr noch keine Sekunde bereut. Über sein neues Leben spricht er im...

[ mehr]

Vet-Check: Hufrollenentzündung

„Hufrollenentzündung tritt vor allem an den Vorderhufen auf, da diese durch die anatomischen Verhältnisse und die Nutzung des Pferdes stärkeren Stoßbelastungen ausgesetzt ist“, erklärt Dr. Waselau. Das Problem: Manchmal kommt es zu wechselnden Lahmheiten, doch meist tritt die Entzündung beidseitig auf, das Pferd geht nicht lahm und die Veränderung...

[ mehr]

Michael Jung gewinnt olympisches Test-Event

Eine deutsche Delegation war nach Tokio gereist, um ein Jahr vor den Olympischen Spielen bei einem Test-Event im Equestrian Park in Tokio die Bedingungen vor Ort zu prüfen. Michael Jung, einer von drei deutschen Reitern am Start, beendete die Generalprobe als Sieger. Mit dem erst siebenjährigen Holsteiner fischerWild Wave lag Multichampion Michael...

[ mehr]

Nationenpreis-Finale wohl ohne Deutschland

In diesem Jahr wird das Nationenpreis-Finale der Springreiter in Barcelona wohl ohne deutsche Teilnehmer auskommen müssen. Nachdem die sieben Nationenpreise der Europa-Liga 1 beendet sind – der letzte fand gerade in Dublin statt – steht die Rangierung fest: Deutschland belegt Platz neun in der Europa-Liga, aber nur die besten sieben Nationen...

[ mehr]

Let's Dance – Neues Pferd für Sandra Auffarth

Vielseitigkeitsweltmeisterin Sandra Auffarth hat beim Turnier im polnischen Strzegom ein neues Pferd gesattelt. Der zwölfjährige Holsteiner Let’s Dance gewann mit ihr prompt die Dreisterne-Langprüfung und hat damit einen vielversprechenden Einstand abgeliefert. Der Wallach wurde einst von Marina Köhncke gezogen, ausgebildet und in den Sport...

[ mehr]