News

Top Themen

Trakehner Zuchtheros Easy Game im Portrait


Mit Olympiasiegerin TSF Dalera BB (Jessica von Bredow-Werndl) und dem Starvererber Millennium hat sich Easy Game schon zu Lebzeiten ein kleines Vererber-Denkmal gesetzt. Der nun 19 Jahre alte, in den Niederlanden geborene Hengst reiht sich seit der Körung 2021 in die erlauchte Gruppe der „Trakehner Hengste des Jahres“ ein. Im Besitz des...

[ mehr]

Ausbildung: Wie lernen Pferde Reiterhilfen?

Annehmende, durchhaltende oder verwahrende Zügelhilfen, vorwärts oder seitwärtstreibende Schenkelhilfen und beidseits- oder einseitig wirkende Gewichtshilfen – es gibt allerhand zu Lernen für einen Reiter. Wie aber ist es mit dem Pferd? Woher weiß es eigentlich, wie es wann auf welche Reiterhilfe reagieren soll? Wer sich mit Pferden beschäftigt,...

[ mehr]

Weltranglisten: Fuchs und Dujardin klettern nach oben

Der Weltreiterverband FEI hat die Weltranglisten aktualisiert. Obwohl nur wenige Turniere stattgefunden hatten, ergaben sich Veränderungen auf den vorderen Plätzen: Im Springen holte der Schweizer Martin Fuchs auf und rückt nun als Zweiter wieder dicht an die Spitze heran. Auch die britische Dressurreiterin Charlotte Dujardin kletterte von Rang...

[ mehr]

Basel: Weltcup-Turnier kann doch nicht stattfinden

Schade, viele Reiterinnen und Reiter sowohl aus dem Dressur- als auch aus dem Springreiterlager hatten sich gefreut, beim Weltcupturnier in Basel an den Start zu gehen. Daraus wird nun nichts, denn die Organisatoren haben die Veranstaltung, die vom 13. bis 16. Januar in der Jakobshalle geplant war, schweren Herzens abgesagt.

Der Regierungsrat des...

[ mehr]

Don Diarado: Maurice Tebbel verliert sein Spitzenpferd

Mit Überraschung und Enttäuschung hat Maurice Tebbel auf den Verlust seines Championatspferdes Don Diarado reagiert. Auf seiner Facebook-Seite erklärte der 27-Jährige: „Nach zehn gemeinsamen Jahren hat Don Diarado heute unseren Stall verlassen. Der neue Bereiter der Besitzerfamilie Müter wird Doni nun übernehmen. Für uns ein unerwarteter und sehr...

[ mehr]

Sportler des Jahres: Dressurteam auf Platz zwei

Die deutsche Dressur-Olympia-Equipe mit Isabell Werth, Dorothee Schneider und Jessica von Bredow-Werndl hat den zweiten Platz bei der traditionellen Sportlerwahl in Baden-Baden belegt. Rund 3000 Sportjournalistinnen und Sportjournalisten waren aufgerufen, ihre Stimme für die Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften des Jahres 2021 abzugeben. Die...

[ mehr]

Kronberg: Doppelsieg für Helen Langehanenberg

Erstmals gewann Helen Langehanenberg das Finale des Nürnberger Burg-Pokals, das coronabedingt nicht in der Frankfurter Festhalle ausgetragen werden konnte, sondern wie im Vorjahr auf dem Schafhof in Kronberg stattfand. Und die Billerbeckerin hatte gleich doppelten Grund zur Freude, denn sie stellte nicht nur die Siegerin Straight Horse Ascenzione,...

[ mehr]

Münster: Agravis-Cup fällt Corona erneut zum Opfer

Die Absagen reißen nicht ab. Nach den beiden Januar-Turnieren in Gahlen und Neustadt/Dosse fällt nun auch das traditionsreiche Dressur- und Springturnier Agravis Cup in der Halle Münsterland erneut aus. Es war vom 12. bis 16. Januar vorgesehen. Schweren Herzens haben sich die Organisatoren entschieden, die Veranstaltung auf das kommende Jahr zu...

[ mehr]

Bundestrainer: Drei Olympiasieger an der Spitze

Lange hat es gedauert, doch kurz vor Weihnachten waren die Bundestrainerverträge endlich in trockenen Tüchern. Besonders die Disziplin Springen hatte es spannend gemacht. Bleibt Otto Becker (Springen) im Amt oder wirft er hin? Er bleibt, gemeinsam mit Monica Theodorescu (Dressur) und Peter Thomsen (Vielseitigkeit) wird er die deutschen Reiterinnen...

[ mehr]