Aller Anfang ist schnell

Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

[mehr]

News

Leseproben

NEUER KATALOG VON RÖWER & RÜB

Auf über 220 Seiten werden in der 15. Auflage des Katalogs sowohl Klassiker als auch neue Produkte präsentiert, und zwar aufgeteilt in die vier Kategorien Pferdeboxen, Zubehör, Training sowie Tore, Türen und Fenster. So wird bei den Pferdeboxen von der Basicline über Schiebe- und Drehtürenmodelle bis hin zu Sonderanfertigungen alles geboten. In den...

[ mehr]

UMWELTSCHONENDER REITHANDSCHUH

Für den kommenden Winter führt Roeckl bei seinen Reithandschuhen weitere Materialien mit einem besonders hohen Recycling-Anteil ein, etwa aus Polyester, das gebrauchten PET-Flaschen gewonnen wurde. Verarbeitet wird dieses unter anderem im Modell „Wing“. Der nachhaltig hergestellte Winterreithandschuh ist winddicht, wasserabweisend, atmungsaktiv und...

[ mehr]

MULTIFUNKTIONAL AUS MERINOWOLLE

Für die kalten Tage bieten sich die Multifunktionstücher von H.A.D. aus Merino an. Das Naturprodukt wirkt temperaturausgleichend und geruchshemmend, zudem sind die Tücher kratzfrei und auch für hautempfindliche Menschen geeignet. Hergestellt wird die gesamte Kollektion in der eigenen Manufaktur im hessischen Rodenbach, laut Hersteller stammt die...

[ mehr]

CHIO Aachen: Daniel Deußer erfüllt sich seinen Traum

Wer was auf sich hält, muss den Großen Preis von Aachen gewonnen haben. Keine Springprüfung der Welt besitzt eine solche Strahlkraft, und für so manchen Springreiter hat dieser Große Preis mehr Bedeutung als der Sieg etwa bei Europameisterschaften oder Weltcup-Finals. In die illustre Riege der Aachen-Sieger reiht sich nun auch die Nummer eins der...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Und wieder weht der Union Jack

Sie sind derzeit einfach nicht zu schlagen: Wie schon bei den Olympischen Spielen in Tokio gewannen die Briten auch bei der Europameisterschaft in Avenches/Schweiz Team-Gold. Zudem sicherten sich die Reiterinnen von der Insel alle Einzelmedaillen. Einzig Ingrid Klimke hätte das verhindern können, doch die „Mission Titelverteidigung“ scheiterte....

[ mehr]

EM Dressur: Fünf Goldmedaillen in sechs Wochen

Sie spielt nur so mit den Rekorden: Jessica von Bredow-Werndl wird nicht nur als Olympiasiegerin in die Reitsportgeschichte eingehen, sondern auch als Rekordhalterin. Nach Doppelgold bei den Olympischen Spielen in Tokio Ende Juli gelang der 35-Jährigen aus dem oberbayerischen Aubenhausen auch bei der Europameisterschaft in Hagen a.T.W. im September...

[ mehr]

Andre Schröder: Spitze Gegenstände in den Gamaschen

Das Tribunal des Weltreiterverbandes FEI hat den 32 Jahre alten deutschen Springreiter Andre Schröder für ein Jahr gesperrt. Der Grund: In den Hinterbeingamaschen seines rheinischen Wallachs Allegro wurden spitze Gegenstände entdeckt. Der Vorfall ereignete sich Anfang Mai dieses Jahres beim Ein-Sterne-CSI in Samorin (Slowakei), wo die Stewards bei...

[ mehr]

Schenefeld: Drei Siege im Dressursattel für Ingrid Klimke

Die Vielseitigkeits-Europameisterschaft in der Schweiz war kaum beendet, da machte Ingrid Klimke wieder als Siegerin in ihrer Zweitdisziplin Dressur von sich reden, diesmal beim „Schenefelder Hallen Dressur Festival“ im Reitstall Klövensteen vor den Toren Hamburgs. Nach ihrem Grand Prix-Sieg mit dem westfälischen Hengst Franziskus war die...

[ mehr]

Barcelona: Niederländer gewinnen das Nationenpreis-Finale

Wie gewonnen, so zerronnen – mit dem altbekannten Sprichwort könnte man die Situation des deutschen Springreiterteams beim Nationenpreis-Finale in Barcelona beschreiben. Am Freitag war das Quartett mit Daniel Deußer, André Thieme, Christian Ahlmann und David Will souverän zum Sieg in der Qualifikationsprüfung für das große Finale am Sonntag...

[ mehr]