Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung begegnet", schreibt die MEGGLE Group GmbH. Toni Meggle war...

[mehr]

News

Leseproben

ClipMyHorse.TV: Von der Vision zum Global Player

Als Klaus C. Plönzke 2007 ClipMyHorse.TV ins Leben rief, haben ihn viele belächelt und ihm Geldverbrennung attestiert. Längst spottet niemand mehr, denn aus der Vision des Wiesbadener Unternehmers ist ein gigantischer Betrieb geworden, der den Pferdesport weltweit auf TV-Bildschirme, Computer, Tablets und Handys bringt – über 1.600 Veranstaltungen...

[ mehr]

Pferde-Promi: Starissa, der Unerschrockene

Wenn man so ein Pferd wie Starissa hat, hofft man natürlich auf einen Championatseinsatz. Daraus macht Springreiter Mario Stevens keinen Hehl. Seit einem Jahr reitet er den erst neun Jahre alten Wallach mit Stutennamen. Im Juni dieses Jahres waren die beiden in Balve Deutsche Meister geworden und in den letzten Monaten nahezu immer unter den...

[ mehr]

CHIO Aachen: Gerrit Niebergs Sensations-Sieg

Gerrit Nieberg hat beim CHIO Aachen das beinah Unmögliche möglich gemacht. Der 29-jährige Sohn des zweimaligen Mannschafts-Olympiasiegers Lars Nieberg und sein Wallach Ben gewannen den mit 1,5 Millionen Euro dotierten Großen Preis. Drei Tage zuvor waren die 40.000 Menschen im Stadion schon einmal aus dem Häuschen, als dem deutschen Team der Sieg im...

[ mehr]

Luhmühlen und Balve: Kampf um Medaillen

Sportliche Highlights am laufenden Band: Mario Stevens sprang zum zweiten Mal in seiner Karriere zur Goldmedaille bei der Deutschen Meisterschaft in Balve, Katrin Eckermann siegte erstmals in der Damen-Konkurrenz und auf dem Viereck erwies sich Dorothee Schneiders Showtime FRH als das derzeit beste deutsche Dressurpferd. Trotzdem wird der Wallach...

[ mehr]

Impflicht: Herpesvirus in Schach halten

Die Impfung gegen Herpes war jahrelang umstritten. Durch den verheerenden Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) beim Reitturnier im spanischen Valencia im Februar 2021 hat die Diskussion eine neue Wendung genommen. Ab 1. Januar 2023 ist die Impfung verpflichtend für alle Turnierpferde und Bestandteil der Leistungs-Prüfungs-Ordnung der FN. Nur...

[ mehr]

Deutsches Spring-Derby: Fünfter Amazonen-Sieg

Nach 47 Jahren bekam das Deutsche Spring-Derby in Hamburg-Klein Flottbek wieder eine Siegerin. Damals gewann die britische Springsport-Legende Caroline Bradley den Klassiker. Nun hat es ihr eine deutsche Reiterin nachgemacht: Cassandra Orschel, die für Polen startet, setzte sich im Stechen gegen die Derby-erfahrene Konkurrenz – Sandra Auffarth,...

[ mehr]

Million Dollar: Ein belgischer Holsteiner mit viel Perspektive

Ob jemals „Million Dollar“ für den ihn geboten wurden, ist zwar nicht bekannt, aber auch nicht unwahrscheinlich. Seit Januar dieses Jahres reitet Sophie Hinners den gleichnamigen Hengst, zweifelsfrei eines der interessantesten Pferde im internationalen Springsport: Million Dollar ist erst zehn Jahre jung, aber schon ein erfolgreicher „Promi“. Nach...

[ mehr]

Zecken: Blutsauger auf dem Vormarsch

Ob Weidezeit ist Zeckenzeit. Zecken lieben Feuchtigkeit und Wärme, deshalb sind sie vor allem nach Regentagen im Sommer aktiv. Kälte mögen sie zwar weniger, überleben aber trotzdem im Winter unter Laub und Schneedecken. Ob warm oder kühl – nur das rasche Entfernen der Zecken schützt vor der gefürchteten Infektionskrankheit Borreliose. Diese äußert...

[ mehr]

Weltcup-Finale: Kampf der Generationen

Am Ende setzten sich die Routiniers des Springsports in der Leipziger Messehalle durch, aber bis zum letzten Springen stahlen die „jungen Wilden“ den etablierten Stars die Schau. Harry Charles, Jack Whitaker und Gerrit Nieberg haben eines gemeinsam: Schon ihre Väter waren auf Championaten höchst erfolgreich. Zum Sieg ritt der Schweizer Martin...

[ mehr]