Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung begegnet", schreibt die MEGGLE Group GmbH. Toni Meggle war...

[mehr]

News

Leseproben

Hof Kasselmann: Promitreffen auf dem Viereck

Endlich wieder Turnier! Der Hof Kasselmann hatte die Genehmigung erhalten, ein Dressurturnier mit sechs Prüfungen und begrenzten Starterfeldern, hohen Sicherheitsauflagen und ohne Publikum auszurichten. Die Aktiven, unter ihnen viele Kaderreiter, nahmen die Einladung liebend gerne an. Isabell Werth sattelte ihren Routinier Emilio und sicherte sich...

[ mehr]

Gesundheit: Hilfe bei Equinem Asthma

Wenn das Pferd nicht mehr aufhört zu husten, haben Tier und Halter ein Problem. Das Pferd kriegt schlecht Luft und fühlt sich schlapp. Mittel zur Schleimlösung und Bronchienerweiterung kommen immer wieder zum Einsatz, die Tierarztrechnung wird immer höher und das Pferd kann nicht mehr wie gewohnt trainiert werden. Die schwere Verlaufsform des...

[ mehr]

Geisterturniere: Erste Events für Springreiter

Pferdesport kann durchaus in Zeiten der Corona-Pandemie funktionieren, wenn auch in anderer Form. Dies zeigte eine Turnierserie des Vereins „Der Montagsclub“ im Ausbildungs-zentrum Luhmühlen. Die Profis, unter ihnen Nisse Lüneburg, Sandra Auffarth, Harm Lahde, Markus Beerbaum und viele andere, nahmen die Einladung liebend gerne an und ließen...

[ mehr]

PferdePromi: Coby, Weishaupts neuer Star

Innerhalb eines knappen Jahres von 1,45 auf 1,60 Meter Parcourshöhe: Der zehn Jahre alte Hannoveraner Coby hat seinen neuen Reiter Philipp Weishaupt wahrlich überzeugt. „Das hätte ich nicht für möglich gehalten, ich glaube, Coby wird noch für manche Überraschung sorgen“, sagte der 34-jährige Bereiter aus dem Stall Beerbaum in Riesenbeck, der gleich...

[ mehr]

Ausbildung: Gebäudemängel kompensieren

Zu steil oder zu flach, zu kurz oder zu lang, zu tief oder zu hoch – irgendwas ist immer, schließlich ist kaum ein Pferd perfekt gebaut. Doch jede Abweichung im Exterieur von der Norm erschwert die Ausbildung. Die gute Nachricht: Der Reiter kann einiges tun, damit der Mangel immer weniger ins Gewicht fällt. Im ersten Teil unserer neuen Serie...

[ mehr]

Derby-Historie: Springsport vor 100 Jahren

Das Deutsche Spring-Derby in Hamburg-Klein Flottbek hätte vom 21. bis 24. Mai mit einem schönen Schauprogramm seinen einhundertsten Geburtstag gefeiert. Doch auch der Klassiker unter den deutschen Turnieren fällt der Corona-Pandemie zum Opfer. Springsport vor 100 Jahren – wie war das eigentlich? Pferdesport International wirft einen Blick in die...

[ mehr]

In Coronazeiten Online-Turniere reiten

Online-Turniere sind im Prinzip nichts Neues, doch nun in der Corona-Krise bekommen sie ein ganz anderes Gewicht. Neu in diesem Geschäft ist das Online-Portal Equi-League, das von dem Reitsportveranstalter En Garde und der Internet-Plattform Equi-Score betrieben wird. Im Gespräch berichtet der Geschäftsführer Volker Wulff von seinen Plänen, die...

[ mehr]

A la Carte NRW: Ein Kämpfer mit viel Herz

Geboren in den Niederlanden, Siegerhengst in Nordrhein-Westfalen, Gewinner in Großen Preisen rund um den Globus: Der nordrhein-westfälische Landbeschäler A la Carte NRW hat unter Kendra Claricia Brinkop den Weg in den internationalen Sport gefunden und klettert seit einem Jahr mit Marcus Ehning immer weiter an die Spitze. Sein Reiter schwärmt in...

[ mehr]

Coronavirus: Hoffen auf Normalität

Turnierabsagen quasi im Stundenrhythmus, Verlegung der Olympischen Spiele auf den Sommer 2021 und eine verworrene Situation in Reitvereinen und Pferdebetrieben – auch im Pferdesport sind die Zeiten schwierig geworden. Besonders hart betroffen sind Reitschulen. In manchen Bundesländern ist der Reitunterricht verboten. Vielen Betrieben brechen die...

[ mehr]