Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung begegnet", schreibt die MEGGLE Group GmbH. Toni Meggle war...

[mehr]

News

Leseproben

Interview mit Auktionstierarzt Dr. Frank Reimann

Vom Fohlen über den Junghengst bis hin zum erwachsenen Auktionskracher gehen sie durch seine Hände: Dr. Frank Reimann untersucht die Pferde, die sich für die Hannoveraner Körung empfehlen oder über eine der Verbandsauktionen verkauft werden sollen. Er warnt davor, Jungpferde zu früh starken Belastungen auszusetzen. "Das moderne Dressurpferd ist...

[ mehr]

Frankfurt

Es ist der krönende Abschluss des Turnierjahres und zugleich der Höhepunkt vieler junger Dressurtalente: Das Festhallenreitturnier in Frankfurt hat auch in diesem Jahr wieder ein großes Fachpublikum mit den Finals im Nürnberger Burg-Pokal und im Louisdor-Preis begeistert. Den Sieg im Burg-Pokal schnappte sich der achtjährige Wallach First Romance...

[ mehr]

Reiterreise Costa Rica

Wer mit dem Sabanero Raúl Sánchez durch den Corcovado-Nationalpark reitet, fühlt sich wie die ersten europäischen Entdecker, die auf dem Pferderücken das abenteuerliche Land in Zentralamerika erkundeten, das sie später Costa Rica, die reiche Küste, nannten. Nebel wabert über den düsteren Strand. Princesa tritt in gewaltige Tierspuren im Sand. Ein...

[ mehr]

Ausbildung: Richtig loben

Leckerligabe, Fellkraulen, Stimmlob - beim Reiten und vor allem bei der Hilfengebung geht das natürlich nicht so ohne Weiteres. Warum? Weil ein richtiges und passendes Timing einfach unmöglich ist. Reagiert das Pferd zum Beispiel auf den seitwärtstreibenden Schenkel wie gewünscht, kann man sich ja nicht bei jedem Schritt in die richtige Richtung...

[ mehr]

München

Schon oft hatte Christian Ahlmann versucht, „Rider of the Year“ zu werden, 2018 hat es endlich geklappt. „Es war ein großes Ziel von mir, die DKB-Riders Tour einmal zu gewinnen, und ich freue mich wirklich riesig“, gab der frisch gekürte Titelträger erleichtert zu Protokoll. Er wie auch die Zweite, Janne-Friederike Meyer-Zimmermann, mussten bis zum...

[ mehr]

Im Portrait: Daily Mirror

Es war einmal ein wunderschönes schwarzes Pferd, das durch die Reithalle schwebte. Und eine Schweizer Dame, die es verzückt anschaute. Sieben Jahre alt war das Pferd, ein westfälischer Rapphengst von Damon Hill, der in der Reithalle von Hubertus Schmidt in Borchen-Etteln von dessen Bereiter Raphael Thomas gerade geritten wurde. Die Dame war Flora...

[ mehr]

Neue Serie Vet-Check: Bronchitis

Winterzeit ist Hustenzeit. Allerdings nicht wegen der Kälte, sondern weil die Pferde zu wenig Frischluft bekommen. Husten beim Pferd wird nämlich meist durch Staub und Gase ausgelöst, die vor allem im Stall vorkommen. „Dass mehr Pferde im Winter husten, weil sie sich erkälten, ist ein weit verbreiteter Irrglaube“, erklärt Tierarzt Dr. Christian...

[ mehr]

Stuttgart German Masters

Vier Starts, vier Siege, auch in Stuttgart führte kein Weg an Dressurkönigin Isabell Werth vorbei. Im Parcours war Max Kühner zumindest der Sieger der Herzen, auch wenn er zweimal „nur“ Zweiter wurde. Beinahe hätte Max Kühner mit einer „Kaffeerunde“ das Weltcup-Springen in der Stuttgarter Schleyer-Halle sogar gewonnen. Zehn der 40 Starter hatten...

[ mehr]

Mythos Totilas

Totilas – ein Name, den man nicht vergisst. Auch wenn der einst als Wunderpferd titulierte Hengst seit Jahren nicht mehr öffentlich aufgetreten ist, findet sich sein Name auch heute noch immer wieder in den Schlagzeilen. Bei der jüngsten PS-Online-Auktion für Junghengste stellte Totilas die Preisspitze im Dressurlager, sein Sohn Tamino, vom Gestüt...

[ mehr]