Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Der Countdown läuft: In drei Wochen fällt der Startschuss für die Weltmeisterschaften im dänischen Herning. Während in den Disziplinen Dressur, Vielseitigkeit und Para-Equestrian die potenziellen deutschen Sportlerinnen und Sportler noch auf der Longlist stehen, hat sich der Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR)...
Die Sieger in den vier Hauptprüfungen des CDI4* auf dem Schindlhof der Familie Swarovski im österreichischen Fritzens kamen aus Deutschland: Dorothee Schneider und Frederic Wandres ließen der Konkurrenz keine Chance auf den Sieg. Dorothee Schneider setzte den zwölf Jahre alten, in Baden-Württemberg gezogenen Wallach First Romance (v. Fürst...
Gerrit Nieberg hat beim CHIO Aachen das beinah Unmögliche möglich gemacht. Der 29-Jährige und sein westfälischer Wallach Ben gewannen den mit 1,5 Millionen Euro dotierten Rolex Grand Prix. Zwar hat sich der Aufsteiger der Saison schon mehrfach in schwierigsten Parcours unter anderem beim Weltcup-Finale in Leipzig bewährt, aber diesen Triumph im...
Nach dem Grand Prix beim CHIO Aachen lag das dänische Quartett zwar in Führung, aber im zweiten Teil des Nationenpreises, dem Grand Prix Special, wäre ein deutscher Sieg noch machbar gewesen – vorausgesetzt, Isabell Werth und der Quaterback-Sohn DSP Quantaz hätten wie in der ersten Prüfung etwas mehr als 76 Prozent erhalten. Doch das alles ist...
Der Nationenpreis der Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter beim CHIO Aachen wurde überschattet vom Tod eines Pferdes. Allstar B, der in den Niederlanden gezogene, 17 Jahre alte Wallach der Britin Rosalind Canter, verletzte sich bei einer Verweigerung an einem sehr schmalen Hindernis am linken Vorderbein derart erheblich, so dass er nicht mehr...
Großer Jubel der rund 40.000 Zuschauer im ausverkauften Aachener Stadion: Das deutsche Springteam mit Jana Wargers, Christian Kukuk, Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Andre Thieme ließ sich als Sieger im renommierten Nationenpreis feiern. Acht Mannschaften nahmen an der mit einer Million Euro dotierten Prüfung teil, die zeitweise unter heftigen...
Im Dressur-Nationenpreis des CHIO in Aachen hat das dänische Quartett sich im Grand Prix mit 1,3 Prozent vor die deutsche Mannschaft gesetzt. Cathrine Dufour/Vamos Amigos, Nanna Skodborg Merrald/Orthilia, Daniel Bachmann Andersen/Marshall-Bell und Carina Cassøe Krüth/Heiline’s Danciera erzielten in der Summe 229,74 Prozent (Streichergebnis: Nanna...
Der Weltreiterverband FEI hat die Austragungsorte diverser Championate und Finals in verschiedenen Disziplinen und Altersklassen bis zum Jahr 2026 bekannt gegeben. Das Weltcup-Finale in Dressur, Springen und Voltigieren kehrt im Jahr 2025 nach Europa zurück: Gastgeber ist die Schweizer Stadt Basel. Im kommenden Jahr stehen drei...
Und immer wieder Michael Jung: Der Ausnahmereiter, der schon alle erdenklichen Titel in der Vielseitigkeit gewonnen hat, zeigte auch in Luhmühlen, dass er der Beste ist. Im Sattel des elf Jahre alten irischen Hengstes Highlighter ritt er nicht nur in der Gesamtwertung der Vier-Sterne-Prüfung an die Spitze, sondern sicherte sich auch die...