Ausgabe 06/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Bei Olympia in Tokio musste sie noch pausieren, nun aber will Ingrid Klimke wieder ins Championatsgeschehen eingreifen. Mit ihrem Oldenburger Hale Bob wurde die 53-Jährige für die Europameisterschaft vom 23. bis 26. September in Avenche/Schweiz nominiert. Seit ihrem schweren Sturz mit ihrem Nachwuchspferd Cascamara beim Turnier im polnischen...
Daniel Deußer hat das Ticket für das hoch dotierte Finale der Global Champions Tour und der Global Chamions League, gelöst: Mit seinem Sieg bei der zehnten Tour-Etappe in Valkenswaard gehört er nun zum erlauchten Kreis jener, die Ende November bei den so genannten Playoffs in Prag um den Jahressieg kämpfen werden. Deußer stellte auf der Anlage des...
Ein ganz Großer ist von der züchterischen Bühne abgetreten: Sandro Hit musste im Alter von 28 Jahren eingeschläfert werden. Der Stempelhengst und Linienbegründer der Station Schockemöhle hatte sich einen Infekt zugezogen, der seinen Allgemeinzustand in kurzer Zeit immer weiter verschlechterte. Das Tierärzteteam wollte ihm die Behandlung nicht...
Wohlbehalten war Martin Fuchs‘ Schimmel Clooney von den Olympischen Spielen in Tokio in seiner Schweizer Heimat angekommen, doch die verdiente Pause auf der Weide endete tragisch: der 15 Jahre alte westfälische Wallach, mit dem der Schweizer 2019 die Goldmedaille (Einzel) bei der Europameisterschaft in Göteborg und ein Jahr zuvor Silber, ebenfalls...
Entspannte Atmosphäre an den Warendorfer Prüfungsplätzen: Die Bundeschampionate in Warendorf hatten zwar einige tausend Zuschauer zugelassen, aber verglichen mit den Massen, die ansonsten das DOKR-Gelände bevölkern, wirkte die Veranstaltung angenehm überschaubar und ruhig. Kaum Schlangen an den Gastronomieständen, gemütliches Shoppen bei den...
In Tokio hatte Isabell Werth angekündigt, dass ihr Traumpferd Bella Rose in den sportlichen Ruhestand tritt. Nun steht fest, wo die 17 Jahre alte westfälische Belissimo-Tochter verschiedet wird: beim CHIO in Aachen vom 14. bis 19. September. „Bella“ wird sich nicht einfach nur feiern lassen, sondern tritt letztmalig auch zum Wettkampf an „Klar, wir...
797 Pferde und Ponys füllen die Nennungslisten der Bundeschampionate in Warendorf, die zwar unter strengen Hygieneauflagen, aber wieder mit Zuschauern, Ausstellern und an einem Wochenende auf dem DOKR-Gelände über die Bühne gehen. Nach den ersten Qualifikationsprüfungen zeichnen sich etliche potenzielle Champions und Medaillen-Kandidaten ab.
Bei...
Sie waren die überragenden Akteure in den vier olympischen Parcours von Tokio und sicherten zum Schluss im Stechen um die Mannschaftsmedaillen verdient Gold. Henrik von Eckermann und sein belgischer Wallach King Edward blieben auch im letzten Springen der Spiele fehlerfrei und waren damit das einzige Paar, das sich in Tokio keinen einzigen...
Nach Nick Skelton 2012 in London sichert sich nun mit Ben Maher erneut ein Brite die olympische Einzel-Goldmedaille im Springreiten. 30 Paare hatten sich für den Kampf um die Medaillen qualifiziert. Nach fehlerfreiem Umlauf des von dem spanischen Parcourschef Santiago Varela sehr anspruchsvoll gestalteten Kurses erreichten sechs das Stechen. Unter...