Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst

Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

[mehr]

News

Archiv

WM Herning: André Thieme stürzt, Medaille verpasst

Die Schweden im Glück, die Deutschen in Trauer – der Nationenpreis der Springreiter nahm für das Quartett des Bundestrainers Otto Becker eine dramatische Wende. Nach dem ersten Umlauf am Vortag als drittplatzierte Mannschaft auf Medaillenkurs, zerplatzten alle Hoffnungen in der entscheidenden zweiten Runde. Marcus Ehning als erster deutscher...

[ mehr]

WM Herning: Schwedische Springreiter in der Favoritenrolle

Nach dem ersten Teil des Nationenpreises der Springreiter bei der Weltmeisterschaft in Herning hat das schwedische Team die Führung übernommen. Auch in der Einzelwertung rangieren mit Peder Fredricson und Henrik von Eckermann zwei Schweden auf den Plätzen drei und vier. Hier liegen der Franzose Simon Delestre und der Brite Scott Brash in Führung. ...

[ mehr]

WM Herning: Fry erneut vor Laudrup-Dufour und van Liere

Auch in der zweiten Einzelentscheidung, der Grand Prix-Kür, verpassten die deutschen Dressurpaare einen Platz auf dem Podium. Wie schon im Grand Prix Special gewann die Britin Charlotte Fry (auf dem Foto in der Mitte) mit dem niederländischen Bewegungswunder Glamourdale vor der Dänin Cathrine Laudrup-Dufour (links) mit dem Westfalen Vamos Amigos...

[ mehr]

WM Herning: Schwedisches Springteam in Führung

Die Weltmeisterschaft der Springreiter in Herning ist mit dem Zeitspringen gestartet. 103 Paare stellten sich dem von Louis Konickx (Niederlande) gestalteten Parcours. Am besten löste das schwedische Team die Aufgabe und startet am Donnerstag mit nur 3,69 Minuspunkten in den Nationenpreis, der über die Mannschaftsmedaillen entscheidet. Frankreich...

[ mehr]

WM Herning: Schwedisches Springteam in Führung

Die Weltmeisterschaft der Springreiter in Herning ist mit dem Zeitspringen gestartet. 103 Paare stellten sich dem von Louis Konickx (Niederlande) gestalteten Parcours. Am besten löste das schwedische Team die Aufgabe und startet am Donnerstag mit nur 3,69 Minuspunkten in den Nationenpreis, der über die Mannschaftsmedaillen entscheidet. Frankreich...

[ mehr]

WM Herning: Reiche Medaillenausbeute beim Voltigieren

Die deutschen Voltigiersportler haben bei ihrer Weltmeisterschaft in Herning hervorragende Leistungen gezeigt und fünf Medaillen gewonnen – ein schönes Abschiedsgeschenk für Bundestrainerin Ulla Ramge, die nach 20 Jahren ihren Job aufgibt. Beim Gruppenvoltigieren setzte sich das Team Köln-Dünwald an die Spitze und verwies das favorisierte...

[ mehr]

WM Herning: Superstar Glamourdale gewinnt Gold

Bei der Weltmeisterschaft im dänischen Herning sind die ersten Einzelmedaillen in der Dressur verteilt: Zu Gold ritt die Britin Charlotte Fry mit dem imposanten niederländischen Hengst Glamourdale, Silber sicherte sich die Dänin Cathrine Laudrup-Dufour mit dem Westfalen Vamos Amigos und auf dem Bronzerang behauptete sich die Niederländerin Dinja...

[ mehr]

WM Herning: Empörung über coronakranken Reiter

Der britische Dressurreiter Gareth Hughes (51) ist bei der Weltmeisterschaft der Dressurreiterinnen und -reiter in Herning nicht seiner sportlichen Qualitäten wegen in aller Munde, sondern weil er an Corona erkrankt an den Wettkämpfen und der Siegerehrung teilgenommen hat. Die Sache fiel auf, weil er bei der Pressekonferenz nach der...

[ mehr]

WM Herning: Dänemark wird Dressur-Weltmeister

Das dänische Dressurteam ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat – erstmals in der Geschichte – bei der Weltmeisterschaft in Herning die Goldmedaille in der Mannschaftswertung gewonnen. Silber sicherte sich das britische Team, Titelverteidiger Deutschland musste sich diesmal mit der Bronzemedaille begnügen. Der Wettkampf verlief deutlich...

[ mehr]