Ausgabe 05/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Ein großartiges Abschiedsgeschenk für Heiner Engemann! Seinen letzten Einsatz als Equipechef und Co-Bundestrainer vergoldeten die deutschen Springreiter mit einem Sieg. Im portugiesischen Vilamoura verwiesen Richard Vogel, Jens Baackmann, Guido Klatte und David Will das Team aus Frankreich auf Platz zwei. Besonders der junge Richard Vogel glänzte....
Die jährliche Verleihung der Awards des Weltreiterverbandes FEI wird im Corona-Jahr anders ablaufen als in der Vergangenheit. Da der internationale Pferdesport durch die Coronavirus-Pandemie fast komplett zum Stillstand gekommen ist, will die FEI an die Award-Gewinner des vergangenen Jahrzehnts erinnern und aus ihrer Mitte den jeweiligen...
Beide Vier-Sterne-Prüfungen und dazu eine Nachwuchsprüfung gewonnen – Ingrid Klimke war die herausragende Reiterin beim Vielseitigkeitsturnier im italienischen Pratoni del Vivaro. Mit der Brandenburger Stute DSP Asha P, Tochter des Askari, gelang zunächst ein Start-Ziel-Sieg in der langen Vier-Sterne-Prüfung (CCI4*-L). Ihrem Dressurergebnis von...
Das Festhallen-Reitturnier in Frankfurter setzt ein Jahr aus. Das kurz vor Weihnachten anberaumte internationale Dressur- und Spring-Event kann aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden und wird auf den Dezember 2021 verschoben. Die Finals der Dressurserien Nürnberger Burg-Pokal, Louisdor-Preis und Piaff-Förderpreis werden dennoch...
Der zweite Lockdown, der im November den weiteren Anstieg der Corona-Zahlen bremsen soll, hat auch Einfluss auf die Deutsche Meisterschaft der Springreiter und -reiterinnen. Sie war eigentlich Mitte November auf der Anlage „Riesenbeck International“ geplant. Dort wird sie auch stattfinden, aber erst drei Wochen später, vom 3. bis 6. Dezember, und...
Mehr reiterliche Prominenz als gewohnt tummelte sich dieses Jahr im Opglabbeek. Da die allermeisten Fünf-Sterne-Turniere coronabedingt abgesagt wurden, gingen Ehning, Beerbaum & Co. bei der Drei-Sterne-Veranstaltung in Belgien an den Start, dabei war Ehning der erfolgreichste. Er gewann souverän den stark besetzten Großen Preis, unter dem Sattel...
Der im Sauerland lebende Finne Henri Ruoste (auf diesem Foto mit Turnierleiter Dr. Kaspar Funke) hat mit seinem zehnjährigen Belgier Kontestro beim Oldenburger Turnier den Grand Prix Special gewonnen. Es war der erste Sieg dieses Pferdes mit der Springabstammung Contendro I-Cassini im großen Viereck. Rang zwei ging an Dorothee Schneider und ihren...
Bei den Holsteinern hatte der spätere Sieger Vigado (Foto) schon bei der Vorauswahl eine entsprechende Visitenkarte abgegeben. Doch bei der Körung packte der vom Weltmeister Vigo d’Arsouilles abstammende Dunkelfuchs (Mutter von Quo Vados I–Cash and Carry) noch eine Schippe drauf. Bei dem von der Familie Witt aus Wellinghusen gezüchtete Hengst...
Diesmal traten die Junghengste in zwei Abteilungen vor die Hannoveraner Körkommission. Zunächst bewarben sich die Springhengste um ein positives Urteil, zwei Tage später präsentierten sich die Dressurhengste in der Niedersachsenhalle. Vorweg: 17 Jumper und 25 Viereckkandidaten wurden gekört, acht von ihnen prämiiert. Sie können sich nun über...