Deutscher Sieg im Nationenpreis

Mannheimer Maimarkt-Turnier

[mehr]

News

News

Breitenburg: Breido Graf zu Rantzau ist verstorben

Pferdesport und Pferdezucht trauern um Breido Graf zu Rantzau. Der Ehrenpräsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) starb am 6. November 2022 an den Folgen seiner Krebserkrankung. Er wurde 73 Jahre alt. „Die Nachricht von seinen Tod hat uns alle sehr erschüttert. Mit Breido Graf zu Rantzau verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit,...

[ mehr]

Helsinki: Platz zwei im Weltcup für Gerrit Nieberg

Bei der zweiten Etappe der noch frischen Weltcup-Saison 2022/23 sammelte Gerrit Nieberg (Foto) satte Punkte. Der diesjährige Gewinner des Großen Preises von Aachen musste sich im Sattel seines zehn Jahre alten, in der Schweiz gezogenen Schimmelwallachs Blues d’Aveline CH lediglich der Schwedin Angelica Augustsson Zanotelli geschlagen geben. Die...

[ mehr]

Riesenbeck: Global Champions Tour mit neuer Etappe

Die Bucht von St. Tropez, der Yachthafen von Monaco, der Eiffelturm in Paris, der Strand von Miami Beach, die Skyline von New York – die Global Champions Tour ist bekannt für ihre exklusiven Locations. Nun kommt eine hinzu, die den internationalen Glamour vermissen lässt: Riesenbeck, das am Rande Nordrhein-Westfalens gelegene Örtchen, will im...

[ mehr]

Boekelo: Deutsche Buschreiter gewinnen Nationenpreis-Serie

Beim CCI4* im niederländischen in Boekelo fiel die Entscheidung: Sieg für Deutschland in der Vielseitigkeits-Nationenpreis-Serie. Zwar wurden die Reiterinnen und Reiter bei der Teamwertung in Boekelo nur Vierte, doch dafür gab es 70 Punkte aufs Konto. Das war unter anderem nach dem Sieg im französischen Haras de Pin ohnehin schon gut gefüllt,...

[ mehr]

Weltranglisten aktualisiert: Dressur, Springen und Vielseitigkeit

Auf den Weltranglisten Springen, Dressur und Vielseitigkeit haben sich einige kleinere Veränderungen ergeben. Im Springen blieb der Schwede Henrik von Eckermann an der Spitze, auch Martin Fuchs aus der Schweiz ist zum 30. September weiterhin Zweiter. Seinen dritten Platz musste der Schwede Peder Fredricson abgeben, erst ist jetzt Neunter. Dafür...

[ mehr]

Barcelona: Belgien gewinnt Nationenpreis-Finale

Zum dritten Mal gewann das belgische Springteam das Nationenpreis-Finale in Barcelona. Die von Peter Weinberg betreute Equipe freute sich nicht nur über das üppige Preisgeld von 417.000 Euro, sondern wahrscheinlich mehr noch über die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Diese hatte sie nämlich bei der Weltmeisterschaft in Herning...

[ mehr]

WM Lanaken: Bundeschampion Caillan ist Weltmeister

Immerhin einen Champion stellte die deutsche Pferdezucht bei der Weltmeisterschaft der fünf- bis siebenjährigen Springpferde, die traditionell im belgischen Gestüt Zangersheide (Lanaken) ausgerichtet wird. Zu Gold sprang in der Altersklasse der siebenjährigen Pferde der Holsteiner Wallach Caillan (Foto), der bei Züchter Gerd Ohlsen zur Welt kam....

[ mehr]

Ludger Beerbaum: Staatsanwaltschaft stellte Ermittlungen ein

Im Januar dieses Jahres war Ludger Beerbaum in die Schlagzeilen geraten, nachdem der Fernsehsender RTL ein Video über strittige Trainingsmethoden veröffentlicht hatte. Die Staatsanwaltschaft Münster wurde ein geschaltet. Die Behörde gab nun folgende Erklärung heraujus:

„Die Staatsanwaltschaft Münster hat das Ermittlungsverfahren gegen Ludger...

[ mehr]

Pratoni del Vivaro: Briten vor Deutschland nach der Dressur

Mit einer persönlichen Bestleistung hat Michael Jung (Foto) auf dem Dressursiereck die Führung bei der Weltmeisterschaft im italienischen Pratoni del Vivaro übernommen. Als letzter deutscher Starter erzielte er mit fischerChipmunk FRH nicht nur das beste Ergebnis der fünf deutschen Paare, sondern rangiert auch in der Einzelwertung an der Spitze....

[ mehr]