Ausgabe 08/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Einmal jährlich wertet die FN die Turniersporterfolge der deutschen Reiterinnen und Reiter jeweils vom 1. Oktober des Vorjahres bis zum 30. September des laufenden Jahres aus. Berücksichtigt sind sowohl Siege und Platzierungen im internationalen Spitzensport als auch nationale Erfolge sowie die Ergebnisse in Aufbauprüfungen für junge Pferde....
Die Turniere in Stuttgart, München und Dortmund sind coronabedingt gecancelt – doch für die Veranstalter des Frankfurter Festhallenturniers ist dieser Weg keine Option. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Absage kommt", sagte Matthias Alexander Rath, Leiter des für den 16. bis 19. Dezember geplanten Turniers. Es gelte bei der Veranstaltung...
Es sollte der Beginn eines neuen Abschnitts in der Geschichte des traditionsreichen internationalen Reitturniers in den Dortmunder Westfalenhallen werden. Erstmals war die Veranstaltung im Dezember statt wie bislang im März geplant, doch nun gaben die Veranstalter Escon Marketing und die Betreiberfirma der Westfalenhallen bekannt, dass der Signal...
Noch bis zu den nächsten Olympischen Spielen im Jahr 2024 in Paris bleibt Springreiten eine der fünf Disziplinen des Modernen Fünfkampfs – Schwimmen, Fechten, Reiten, Laser Run (Kombination aus Laufen und Schießen), danach ist Schluss. Der Weltverband dieser Sportart, die seit 1912 ebenso wie die Reitsportdisziplinen Dressur, Springen und...
Verwirrung und Verärgerung beim Agravis-Cup in Oldenburg: Das Turnier in der EWE-Halle war für etliche Reiter bereits beendet, bevor es richtig angefangen hatte. Schuld sind die schlechten Bodenverhältnisse sowohl in der Halle als auch auf dem Abreiteplatz. Viele Springreiter und auch etliche Dressurreiter packten ihre Pferde und Sachen wieder auf...
Nach den erfolgreichen Europameisterschaften der Springreiter Anfang September dieses Jahres hat der Weltreiterverband FEI das Pferdesportzentrum „Riesenbeck International“ auch für die Europameisterschaft Dressur und Para-Dressur 2023 berücksichtigt. Das konkrete Datum der Veranstaltung, die als Qualifikation für die Olympischen und Paralympischen...
Millennium machte einmal mehr Werbung in eigener Sache: Bei der Trakehner Hengstkörung in den Holstenhallen von Neumünster avancierte sein Sohn Impact zum Siegerhengst 2021. Der Zuchtleiter und Geschäftsführer des Trakehner Verbandes, Lars Gehrmann, kommentierte den eleganten Beau mit folgenden Worten: „Dieser Hengst ist ein Edelpferd, wie man es...
Das Tribunal des Weltreiterverbandes FEI hat den 32 Jahre alten deutschen Springreiter Andre Schröder für ein Jahr gesperrt. Der Grund: In den Hinterbeingamaschen seines rheinischen Wallachs Allegro wurden spitze Gegenstände entdeckt. Der Vorfall ereignete sich Anfang Mai dieses Jahres beim Ein-Sterne-CSI in Samorin (Slowakei), wo die Stewards bei...
Wie schon nach der Dressur- und der Geländeprüfung rangierten die britischen Vielseitigkeitsreiter bei der Europameisterschaft in Avenches/Schweiz auch nach dem abschließenden Springen an der Spitze. Sie gewannen nicht nur Mannschafts-Gold, sondern auch alle drei Einzelmedaillen. Die Zahlen sprechen für sich: Die Equipe aus Großbritannien beendete...