Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Peter Thomsen trägt nun einen ganz besonderen Titel: „engagierter Vorruheständler“. Was sich dahinter verbirgt? Die Post, Thomsens Arbeitgeber, ermöglicht es älteren Mitarbeitern, bei vollen Bezügen in den Vorruhestand zu gehen, um Platz für jüngere Kollegen zu machen. Voraussetzung ist allerdings, dass sich die Älteren innerhalb von drei Jahren...
Wer beim Piaff-Förderpreis starten darf, gehört zu den besten U25-Grand Prix-Reitern des Landes und hat sogar die Chance, bei der Europameisterschaft dieser Altersklasse dabei zu sein. Die Tickets für die Förderserie sind heiß begehrt, und so präsentierten sich jetzt beim Lehrgang in Warendorf 28 Reiter mit 36 Pferden der Jury. U25-Bundestrainer...
Er hat den niederländischen Springsport über Jahre geprägt, nun ist Verdis Karriere beendet. Sein Reiter Maikel van der Vleuten hat sich entschieden, den 18 Jahre alten Hengst in den sportlichen Ruhestand zu schicken – „nach 15 wunderbaren Jahren der Zusammenarbeit und zehn fantastischen Jahren auf Grand Prix-Level“, schreibt van der Vleuten auf...
Der für Österreich startende Max Kühner musste eines seiner erfolgreichsten Pferde abgeben: Der zwölf Jahre alte Zangersheider Hengst Alfa Jordan (Foto) im Besitz der bayerischen Firma New Sport Reitpferde GmbH wurde in die Niederlande verkauft und soll nun die Karriere von Springreiterin Suus Kuyten beflügeln. Die 33-jährige Niederländerin war...
Am 23. Februar wird der langjährige Dressur-Bundestrainer Harry Boldt 90 Jahre alt. In seiner aktiven Zeit ritt der gebürtige Ostpreuße zunächst Springen bis zu Klasse S und konzentrierte sich später auf die Dressur. Von den 1960er bis 70er Jahren gewann er drei deutsche Meistertitel, sieben Einzel- und acht Mannschaftsmedaillen bei Europa- und...
Die Österreicherin Victoria Max-Theurer hat zwar den Stall mit hochtalentierten Dressurpferden voll, aber sie ist auch immer mal wieder auf der Suche nach einem neuen Partner für den großen Sport. Den hat sie nun gefunden, denn ab jetzt wird sie den zehn Jahre alten westfälischen Wallach Zinq Abegglen auf Turnieren reiten. Der Dunkelbraune, Sohn...
Marco Kutscher (Foto) hatte nicht lange Freude an Lord Pezi Junior (v. Lord Pezi-Quattro). Der elfjährige Hengst der Station Böckmann, den Pferdesport International erst kürzlich in der Rubrik „PferdePromi“ vorstellte, wurde an den Brasilianer Pedro Veniss verkauft. Der 37-Jährige, der in Barcelona lebt, will nun Lord Pezi Junior bei der...
Zum Pferd des Jahres 2019 wählten die Niederländer den Jazz-Sohn Johnson, der auf dem Viereck als Glock’s Johnson mit Hans Peter Minderhoud bis zu seinem Abschied 2018 punktete. 3.831 Pferdefans stimmten für Johnson, der damit seine Konkurrenten Blue Horse Zack (1.323) und Zaire E (1.227) auf die Plätze verweisen konnte.
Johnson, seinerzeit...
Mit seinem 55. Sieg in einer internationalen Grand-Prix-Prüfung hat sich Don Johnson FRH (Foto) von der turniersportlichen Bühne verabschiedet. Im Rahmen des internationalen Frankfurter Festhallen-Reitturniers gewann der 18-jährige Hannoveraner Wallach mit Isabell Werth die Grand Prix Kür. Platz zwei belegten Dorothee Schneider und Faustus vor...