Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Das Spekulieren um die Austragung der Deutschen Meisterschaften der Dressur- und Springreiter in Balve (18. -20. September) hat ein Ende. Nachdem das Veranstalterteam um Turnierleiterin Rosalie Freifrau von Landsberg-Velen alle Optionen erwogen und mit den Behörden coronabedingte Einschränkungen diskutiert hatte, war klar geworden, dass es das...
Das erfolgreichste Dressurpony der Welt lebt nicht mehr. Dornik B verstarb im Alter von 29 Jahren in seiner Geburtsstätte, dem niederrheinischen Gestüt Bönninger. Der Sohn des selbst auf Europameisterschaftsparkett siegreichen Derano Gold (MV: Derbino) erwies sich als wahrer Medaillensammler bei den Bundeschampionaten. In Warendorf siegte er...
Vielseitigkeitsfans werden begeistert sein, denn nach der Absage des CCI5* und CCI4* mit DM im Juni, sie können nun doch noch eine Deutsche Meisterschaft in Luhmühlen erleben – zumindest im Internet. Möglich macht dies der Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen (PZRV), der eigentlich vom 1. bis 4. Oktober lediglich die Deutsche Jugendmeisterschaft...
Zum ersten internationalen Dressurturnier in Deutschland nach der Corona-Pause, einem CDI3*, lud der Hof Kasselmann nach Hagen a.T.W. Viele Kaderreiterinnen und -reiter nutzen die Chance, ihre Pferde wieder mal mit Turnieratmosphäre vertraut zu machen. Die Trakehner Stute Dalera, die zuletzt beim Weltcup-Turnier in Neumünster im Februar dieses...
Vielseitigkeits- und Dressurreiterin Ingrid Klimke hat sich bei einem Trainingssturz vom Pferd eine Brustwirbelfraktur zugezogen. Eigentlich wollte die 52-Jährige, die im vergangenen Jahr mit ihrem Oldenburger Hale Bob Einzel- und Mannschafts-Gold bei der Vielseitigkeits-Europameisterschaft in Luhmühlen gewonnen hatte, jetzt allmählich mit den...
Wie ein Fels in der Brandung: Überall hagelt es Turnierabsagen, doch die Deutsche Reiterliche Vereinigung hält an ihrem Bundeschampionat fest. Vom 2. bis 6. September ist das Festival der jungen Pferde in Warendorf geplant. „Bis dahin sind es mehr als vier Monate. Daher sehen wir aktuell keinen Grund, die Veranstaltung abzusagen oder zu...
Nun haben auch die Veranstalter des CHIO Aachen das diesjährige Aus verkündet. Das Weltfest des Pferdesports in der Aachener Soers, das zunächst für Anfang Juni geplant war und aufgrund der Corona-Krise im späteren Sommer nachgeholt werden sollte, wird in diesem Jahr gar nicht stattfinden können. „Die Gesundheit der Menschen steht über allem“, sagt...
Im Alter von nur 64 Jahren ist der Wuppertaler Frank R. Henning verstorben. Viele Pferdefreunde kennen den Kaufmann als Initiator der Veranstaltungen „Reiter Forum“ und „Die alten Meister“, die vielfach in Autohäusern stattfanden und tausende von Pferdesportinteressierten begeisterten. Nach Abitur, Bankkaufmannslehre und BWL-Studium übernahm Frank...
Die Turnierabsagen häufen sich. Nun hat auch der Hof Kasselmann sein Turnier „Horses & Dreams“ abgesagt. Die Veranstaltung, die diesmal im Zeichen Japans, dem Gastgeberland der Olympischen Spiele in Tokio, gestanden hätte, war vom 22. bis 26. April geplant. „Aufgrund der aktuellen, durch das Coronavirus verursachten Situation ist es unsere...