Liebe Leserinnen und Leser,

Jetzt | Probeexemplar der PferdeSport International

[mehr]

News

Top Themen

Leipzig: Weihegold verabschiedet sich von ihren Fans

Es war ihre letzte Kür, unter dem Jubel von mehreren tausend Zuschauerinnen und Zuschauern wurde Weihegold anschließend in der voll besetzten Leipziger Messehalle in den sportlichen Ruhestand verabschiedet. Die 17 Jahre alte Oldenburgerin, für die sich Isabell Werth und ihre Mäzenin Madeleine Winter-Schulze die Sportrechte gesichert hatten, soll...

[ mehr]

Leipzig: Gerrit Nieberg Zweiter im Großen Preis

Das Weltcup-Finale der Springreiter in den Leipziger Messehallen hat am heutigen Samstag Pause und wird erst am Sonntag entschieden. Dafür bekamen die Reiterinnen und Reiter die Chance, sich mit anderen Pferden im Großen Preis zu messen. 37 Paare traten zu dem mit 100.000 Euro dotierten Springen an, für das Parcourschef Frank Rothenberger...

[ mehr]

Leipzig: Gerrit Nieberg Fünfter nach zweiter Qualifikation

Der US-Amerikaner McLain Ward hat die Führung beim Weltcup-Finale der Springreiter in den Leipziger Messehallen übernommen. Hatte er am Donnerstag im Sattel des Zweibrücker Wallachs Contagious im Zeitspringen den fünften Platz belegt, gelang ihm am Freitag der Sieg in der zweiten Qualifikation, einem 1,55 Meter-Springen mit Stechen. Ohne...

[ mehr]

Leipzig: Die ersten Sieger stehen fest

Das Weltcup-Finale mit den vier Disziplinen Springen, Dressur, Vierspännerfahren und Voltigieren in den Leipziger Messehallen ist gestartet. Im Parcours übernahm der Schweizer Martin Fuchs die Führung. 35 Paare waren im Zeitspringen, der ersten Qualifikation, an den Start gegangen. Der von Frank Rothenberger konzipierte Kurs war „machbar“, enthielt...

[ mehr]

Leipzig: Weltcup-Finale in den Startlöchern

Am Mittwoch dieser Woche geht es endlich los. Zweimal, 2020 und 2021, musste das Weltcup-Finale coronabedingt ausfallen, nun aber steht dem krönenden Abschluss der Hallensaison nichts mehr im Wege. In den Leipziger Messehallen treten die Aktiven von Mittwoch bis Samstag (6. bis 10. April) in gleich vier Finals an: Springen, Dressur,...

[ mehr]

Anti-Doping: NADA und DOKR verlängern Vertrag für drei Jahre

Seit 2011 ist die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) für die Doping- und Medikationskontrollen im Training der Pferde, also außerhalb des Turniersports, zuständig. Und das wird vorläufig auch so bleiben, denn das

Deutsche Olympiade Komitee für Reiterei (DOKR) hat seinen Vertrag mit der NADA um drei Jahre verlängert. Somit ist die...

[ mehr]

Pony-Springsport: Neue Turnierserie startet im Mai

Endlich sind auch mal die Kleinsten an der Reihe: Im Mai beginnt eine neue Serie für Pony-Springreiterinnen und -reiter. Gefördert von der Horst-Gebers-Stiftung, richtet sich die Ponytour an Jugendliche der Altersklasse U15. Acht Qualifikationen sind angesetzt, jeweils die besten drei Aktiven haben ihr Ticket für das Finale gelöst, wobei die...

[ mehr]

s-Hertogenbosch: Daniel Deußer gewinnt Großen Preis

Daniel Deußer kann mehr als zufrieden sein. Sein 14 Jahre alter Zangersheider Hengst Scuderia 1918 Tobago Z setzte seine Erfolgsserie der letzten Wochen auch in s-Hertogenbosch eindrucksvoll fort. Nach dem Sieg in einem Fünf-Sterne-Springen und dem fünften Platz in einem der Großen Preise beim Winter Equestrian Festival in Wellington/Florida gelang...

[ mehr]

Statistik: Wieder mehr Turniere, Prüfungen und Starts

Es gibt wieder mehr Turniersport in Deutschland. Die FN legte jetzt die Statistik des Jahres 2021 vor. Nach dem drastischen Einbruch im ersten Corona-Jahr ist die Anzahl an Turnieren, Prüfungen und Starts wieder deutlich angestiegen, auch wenn die Zahlen noch spürbar von denen der Vor-Corona-Zeit entfernt sind.

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 2.652...

[ mehr]