Deutscher Sieg im Nationenpreis

Mannheimer Maimarkt-Turnier

[mehr]

News

Leseproben

Herning: Dressur-Weltcup in Dänemark gestartet

Zum Auftakt des Dressur-Weltcups der Saison 2019/2020 nach Herning in Dänemark. Zur Freude des Publikums ritt die Dänin Cathrine Dufour mit deutlichem Vorsprung sowohl im Grand Prix als auch in der Weltcup-Kür zum Sieg. Die 27-Jährige führte den westfälischen Wallach Bohemian (v. Bordeaux-Samarant) zu neuen Bestmarken: 83,022 Prozent im Grand Prix...

[ mehr]

Le Lion d’Angers: WM junge Vielseitigkeitspferde

Im französischen Le Lion d’Angers wetteiferten die Buschreiter um die Medaillen bei der Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferde. Zur allgemeinen Überraschung sprang im Klassement der Sechsjährigen ein Pferd aus Schweizer Zucht zum Titel „Weltmeister“: Coolay Lancer (v. Coeur de Nobless-Ogano Sitte) wurde von der Britin Piggy French...

[ mehr]

WBFSH: Zwei Goldmedaillen für deutsche Züchter

Der Weltzuchtverband WBFSH (World Breeding Federation for Sport Horses) hat die jährliche Auswertung der Turnierdaten vorgelegt. Die deutschen Pferdezüchter können sich über zwei Goldmedaillen freuen: Die von Isabell Werth gerittene Westfälin Bella Rose v. Belissimo, die bei der Züchtergemeinschaft Strunk das Licht der Welt erblickte, führt die...

[ mehr]

Strzegom: Andreas Dibowski gewinnt CCI4-Sterne

Nicht nur in Boekelo, wo einer der großen Klassiker des Vielseitigkeitssports ausgerichtet wurdem sondern auch im polnischen Strzegom trafen sich an diesem Wochenenden die Buschreiter. Und auch in Strzegom wurde die deutsche Nationalhymne gespielt, denn hier war Andreas Andreas Dibowski der Beste. Mit FRH Butts Avedon gewann er die kurze...

[ mehr]

Irische Freudensprünge beim Nationenpreis-Finale

Der Sieg des belgischen Teams beim Nationenpreis.Fianle in Barcelona lag schon in der Luft, denn die Reiter um ihren Equipechef Peter Weinberg hatten hervorragend präsentiert. Doch dann verlor Gregory Wathelet offenbar die Nerven und machte den Weg frei für den irischen Triumph. Die deutsche Bilanz fiel so mager aus wie mancher Nationenpreis der...

[ mehr]

Behüten oder Verhätscheln?

Die Herbstsonne scheint, die Temperaturen sind noch mild, und dennoch greifen viele Reiter zur Pferdedecke, damit ihr Liebling nachts nicht friert. Sinnvoll oder falsche Fürsorge? Auch strittig: Muss das Pferd ständig unters Solarium, bloß weil es uns Reitern zu kalt ist? Was man über die Wohlfühltemperaturen wissen muss, lesen Sie in unserer...

[ mehr]

Ausbildung: Exaktes Reiten gefragt

Ecken abkürzen, Bahnpunkte nicht genau treffen, falsche Abstände in der Abteilung, schiefe Grußaufstellung, schlampige Ausführung von Hufschlagfiguren – wer es in der Dressurprüfung an Akkuratesse vermissen lässt, braucht nicht auf gute Noten zu hoffen. Dressurrichter Reinhard Richenhagen erklärt, worauf es bei der Bewertung ankommt.

[ mehr]

Barcelona: Deutschland ist beim großen Finale dabei

Die Felder sind sortiert: Beim ersten Wertungsspringen des Nationenpreis-Finales in Barcelona, an dem 18 Mannschaften teilnahmen, haben sich die acht stärksten Teams für das mit 1,25 Millionen Euro dotierte große Finale am Sonntag qualifiziert. Die auf den Plätzen 9 bis 18 rangierenden Equipen treten zum B-Finale, dem so genannten Challenge Cup, am...

[ mehr]

STANDARDWERK FÜR BAUHERREN

Die komplett überarbeitete und erweiterte Aufl age der Orientierungshilfen für Bau und Modernisierung liefert umfassende Informationen zu allen Aspekten rund um die Planung einer neuen Stallanlage. Mit umfangreichem Stichwortverzeichnis, Glossar, Checklisten, Abbildungsverzeichnis und Grafi ken.

Pferdehaltung, Ställe & Reitanlagen / Gerlinde...

[ mehr]