Ausgabe 06/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Die Sieger beim Preis der Besten 2025 im Springen stehen fest: Bei den Junioren setzte sich Leonie Pander an die Spitze, bei den Children Luisa Charlotte Brocks, bei den Jungen Reitern Lasse Nölting und bei den Ponyreitern Brianne Beerbaum.
Den ersten Sieger gab es am Samstagnachmittag im Parcours am Bundesstützpunkt in Warendorf in der...
Es gibt Jahre, in denen sich gute Dressurpferde in den beiden Nachwuchsserien Nürnberger Burg-Pokal (für sieben- bis neunjährige S-Dressurpferde) und Louisdor Preis (für acht- bis zehnjährige Grand Prix-Pferde) den Richtern stellen, und dann gibt es Jahre, in denen selbst die Experten ob der außerordentlichen Qualität der Pferde an der Spitze vor...
Der Irenenhof ist fest in Sportpferde-Hand. „Der Sport steht im Fokus. Ausgehend von den Stallbesitzern finden Sportreiter beste Trainingsmöglichkeiten und pferdegerechte Bedingungen. Es ist ländlich, man ist dennoch gut angebunden und Mensch wie Pferd fühlen sich wohl. Daher bin ich geblieben“, berichtete Antonia von Dungern von ihrer...
Ganz unbekannt war die Fürstenball-Tochter First Class nicht, als Ingrid Klimke sie zum ersten Mal ausprobierte. Mit Maike Mende im Sattel hatte die bei Hannoveraner Züchter Jan-Peter Hartlef in Hemmoor geborene Stute (Muttervater Bergamon) die klassische Laufbahn als Dressurpferd eingeschlagen. Sie war siegreich und platziert in Reit- und...
Die Bundeschampionate der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) haben einen neuen Titelsponsor: Die Al Shira'aa Stables unterstützen ab sofort das traditionsreiche Nachwuchspferdeturnier, das vom 3. bis 7. September 2025 in Warendorf stattfindet. Mit dem Engagement werden die Zukunft und der Fortbestand der Veranstaltung gesichert.
„Niemand stemmt...
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat in Aachen ihr Präsidium turnusgemäß neu gewählt. Für die kommenden vier Jahre bestätigte die Mitgliederversammlung mit einer Mehrheit von rund 88 Prozent Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen, der bereits im vergangenen Herbst in einer außerordentlichen Sitzung zum Präsidenten gewählt worden war, an der...
Von 6. bis 10. August 2025 wird Verden zur globalen Bühne für „ein besonderes Schaufenster“ – so formuliert es die Cheftrainerin der deutschen Dressurreiter, Monica Theodorescu. Bei den FEI WBFSH Dressage World Breeding Championship for Young Horses, den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde, präsentieren sich die besten fünf-, sechs- und...
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) stellt sich in der Zentrale in Warendorf neu auf: Mit einer umfassenden strukturellen Neuausrichtung will der Verband die Grundlage für eine moderne, effiziente und zukunftsfähige Organisation schaffen. Ziel ist es, die FN als starken, dienstleistungsorientierten Verband im Pferdesport weiterzuentwickeln. ...
Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen ist nun für vier Jahre zum Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gewählt worden. Im Rahmen der „regulären“ FN-Tagungen in Aachen wurde er mit großer Mehrheit an der Spitze des Verbandes bestätigt. Bevor die Mitgliederversammlung erneut abstimmte, stellte Richenhagen seine Ziele für die...