42. EM-Gold für die deutschen U21-Reiter

FEI European Championship for Young Riders

[mehr]

News

Top Themen

Marcus Döring: Der neue Co-Bundestrainer Springen

Seit Jahresbeginn hat Marcus Döring, der Disziplintrainer Springen der deutschen Vielseitigkeitskader, noch einen weiteren Job: An der Seite von Otto Becker betreut er als Co-Bundestrainer nun auch die Springreiter der Leistungsklasse 1 und tritt die Nachfolge von Heiner Engemann an. Vom elterlichen Hof im ostwestfälischen Espelkamp aus geht es nun...

[ mehr]

Pferdehaltung: Richtig Füttern bei Hufrehe

Die richtige Fütterung und viel Bewegung ist für leichtfuttrige und übergewichtige Pferde die wichtigste Vorbeugung, um keinen Reheschub zu bekommen. Hufrehe ist im Prinzip eher ein klinisches Symptom als eine eigenständige Erkrankung. Es gibt zwei Hauptursachen für diese äußerst schmerzhafte Huflederhautentzündung: „Rund 90 Prozent aller...

[ mehr]

FN: Touchieren des Pferdes wird verboten

Das Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) hat entschieden, dass die Trainingsmethode des Touchierens von Pferden am Sprung verboten werden soll. Sie folgt damit der Empfehlung der „Kommission Ausbildungsmethoden“, die 2021 einberufen worden war. Zwar bleibt die FN bei ihrer Auffassung, dass das fachgerechte Touchieren nicht...

[ mehr]

Ukraine: FEI streicht alle Turniere in Russland und Belarus

Putins Krieg gegen die Ukraine macht auch vor dem Pferdesport nicht halt. Der Weltreiterverband FEI hat mitgeteilt, dass er alle internationalen Turniere in Russland und Belarus aus dem FEI-Kalender streicht. Der Verband folgt damit der Erklärung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) vom 25. Februar 2022, in der die internationalen...

[ mehr]

Global Champions Tour 2022 mit 17 Stationen

Die Global Champions Tour und ihre Schwesterserie Global Champions League locken die Springreiterinnen und -reiter in diesem Jahr bei 17 Turnieren, inklusive Finale, an den Start. Der Startschuss fällt am ersten März-Wochenende in Katars Hauptstadt Doha. Wieder dabei sind die Etappen in Miami Beach, Mexico-City, Cannes und New York. Neu kommt das...

[ mehr]

Neumünster: Jessica von Bredow-Werndl und Dalera in Topform

So wie Jessica von Bredow-Werndl das Jahr 2021 mit serienweise Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen, der Europameisterschaft und der Deutschen Meisterschaft beendet hatte, so startete sie auch in die neue Saison. Beim Weltcup-Event in Neumünster, das als kleine Dressur-Ausgabe der VR Classic in den Holstenhallen genehmigt worden war, siegte...

[ mehr]

Petition auf Überprüfung der Organisation Peta

Eigentlich ist das jüngste Vorgehen der so genannten Tierschutzorganisation Peta derart lächerlich, dass man es ignorieren müsste: Die Dressurreiterin Lisa Müller und ihr Ehemann Thomas Müller, Fußballstar des FC Bayern München, hatten in den sozialen Netzwerken gemeldet, dass ihr Hengst D’Avie (Weltmeister 2018 und 2019 der jungen Dressurpferde,...

[ mehr]

Wellington: Erneuter Fünf-Sterne-Sieg für Weishaupt

Im vergangenen Dezember gewann die beiden den Großen Preis beim Fünf-Sterne-CSI in Riad (Saudi-Arabien), jetzt, sieben Wochen später, legten sie nach: Philipp Weishaupt und der Hannoveraner Coby waren auch im Großen Preis des CSI5* in Wellington/Florida unschlagbar. Im Sunshine State endete die fünfte Woche der knapp dreimonatigen Turnierserie. Der...

[ mehr]

Nürnberger Burg-Pokal: Start in die Saison 2022

Im 31. Jahr seiner Geschichte startet der Nürnberger Burg-Pokal wiederum bei „Horses and Dreams“ auf dem Hof Kasselmann Ende April in die Saison 2022. Auf zwölf Qualifikationsturnieren können die Reiterinnen und Reiter ihre sieben- bis neunjährigen Dressurpferde für das Finale qualifizieren. Dieses hatte Corona-bedingt zweimal auf den Schafhof der...

[ mehr]