Die Reitpferde-Champions 2025

Bundeschampionate Warendorf

[mehr]

News

Leseproben

PferdePromi: C-Vier – der Überflieger von Rom

C-Vier kann alles. Davon ist David Will felsenfest überzeugt. Gerade erst hat der 33-Jährige der Welt gezeigt, wozu sein Holsteiner Cardento-Sohn fähig ist: Sieg im Großen Preis beim CSIO5* in Rom, einer der fraglos anspruchsvollsten Springprüfungen der Welt. Der in den Niederlanden geborene Holsteiner Sohn des Cardento ist erst einem knappen Jahr...

[ mehr]

CT, MRT und Szintigrafie: Der große Durchblick

Wo andere bildgebende diagnoseverfahren wie Röntgen oder Ultraschall ihre Grenzen erreichen, sollen CT, MRT und Szintigrafie den Ursachen von Krankheiten zielsicher auf die Spur kommen. Längst haben High-Tech-Methoden wie die Computertomografie, die ebenso unter der Bezeichnung „Kernspintomografie“ geläufige Magnetresonanztomografie (MRT) und die...

[ mehr]

München: Jessicas Fest im Park

Persönliche Bestmarken und das weltweit viertbeste Ergebnis in einem Grand Prix Special – für Jessica von Bredow-Werndl entwickelten sich die Turniertage im wunderschönen Park der Olympia-Reitanlage in München-Riem zu den erfolgreichsten ihrer Karriere. Mit ihrer Trakehnerin Dalera BB gewann sie den Grand Prix und den Special der...

[ mehr]

Elektric Blue – Liebe auf den ersten Blick

Ein kurzer Blick auf ein Video in der Auktionshalle reichte. Springreiter Max Kühner hob die Hand und war wenig später Besitzer eines dreijährigen Fuchshengstes. Inzwischen als Elektric Blue P im internationalen Sport hocherfolgreich, verhalf „Blue“ seinem in Starnberg lebenden, aber für Österreich startenden Reiter kürzlich zu einem der größten...

[ mehr]

Jakobskreuzkraut und andere Giftpflanzen

Giftpflanzen lauern überall: am Wegesrand, auf der Weide oder sogar als Reitplatz-Deko. Vor allem jetzt, in der Weidesaison, sollten Pferdehalter wissen, welche Pflanzen gefährlich sind. Besonders gefürchtet ist das Jakobskreuzkraut. Die Symptome einer Vergiftung mit dieser Giftlanze sind Leistungsabfall, Lethargie oder Unruhe (walking disease),...

[ mehr]

Zucht: Klare Mehrheit gegen Sattelkörung

Den Winter über haben Deutschlands Zuchtverbände über notwendige Veränderungen des Körsystems diskutiert und die Weichen für die Zukunft gestellt. Anlass waren die im Oktober 2020 veröffentlichten neuen Leitlinien des Bundeslandwirtschaftsministeriums „Tierschutz im Pferdesport“. Auch wenn noch einige Entscheidungen ausstehen, zeichnet sich ein...

[ mehr]

Chakaria: André Thiemes Championatshoffnung

„Ich hatte schon einige sehr gute Pferde, aber Chakaria spielt in einer anderen Liga. Sie ist das beste Pferd meiner Karriere.“ So beschreibt der dreimalige Derby-Sieger André Thieme die elfjährige braune Stute, mit der er sich allergrößte Hoffnungen auf einen Championatsstart macht, vielleicht schon bei den Olympischen Spielen in Tokio. Am meisten...

[ mehr]

Pferdefotografie: Perfekt in Szene gesetzt

Unfassbar, wie viele schlechte Fotos von Pferden und Ponys in den einschlägigen Online-Verkaufsplattformen abgebildet werden! Zu dunkel, zu hell, zu unscharf, falsche Perspektive, schlechter Hintergrund, zu ungepflegt und so weiter – man wundert sich, wie lieblos die Vierbeiner von manche Inserenten Motive ins Netz gestellt werden. Dabei ist es gar...

[ mehr]

Herpes-Ausbruch: Reiter sind schockiert

Eine äußerst aggressive Form des Herpes-Virus verbreitete sich vom Turnier in Valencia aus rasant, es ist der schlimmste Ausbruch seit Jahrzehnten in Europa. 15 Pferde sind inzwischen gestorben, über 80 wurden teils schwer erkrankt in spanischen Kliniken behandelt. Zeugen berichten von einem Albtraum. Auch in Deutschland sind positive Fälle...

[ mehr]