Ausgabe 04/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Am Mittwoch dieser Woche geht es endlich los. Zweimal, 2020 und 2021, musste das Weltcup-Finale coronabedingt ausfallen, nun aber steht dem krönenden Abschluss der Hallensaison nichts mehr im Wege. In den Leipziger Messehallen treten die Aktiven von Mittwoch bis Samstag (6. bis 10. April) in gleich vier Finals an: Springen, Dressur,...
Seit 2011 ist die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) für die Doping- und Medikationskontrollen im Training der Pferde, also außerhalb des Turniersports, zuständig. Und das wird vorläufig auch so bleiben, denn das
Deutsche Olympiade Komitee für Reiterei (DOKR) hat seinen Vertrag mit der NADA um drei Jahre verlängert. Somit ist die...
Endlich sind auch mal die Kleinsten an der Reihe: Im Mai beginnt eine neue Serie für Pony-Springreiterinnen und -reiter. Gefördert von der Horst-Gebers-Stiftung, richtet sich die Ponytour an Jugendliche der Altersklasse U15. Acht Qualifikationen sind angesetzt, jeweils die besten drei Aktiven haben ihr Ticket für das Finale gelöst, wobei die...
Ingrid Klimkes Olympiapferd FRH Butts Abraxxas lebt nicht mehr. Mit 25 Jahren wurde er von seiner altersbedingten Herzschwäche erlöst. „Wir verdanken dem kleinen Kämpfer mit seinem riesigen Herz unzählige Glücksmomente“, schreibt sie auf ihren Social-Media-Kanälen. 2005 kam der bildbübsche Heraldik xx-Sohn zu Ingrid Klimke in den Stall. Bald darauf...
Wie in jedem Jahr haben die drei Disziplinausschüsse Springen, Dressur und Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Kader für alle Altersklassen neu aufgestellt. Die Namen sind alphabetisch geordnet.
SPRINGEN
Olympiakader:
Christian Ahlmann mit Dominator 2000 Z
Daniel Deußer mit Killer Queen VDM
Marcus Ehning...
Daniel Deußer kann mehr als zufrieden sein. Sein 14 Jahre alter Zangersheider Hengst Scuderia 1918 Tobago Z setzte seine Erfolgsserie der letzten Wochen auch in s-Hertogenbosch eindrucksvoll fort. Nach dem Sieg in einem Fünf-Sterne-Springen und dem fünften Platz in einem der Großen Preise beim Winter Equestrian Festival in Wellington/Florida gelang...
Es gibt wieder mehr Turniersport in Deutschland. Die FN legte jetzt die Statistik des Jahres 2021 vor. Nach dem drastischen Einbruch im ersten Corona-Jahr ist die Anzahl an Turnieren, Prüfungen und Starts wieder deutlich angestiegen, auch wenn die Zahlen noch spürbar von denen der Vor-Corona-Zeit entfernt sind.
Im Jahr 2021 wurden insgesamt 2.652...
Die Global Champions Toru und ihre Schwesterserie Global Champions League sind in die neue Saison gestartet. Im ultramodernen Reitsportzentrum Al Shaqab in Katars Hauptstadt Doha trafen zahlreiche der weltbesten Springreiter zum CSI5* aufeinander. Für den deutschen „Altmeister“ Ludger Beerbaum hätte die Serie nicht besser beginnen können. Der...
Putins Krieg gegen die Ukraine macht auch vor dem Pferdesport nicht halt. Der Weltreiterverband FEI hat mitgeteilt, dass er alle internationalen Turniere in Russland und Belarus aus dem FEI-Kalender streicht. Der Verband folgt damit der Erklärung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) vom 25. Februar 2022, in der die internationalen...