News

Top Themen

Oslo: Kevin Jochems gewinnt erstes Weltcup-Springen

Der erste Weltcup-Sieger der neuen Saison heißt Kevin Jochems. In der Veranstaltungshalle „Telenor Arena“ in Norwegens Hauptstadt Oslo meisterte der 26-jährige Niederländer mit seinem Zangersheider Hengst Turbo v. Thunder vd Zuuthoeve das Stechen des Weltcup-Springens in fehlerfreier Bestzeit. Der Bereiter des niederländischen Gestüts „Black...

[ mehr]

Trakehner Körung: Millennium-Sohn ist Siegerhengst

Millennium machte einmal mehr Werbung in eigener Sache: Bei der Trakehner Hengstkörung in den Holstenhallen von Neumünster avancierte sein Sohn Impact zum Siegerhengst 2021. Der Zuchtleiter und Geschäftsführer des Trakehner Verbandes, Lars Gehrmann, kommentierte den eleganten Beau mit folgenden Worten: „Dieser Hengst ist ein Edelpferd, wie man es...

[ mehr]

Weltcup: Springreiter starten an diesem Wochenende in Oslo

Es geht los! Der Weltcup der Springreiter startet an diesem Wochenende in Norwegens Hauptstadt Oslo, traditionell Auftaktveranstaltung der Hallenserie. Mit von der Partie sind auch die drei deutschen. Springreiter Marcus Ehning, Christian Kukuk und Gerrit Nieberg. Bis zum Finale, das im April in Leipzig geplant ist (dafür gibt es das Turnier...

[ mehr]

Boekelo: Sophie Leube reitet der Konkurrenz davon

Die Siegesserie der britischen Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter wurde auch im niederländischen Boekelo fortgesetzt. Beim CCIO4* beendeten William Fox-Pitt/Grafennacht, Nicola Wilson/Coolparks Sarco, Izzy Taylor/Hartacker und James Rushbrooke/Milchem Eclipse den Nationenpreis mit 80,80 Minuspunkten. Das Streichergebnis liefert der 24-jährige...

[ mehr]

FEI-Award: Drei deutsche Reiterinnen nominiert

Der Weltreiterverband FEI zeichnet in diesem Jahr wieder Persönlichkeiten des Pferdesports für ihre besonderen Leistungen aus. Wer den FEI Award erhält, darüber entscheiden Pferdesportfans weltweit und eine FEI-Jury. Zur Wahl stehen jeweils vier Kandidaten in vier Kategorien, unter ihnen die Dressur-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl und...

[ mehr]

Andre Schröder: Spitze Gegenstände in den Gamaschen

Das Tribunal des Weltreiterverbandes FEI hat den 32 Jahre alten deutschen Springreiter Andre Schröder für ein Jahr gesperrt. Der Grund: In den Hinterbeingamaschen seines rheinischen Wallachs Allegro wurden spitze Gegenstände entdeckt. Der Vorfall ereignete sich Anfang Mai dieses Jahres beim Ein-Sterne-CSI in Samorin (Slowakei), wo die Stewards bei...

[ mehr]

Schenefeld: Drei Siege im Dressursattel für Ingrid Klimke

Die Vielseitigkeits-Europameisterschaft in der Schweiz war kaum beendet, da machte Ingrid Klimke wieder als Siegerin in ihrer Zweitdisziplin Dressur von sich reden, diesmal beim „Schenefelder Hallen Dressur Festival“ im Reitstall Klövensteen vor den Toren Hamburgs. Nach ihrem Grand Prix-Sieg mit dem westfälischen Hengst Franziskus war die...

[ mehr]

Barcelona: Niederländer gewinnen das Nationenpreis-Finale

Wie gewonnen, so zerronnen – mit dem altbekannten Sprichwort könnte man die Situation des deutschen Springreiterteams beim Nationenpreis-Finale in Barcelona beschreiben. Am Freitag war das Quartett mit Daniel Deußer, André Thieme, Christian Ahlmann und David Will souverän zum Sieg in der Qualifikationsprüfung für das große Finale am Sonntag...

[ mehr]

Barcelona: Deutsches Team gewinnt Qualifikationsspringen

Das deutsche Springreiterteam ist wieder in Siegerlaune: Nach den enttäuschenden Nationenpreisen bei den Olympischen Spielen in Tokio (Platz neun bei zehn Mannschaften) und beim CHIO Aachen (Platz sechs von acht), gab die Silbermedaille bei der Europameisterschaft in Riesenbeck wieder Auftrieb. Nun gelang der erste wichtige Sieg beim...

[ mehr]