Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom

Longines Global Champions Tour (LGCT)

[mehr]

News

Archiv

WM Herning: Dänemark wird Dressur-Weltmeister

Das dänische Dressurteam ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat – erstmals in der Geschichte – bei der Weltmeisterschaft in Herning die Goldmedaille in der Mannschaftswertung gewonnen. Silber sicherte sich das britische Team, Titelverteidiger Deutschland musste sich diesmal mit der Bronzemedaille begnügen. Der Wettkampf verlief deutlich...

[ mehr]

WM Herning: Benjamin Werndl zeigt starken Grand Prix

Die erste Hälfte des Grand Prix ist geschafft. Das deutsche Dressurteam liegt nach zwei Reitern an zweiter Stelle. Für den Zwischenstand wird nur das bessere Ergebnis gewertet. Die Führung haben die Niederlande übernommen, deren stärkstes Paar, Dinja van Liere und der Hengst Hermes, mit 78,835 Prozent bewertet wurde. Im zweiten Grand Prix-Teil wird...

[ mehr]

WM Herning: Startklar für die Jagd auf die Goldmedaillen

Mit dem Vet-Check der Dressurpferde ist die Weltmeisterschaft im dänischen Herning eröffnet worden. Die vier Pferde des deutschen Teams – DSP Quantaz (Isabell Werth), Franziskus (Ingrid Klimke), Famoso OLD (Benjamin Werndl) und Duke of Britain (Frederic Wandres) – passierten die tierärztliche Überprüfung wie erwartet anstandslos. Bis auf Isabell...

[ mehr]

Isabell Werth: Trauer um ihren Liebling Satchmo

„Dieses Pferd hat mich Demut gelehrt. Er war das schwierigste, aber auch wichtigste Pferd in meiner Karriere aus Ausbilder- und Reitersicht”, sagt Isabell Werth über ihren Satchmo, den sie immer Satchi genannt hatte. Im Alter von 28 Jahren ist der Hannoveraner Wallach nun verstorben. Dreijährig war der Sao Paulo-Sohn aus der Zucht von Albert...

[ mehr]

München: Munich Indoors fallen zum dritten Mal aus

Schlechte Nachrichten für die Reitsportfans in Bayern: Das Traditionsturnier Munich Indoors in der Münchner Olympiahalle wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die Veranstaltugn, die schon 2020 und 2021 der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen war, war vom 17. bis 20. November geplant.

Aufgrund der ungünstigen Prognose bezüglich der...

[ mehr]

Falsterbo: André Thieme siegt und siegt

Was für ein perfektes Wochenende für André Thieme! Der Europameister hatte sich für die Reise zum CSIO im schwedischen Falsterbo entschieden und dort mächtig abgesahnt. Zunächst gewann er das Falsterbo Derby, eine Traditionsprüfung des Turniers. Im Sattel seines 14 Jahre alten Wallachs Contadur (v. Conteros) aus dem Springpferdezuchtverband...

[ mehr]

Falsterbo: André Thieme siegt und siegt

Was für ein perfektes Wochenende für André Thieme! Der Europameister hatte sich für die Reise zum CSIO im schwedischen Falsterbo entschieden und dort mächtig abgesahnt. Zunächst gewann er das Falsterbo Derby, eine Traditionsprüfung des Turniers. Im Sattel seines 14 Jahre alten Wallachs Contadur (v. Conteros) aus dem Springpferdezuchtverband...

[ mehr]

WM Herning: Deutsches Dressurteam nominiert

Beim internationalen Dressurturnier auf dem Schafhof in Kronberg hatte Dorothee Schneider noch gescherzt: „Es bleibt spannend, ob ich mit ins Trainingslager fahre und ob es von dort auch weiter nach Herning geht – oder ob ich zu Hause bleibe.“ Einen Tag nach dem Turnier nun die Gewissheit. Der Dressurausschuss hat die Shortlist für die...

[ mehr]

Warendorf: Erste Sichtung für WM der jungen Dressurpferde

Wer an der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo (8. bis 11. September) teilnehmen möchte, muss sein Pferd bzw. seine Pferde bei zwei Sichtungsturnieren in Warendorf vorstellen. Beim ersten Termin stellten sich 46 fünfjährige Pferde den Richtern, 16 von ihnen dürfen sich zur endgültigen Auswahl am 16. Und 17. August...

[ mehr]