Ausgabe 05/25
+ Probe lesen >
+ Online bestellen
+ Abo/Prämien, alle Infos hier >
Der Weltreiterverband FEI zeichnet in diesem Jahr wieder Persönlichkeiten des Pferdesports für ihre besonderen Leistungen aus. Wer den FEI Award erhält, darüber entscheiden Pferdesportfans weltweit und eine FEI-Jury. Zur Wahl stehen jeweils vier Kandidaten in vier Kategorien, unter ihnen die Dressur-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl und...
Das Tribunal des Weltreiterverbandes FEI hat den 32 Jahre alten deutschen Springreiter Andre Schröder für ein Jahr gesperrt. Der Grund: In den Hinterbeingamaschen seines rheinischen Wallachs Allegro wurden spitze Gegenstände entdeckt. Der Vorfall ereignete sich Anfang Mai dieses Jahres beim Ein-Sterne-CSI in Samorin (Slowakei), wo die Stewards bei...
Die Vielseitigkeits-Europameisterschaft in der Schweiz war kaum beendet, da machte Ingrid Klimke wieder als Siegerin in ihrer Zweitdisziplin Dressur von sich reden, diesmal beim „Schenefelder Hallen Dressur Festival“ im Reitstall Klövensteen vor den Toren Hamburgs. Nach ihrem Grand Prix-Sieg mit dem westfälischen Hengst Franziskus war die...
Wie gewonnen, so zerronnen – mit dem altbekannten Sprichwort könnte man die Situation des deutschen Springreiterteams beim Nationenpreis-Finale in Barcelona beschreiben. Am Freitag war das Quartett mit Daniel Deußer, André Thieme, Christian Ahlmann und David Will souverän zum Sieg in der Qualifikationsprüfung für das große Finale am Sonntag...
Das deutsche Springreiterteam ist wieder in Siegerlaune: Nach den enttäuschenden Nationenpreisen bei den Olympischen Spielen in Tokio (Platz neun bei zehn Mannschaften) und beim CHIO Aachen (Platz sechs von acht), gab die Silbermedaille bei der Europameisterschaft in Riesenbeck wieder Auftrieb. Nun gelang der erste wichtige Sieg beim...
Wie schon nach der Dressur- und der Geländeprüfung rangierten die britischen Vielseitigkeitsreiter bei der Europameisterschaft in Avenches/Schweiz auch nach dem abschließenden Springen an der Spitze. Sie gewannen nicht nur Mannschafts-Gold, sondern auch alle drei Einzelmedaillen. Die Zahlen sprechen für sich: Die Equipe aus Großbritannien beendete...
Wie schon nach der Dressur- und der Geländeprüfung rangierten die britischen Vielseitigkeitsreiter bei der Europameisterschaft in Avenches/Schweiz auch nach dem abschließenden Springen an der Spitze. Sie gewannen nicht nur Mannschafts-Gold, sondern auch alle drei Einzelmedaillen. Die Zahlen sprechen für sich: Die Equipe aus Großbritannien beendete...
Die Briten behaupten sich nach dem Geländeritt bei der Europameisterschaft Vielseitigkeit im Schweizer Pferdsportzentrum Avenches an der Spitze – sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung. Auf der knapp 5.000 Meter langen Geländestrecke blieb die Britin Nicola Wilson mit dem Holsteiner Diarado-Sohn Dublin ohne Strafpunkte und...
Am heutigen Samstag geht es bei der Europameisterschaft Vielseitigkeit in Avenches/Schweiz ins Gelände. Ab elf Uhr müssen die Mannschaften und Einzelreiter den 5.765 Meter langen Kurs um das Rennbahngelände des Schweizer Nationalgestüts meistern. Nach den beiden Dressurtagen liegt das britische Team (Rosalind Canter/All Star, Nicola Wilson/JL...